Epochen > Tabletop allgemein

Wo sind die Großschlachten?

<< < (15/48) > >>

DonVoss:
Naja, so ein bisschen kann ich den Barry schon verstehen.
Da schleppt er seine 1000 Püppchen aus England rüber....und dann stehlen ihm Präsentationen wie James Blond oder Nachts im Drakenwald die Show.

Ich stand auch kurz an seiner Platte, aber da wäre mir die Zeit zu schade auf ner Con, sorry.

Ich bin aber auch eher der Typ, der beim Griechen die gemischte Vorspeisenplatte nimmt, statt nem dicken Teller Souflaki.

Cheers,
Don

Bayernkini:

--- Zitat ---Ich bin aber auch eher der Typ, der beim Griechen die gemischte Vorspeisenplatte nimmt, statt nem dicken Teller Souflaki.

--- Ende Zitat ---

Hey Don, wie wärs, du kommst nächste Jahr mal nach Ulm zum AttritiCon dann machen wir eine schöne \"kleine\" Spielplatte. Und ausserdem hats gleich daneben einen guten Griechen.
Ich schweife ab :)

Bayernkini:

--- Zitat ---Das finde ich gut gesagt.

Diese Spaßregeln voller Kompromisse wie Quatre Bras und Black Powder sind wohl nicht der richtige Weg im historischen Tabletop
--- Ende Zitat ---

Dann hast du mich missverstanden Franz, auch ich bin ganz klar ein Leichtregelspieler dieser Art und meinte damit, das B. Hilton wohl ein Verfechter von \"Nur Simulation ist richtig\" ist ;)
Lieber leichte Regeln 10x gespielt als eine Simulation die jemand \"richtig\" findet aber die spielt dieser dann nur 1x pro Jahr oder gar nicht (weil die Mitspieler nicht wollen)

Und vor allem komplette Neueinsteiger wollen einfaches, wie Figuren, Gelände und Regeln, wie du doch selber im TT-Guide schon richtig festgestellt hast, oder hab ich dich da missverstanden?


--- Zitat ---Anfänger könnten auch abgeschreckt werden, weil die Hürden so hoch liegen und unbemalte Figuren verpönt sind.
Eine einfache Platte, unbemalte Figuren, aber ein gutes Spiel wären die Alternative für Anfänger.
--- Ende Zitat ---

moiterei_1984:

--- Zitat ---Diese Spaßregeln voller Kompromisse wie Quatre Bras und Black Powder sind wohl nicht der richtige Weg im historischen Tabletop.
--- Ende Zitat ---
Und wie kommst du auf das schmale Brett? Wer entscheidet denn was richtig und was falsch ist? Für mich ist stundenlanges Rumgeschiebe von Figuren und auf X-Tabellen zu würfeln nur um ein möglichst historisches Ergebnis zu erzielen, weder interessant noch etwas, das meiner Meinung nach viel dazu beitrüge neue Leute ins Hobby zu bringen. Du magst da gerne anderer Meinung sein, aber den Absolutheitsanspruch, den ich aus deinem Post herauszulesen meine, halte ich für schon recht unverfroren.

Bayernkini:

--- Zitat ---Du magst da gerne anderer Meinung sein, aber den Absolutheitsanspruch, den ich aus deinem Post herauszulesen meine, halte ich für schon recht unverfroren.
--- Ende Zitat ---

So ist es und genau so schätze ich mittlerweile den B. Hilton Thread (und dessen Meinung über das einzig wahre Tabletop/Großschlacht) auch ein :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln