Epochen > Science Fiction
Warhammer 40K Oldhammer
Grenadier Christian:
Es gab vier (iirc) Dämonenprinzen als Special Characters in der Daemon World-Armeeliste im 96er Codex. Die erschienen uns nie so besonders gelungen, aber wir haben auch immer nur mit der CSM-Liste gespielt. Ich meine sogar, dass Chambers die Prinzen als optional und \'im Einvernehmen zu spielen\' bezeichnete, weil sie schon ziemliche Klopper und trotz grotesker Punktkosten von 400+ imba waren.
Edit: Im Appendix. Deutsche Fassung des Codex ab Seite 139. Eigtl. Nur für besondere Szenarien gedacht und nicht für FWW-Spiele.
Schmagauke:
@Warboss Nick:
An der 3rd haben mich schon viele Dinge gestört.
Z.B. eine absurde Situation, in der 3 Space Marine Bikervon mir einen 10er Hagashin Trupp vermöbelt haben...
Mag sein, dass ich an diesem Punkt Editionen verwechsel, aber die Hagashin wurden als Supernahkämpfer der DE beschrieben, aber leider grösstenteils ohne Energiewaffen mit Stärke 3 gegen Biker in Servorüstung und mit Widerstand 5 (wieso erhöht ein Bike den Widerstand?).
Aber der Thread entgleist gerade, sorry dafür.
The Desertfox:
Um hier für mich was klar zu stellen. Ich werde keine Tuniere spielen, Also ist mir Balancing so ziiemlich egal. Daher klingt ja RT so verlockend für mich. Gab es auch vom Fluff grosse Unterschiede zwischen RT und 2nd?
Also wenn ich dasmrichtig verstanden habe ist 2nd mit ein paar Hausregelen gut spielbar? Ich mag ja auch einen GM am Tisch :)
Schmagauke:
Ich hab meine 2nd vor 2 Jahren verkauft...
Bei scribd kannst Du Glück haben, allerdings lässt GW da regelmässig Sachen entfernen...
Hanno Barka:
--- Zitat von: \'The Desertfox\',\'index.php?page=Thread&postID=254653#post254653 ---vom Fluff grosse Unterschiede zwischen RT und 2nd?
--- Ende Zitat ---
Zu RT Zeiten hatten die Dark Angels noch keine verräterische Vergangenheit - da warn sie so loyal, daß sie keinen Chaptermaster hatten, sondern \"nur\" einen Steward, weil ihr Chaptermaster der Emperor persönlich war. Der hatte auch einen eigenen (leeren) Sitz bei den Meetings und der Seneshall saß daneben (so wie der Steward von Gondor in etwa - Ähnlichkeiten waren allerdings völlig unerwünscht und ganz und gar zufällig) :)
Wobei der Steward möglicherweise auch Seneshall o.ä. genannt wurde, das kann ich mich jetzt nimmer so genau erinnern.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln