Epochen > Absolutismus und Revolution

Armee ausheben Hilfe !?

<< < (5/12) > >>

Regulator:
Grob gesagt und mit einem Auge zu kannst du die Perry Franzosen schon für Westphalen nehmen. Schau einfach, dass du auch den normalen Fusilieren Säbel gibst und die Köpfe aus der Husarenbox mit Shako benutzt.

Stephan

nicolas:
na so sehr mich die westfahlen da auch reizen würden mag ich doch irgendwie die blauen uniformen mehr...bin immernoch auf der suche nach der passenden Zeit. Gestern ist mein film per post gekommen... napoleon ...ne zdf produktion 365min .... mit christian clavier,john malkovich, gerard depardieu...etc...echt gut gemacht...bin bis austerlitz gekommen...heut gehts weiter...

Regulator:
Ist echt eine coole Doku, und schön zusammengekürzt. Nur viel Aktion und akkurate Uniformen findest da nicht :D Aber für den Überblick sehr toll. Gibt es denn noch andere Schlachten, Abschnitte etc. die dir gefallen? Das grenzt die Zeitepochen oft drastisch ein.

Kniva:
@Nicolas:

--- Zitat ---Gestern ist mein film per post gekommen... napoleon ...ne zdf produktion 365min .... mit christian clavier,john malkovich, gerard depardieu...etc...echt gut gemacht...bin bis austerlitz gekommen...heut gehts weiter...
--- Ende Zitat ---


@Regulator:

--- Zitat ---Ist echt eine coole Doku, und schön zusammengekürzt. Nur viel Aktion und akkurate Uniformen findest da nicht
--- Ende Zitat ---

Schreibt Ihr beide über das Gleiche, nämlich diesen unsäglich schlechten 4-Teiler, der vor Jahren im ZDF lief? Ehrlich gesagt findet man da nicht nur keine akkuraten Uniformen - bei dem Schinken stimmt historisch vorne und hinten nichts. Die Krönung war, dass selbst für Waterloo ein völlig falsches Datum eingeblendet wurde ... ;(

Gruß

Kniva

waterproof:
Ich habe den Mehrteiler auch gesehen, als großer Fan der Napoleonischen Epoche. Ich fand es ganz unterhaltend wenn man die wirklich groben Schnitzer übersieht. Man muß an die Serie unbedarft herangehen und nicht so sehr auf Uniformen achten :pinch: . Aber Kniva hat recht, viel hat nicht gestimmt. Ganz schlimm die Darstellung der Briten und Schotten bei Waterloo, aber wiederrum gut anzusehen die österreichischen Grenadiere. Kamen meiner Erinnerung nach mehrmals zum Vorschein. Man konnte, so glaube ich, gut erkennen das es sich bei den Österreichern um Reenactment handelte und bei den Briten-Darstellern um fix genähte Kostüme.
Haben wir vielleicht zu wenig Reenacment in Europa um so geniale Schlachten darzustellen wie es die Amerikaner mit ihrem Bügerkrieg gerne tun, und in Filme darstellen ? Ich dachte eigentlich nicht, nachdem, was 2013 in Leipzig los oder 2015 bei Waterloo.

sorry ist hier eigentlich der falsche Thread. Nicolas viel Erfolg und vor allem Spass mit der Erstellung deiner Truppe. Mir hat es jedenfalls Spass gemacht. :D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln