Epochen > Absolutismus und Revolution

Armee ausheben Hilfe !?

<< < (4/12) > >>

Riothamus:
Was jetzt nicht ganz das richtige für die Vorgabe \"französische Seite\" ist.

nicolas:

--- Zitat von: \'Shapur\',\'index.php?page=Thread&postID=256284#post256284 ---probiere es mal mit Corps Wallmoden von 1813

http://usacac.army.mil/CAC2/CGSC/CARL/nafziger/813HHN.pdf


ist für jeden was dabei, inkl. britische Raketen.
--- Ende Zitat ---
danke aber ich glaub das passt nicht für die franzosen...

nicolas:
man riothamus dein link is ja mal echt n zeitfresser ...guckst nur kurz und zack ...is ne stunde futsch... seeeeehr cool da werd ich glaub ich längere zeit drauf surfen !!!!

nicolas:
@riothamus: ich hab tatsächlich was zu den Westphalen gefunden ! falls es dich interessiert poste ich mal den link: http://www.napoleon-online.de/html/fr_westphalie2.html

Riothamus:
:D Das wäre die nächste empfohlene Adresse gewesen. Ich dachte, es sei gut nicht gleich die ganze Fülle aufzudecken. Auf einige wirkt das abschreckend.

Wenn es für Deinen potentiellen Mitspieler dadurch einfacher wird, könnt ihr auch kleiner anfangen. Kugelhagel ist ein deutsches System, dass schon mit wenigen Einheiten gut spielbar ist. Und dann könnt ihr schon mit drei Basen jede Formation darstellen, auch wenn es dann ganz und gar nicht richtig aussieht. Aber es könnte ja sein, dass es motivierend wird, schon loslegen zu können und noch die Optik verbessern zu müssen.

Beim Königreich Westphalen musst Du aufpassen von welcher Zeit die Rede ist. Aufgrund des Prachtbedürfnisses von Jerome Bonaparte wurden die Uniformen geändert. Und das Militär extrem aufgebläht. 1813/14 stand in Westphalen ein anderthalb - in einigen Regionen ein fast doppelt so hoher - Bevölkerungsanteil unter Waffen als in Preussen, weil sie in 3 verschiedenen Armeen dienten: Der Französischen, der Britischen und der Preussischen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln