Kaserne > Basteln und Bemalen

Basierung größerer Geländeteile

<< < (3/5) > >>

SisterMaryNapalm:
Das klingt gut. Da werde ich die Tage mal Ausschau halten.

Vielen Dank!

Pedivere:
Forex ist nicht schlecht oder Hartfaser, für mich wichtig daß es dünn ist und spannungsfrei

zZ bevorzuge ich Blech das man magnetisieren kann. Dünner gehts nicht

DonVoss:
Ich will nicht ketzerisch erscheinen, aber ich basiere mein Gelände nicht mehr.

Selbst empfindliche Stücke wie meine Frostgrave-Ruinen (echte Leichtgewichte) sehen irgendwie besser aus, wenn sie \"pur\" auf dem Tisch stejen. Ginde ich....:)

Für Spielbarkei, Balance und so, brauch ich auch keine Bases....

Also: Versuchs ohne!....;)


Cheers,
Don

SisterMaryNapalm:

--- Zitat von: \'DonVoss\',\'index.php?page=Thread&postID=257623#post257623 ---Ich will nicht ketzerisch erscheinen, aber ich basiere mein Gelände nicht mehr.

Selbst empfindliche Stücke wie meine Frostgrave-Ruinen (echte Leichtgewichte) sehen irgendwie besser aus, wenn sie \"pur\" auf dem Tisch stejen. Ginde ich....:)

Für Spielbarkei, Balance und so, brauch ich auch keine Bases....

Also: Versuchs ohne!....;)


Cheers,
Don
--- Ende Zitat ---

Gerade das war nicht mein Ziel, da ich das Gelände auf bestimmte Weise präparieren wollte.

Pedivere:
ich kann Oliver nur recht geben: Basierung nur da wo es unbedingt notwendig ist und dann so klein wie möglich.

Wenn Du natürlich Vignettenbasen brauchst, ist es was anderes.
Vielleicht solltest Du mal beschreiben was Du machen willst, dann gibt es evtl bessere Tipps dafür?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln