Kaserne > Armeeaufbau von Skirmish bis Gigantolös
NEW: Don\'s Frostgrave
Pedivere:
absolut brauchbar
muß ja nicht immer Neuschnee sein
Sorandir:
:offtopic:
Wer seine Platten und Geländeteile nicht permanent einschneien möchte, dem kann ich wirklich die temporäre Methode empfehlen: Ein großes Tischtuch unter die Spielfläche /-platte legen, alles aufbauen und am Schluss Modellbau-Schnee über alles grob mit der Hand oder einem Streuer verteilen. Dann kommen relativ realistische Schneeverwehungen zustande und es sieht frostig genug aus (siehe die von Strand verlinkten Bilder oben). Nach dem Spiel alles abbauen und Schnee auf das Tischtuch abklopfen und von dort wieder in den Behälter füllen.
Eigentlich schnell, easy und trotzdem optisch ganz gut.
Für das schnelle Mittagspausen- oder Feierabendspiel vielleicht trotzdem bischen zu viel Aufwand, aber für eine längere Spielzeit rentiert sich das schon. Man sollte nur nicht i.d. Nähe der Platte fest schnaufen oder heftig Niesen :D
@ Don:
Ich finde die Bemalung der Truppe zu sehr braunlastig. Die paar grünen Akzente helfen über einen Eindruck von Einheitsbrei nicht hinweg.
Fällt aber im Spiel bstimmt nicht so auf, da die Minis ja versteut stehn werden.
Das Gelände finde ich TOP :thumbsup:
Toll zu sehen, wie schnelles, geübtes Schnitzen mit einfacher aber effektiver Bemalung richtig geil aussehen kann. Und der Morrs Garten fügt sich wunderbar ins Bild.
Probiert doch mal testweise auf dem eigentlich zu kleinen Feld eine Partie zu spielen. Ich könnte mir vorstellen, dass es da bestimmt schnell und heftig zur Sache geht.
Wieder sehr inspirierendes Thema :thumbup:
DonVoss:
Danke für die konstruktive Kritik und die vielen Anregungen....;)
Okay, ich werde erstmal Richtung Schneematte oder -Platte gehen. Nix mit Streuen.
Ich bin ja Transportgamer und müssten dann zu meinem üblichen Gerödel noch n Staubsauger und extra Schnee mitschleppen...
Ich bin auch nicht total von der Streumethode überzeugt. Das sieht immer n bisschen aus wie Hagel im Sommer. Die Minis haben die Ärmel hochgekrempelt, laufen in Sommerzeug rum und irgendwo liegen n paar weiße Körner rum.
Ich will n bisschen mehr dicken Schnee....\"Winter is coming!\"....;)
Als Beispiel mal meine Matte aus der Hochschule, auf der ich mein erstes Kampagnenspiel mit meinem Kollegen ausgetragne habe...
Und die Platte gestern im Spiel mit OpaWuttke im Battlefield...
Klappt bisher für mich ganz gut.
Blöde is nur, dass die Minis auf dem Schnee auf den Fotos waaahnsinnig dunkel aussehen und beim Fotomachen nur als dunkle Klumpen zu erkennen sind...;(
Im Spiel siehts aber sehr geil aus: lucky me... 8o
Sooo....zu was ganz anderem.
Jeder der mal mit dem Don gegamed hat, weiß, dass er ungefähr drei Minuten still halten kann, bis er ne Hausregel oder n eigenes Szenaio rashauen muss.
Kann nich anders...
Ick fand die Spiele gegen meinen lieben Kollegen und den Opa total geil. Wollte aber noch n bisschen Extrazeug reinbringen.
Gaaanz früher bei meinen ersten Necromundaspielen hatte ich schon so kleine Buchten gebaut, worin die Abenteurer Mini-Szenarios weährend eines größeren Spiels erleben durften.
Ich habe mich also mal hingesetzt und versucht was für Frostgrave aufzutauen....;)
Idee: unter einem der Schatzmarker liegt ein eingestürzter Keller/Gruft (you name it), wo man erst mal reinlaufen muss und den Schatz bergen. Vielleicht wartet dort ein freundliches Skelett oder dergleichen....:)
Bastel.
Da mein Rucksack Frostgrave-mäßig voll ist, konnte ich nur noch ne ganz kleine Box reinquetschen, mehr geht nich.
Also hingesetzt und n bisschen Styropor zugeschnitte passend zur Box.
Mit dem alten Negativ-Form-Trick passte auch ein 2. Keller in die Box. Deismal wollte ich ne andere Technik ausprobieren, also Strukturpaste auf Styropor plus Styrodur.
Habe sogar schon geschafft n bisschen Farbe drauf zu kriegen. Leider noch n bisschen grau in grau...
So. Als nächstes stehe ein paar Monster aufm Tablett....
Cheers,
Don
Regulator:
Also ich find eine komplett bedeckte Platte bzw. einfach nur weiß gemalte sehr viel besser als den Kuhfleckenlook, der passt ja auch null zu einer verschneiten Stadt :)
Finde die Idee mit den \"Kellern\" sehr lustig - freue mich schon auf den Keller vom Dämonenbeschwörer :D
Pedivere:
die Streuversion ist natürlich ein Kompromiß, eine Schneplatte/-matte und passendes Gelände sieht immer besser aus. Transport ist nicht so sehr der Faktor wie die Lagerung.
hübsche Idee mit den Extrakellern - wie kommt Schnee in den Keller? ;)
die Strukturpaste sieht nicht so prall aus, wirkt überdimensioniert
das andere dafür umso besser
schon mal Strukturfarbe ausprobiert?
die beiden Platten sind natürlich Klasse - gibt es einen Grund warum die ganzen Gebäudeelemente nach Raster ausgerichtet sind? Ästhetik? Spielbarkeit? Übersicht?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln