Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 07. Juli 2025 - 21:35:07
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Helmut von Kuglers Rebellion gegen Altdorf  (Gelesen 4227 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

mordor

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 291
    • 0
Helmut von Kuglers Rebellion gegen Altdorf
« am: 08. September 2017 - 23:13:31 »

Guten Abend alle zusammen!

Mein letzter produktiver Beitrag ist jetzt schon wieder gut ein dreiviertel Jahr her, wird Zeit, dass ich das mal nachhole!

Um mein aktuelles Projekt zu erklären, muss ich etwas weiter ausholen...
Aaaalso:
Vor einigen Jahren habe ich hier im Forum recht gĂĽnstig eine Truppe Zinn Figuren gekauft, die ich fĂĽr the Witcher oder eventuell auch GoT verwenden wollte.
Sehr hübsche Kerle mit Piken und Plattenrüstung, quasi perfekt für Nilfgaard. Wo die hin gehörten wusste ich nicht wirklich, aber die Perrys hatten sie geknetet, also hab ich nicht groß drüber nachgedacht.

Dann lagen die Minis viele Jahre lang in einer Kiste rum, unbemalt und teilweise mit kaputten Waffen, bis ich vor einigen Monaten mal wieder Total War: Warhammer spielte und in einem Forum über den zweiten Teil des Spiels über eine Fraktion mit Namen \"Dogs of War\" stieß. Fand ich sehr interessant, und nach ein paar Nachforschungen im Netz kam ich drauf, dass die oben genannten Zinnminis tatsächlich eine Einheit dieser Fraktion war, nämlich Riccos Republikanische Garde, und gleich 20 Stück davon!!!

Kurz vorher hatte ich mir aus lauter Begeisterung fĂĽr das neue Spiel die Einsteigerbox von Warhammer mit den Skaven und Hochelfen geholt, aber die mussten jetzt erstmal warten, die Dogs of War hatte ich sofort ins Herz geschlossen :D
Nach dem erfolgreichen Verkauf einer Herr der Ringe Armee konnte ich dann auch ein bisschen Geld in neue Einheiten stecken, derzeit sind das ein paar Volands Venatoren, die Gemeinschaft von Alcatani, Riccos Republikanische Garde und Leopolds Leoparden Kompanie, alles recht preisgĂĽnstig gefunden, nicht zu den horrenden Preisen, die teilweise auch Ebay rum geistern...

Nachfolgend also im nächsten Post meine Hintergrund Story für die Armee und danach Bilder :)
Leider noch nicht sehr viele Bilder, und von der Republikanischen Garde nur der Standartenträger bisher, da gibts bald mehr Bilder!
Gespeichert
Meine Hobby-Seite auf Instagram:
https://www.instagram.com/pianowargames/

mordor

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 291
    • 0
Helmut von Kuglers Rebellion gegen Altdorf
« Antwort #1 am: 08. September 2017 - 23:14:23 »

Irgendwo zwischen Helmgart und Eilhart, nahe der grauen Berge und der Grenze zu Bretonnia, lag die Grafschaft des Grafen Helmut von Kugler.
Der kleine Familienbesitz der von Kuglers war eine einfache Holzfeste, als Helmut sie von seinem Vater Wiedebald ĂĽbernahm, nicht groĂź und auch nicht im besten Zustand.
Die Finanzen der Familie waren auch nicht dazu angetan, Helmut bei Amtsantritt Freudentränen in die Augen zu zaubern, und überhaupt, man konnte nicht sagen, dass Kugelstein über die letzten Generationen gut geführt worden war.

Helmut trat also das Erbe an und langweilte sich furchtbar.
In den Krieg konnte er nicht ziehen, das Imperium war ausnahmsweise einmal in einer kurzen Periode des Friedens, auf dem Gut gab es rein gar nichts zu tun und fĂĽr die Jagd hatte er keinerlei Interesse ĂĽbrig.

Er streifte also voll schlechter Laune mit einer kleinen Gruppe Wächter durch die nahen Wälder und erreichte bei Mittag einen kleinen Berg, der ganz kahl von Bäumen war und nur aus groben Steinblöcken zu bestehen schien.
Irgendetwas an diesem Hügel weckte Helmuts Neugier, er kletterte etwas auf den Felsen herum und stand plötzlich vor einem kleinen Höhleneingang. Die Wände des Ganges waren seltsam glatt geschliffen und auch der Boden war gut ausgebaut, mit Treppen und all dem, und plötzlich standen er und seine Begleiter vor einer großen Halle, die den ganzen Berg auszuhöhlen schien.

Als Licht gemacht war, bot sich der kleinen Gruppe ein grausiger Anblick. In der Mitte der Halle lag eine riesenhafte, schon halb zu Staub zerfallene Spinne mit grässlich langen Beinen und einem gigantischen Rumpf, in dem allerlei Pfeile und Äxte steckten.
Um sie herum lagen die Gerippe kleiner Gestalten, es musste sich um Zwerge gehandelt haben, wenn man die Machart der Rüstungen und der Waffen näher in Augenschein nahm.

Helmut traute seinen Augen nicht – mitten in seiner Grafschaft ein Stollen voll toter Zwerge und einer toten Riesenspinne?
Und als sie die Halle näher inspizierten, entdeckten sie noch viel mehr sonderbares: in den hinteren Kammern und Räumen der Höhle fanden sie große Kisten und Säcke, Truhen und Körbe voller grober Kieselsteine. Und als sie diese öffneten und den Staub von den Steinen gepustet hatten, standen die Männer mit offenen Mündern eine ganze Zeit schweigend vor dem Bild, dass sich vor ihnen auftat:
Kistenweise hatten die Zwerge hier Gold, Silber und Edelsteine gehortet, mehr als sich irgendeiner der Männer auch nur hätte vorstellen können, nicht einmal in seinen kühnsten Träumen… Dieser Schatz musste mehr wert sein als ganz Altdorf!
Ungläubig wurden die nächsten Kammern inspiziert, und noch oft hörte man erstaunte Ausrufe und hysterisches Lachen ob der neuen Funde, die gemacht wurden.

Helmut strahlte vor Glück, als sie mit einigen großen Kisten zurück nach Kugelstein kamen und er mit seinem Berater und Financier alles weitere besprach. Dieser war nicht minder überrascht über den Fund, riet Helmut allerdings, den Berg umgehend militärisch zu sichern und kein Wort darüber zu verlieren, bis man sich nicht allem habhaft wäre, was in diesem Fels voller Gold gelagert war.

Gesagt getan, und im Laufe der nächsten Jahre wurde aus Kugelstein eines der reichsten Gebiete des Imperiums. Kugelstein selbst wurde groß ausgebaut und renoviert, prachtvolle und hohe Mauern, die sogar die Höhe der Stadtmauer von Altdorf überragten, wurden errichtet, und der Bergfried ragte über der kleinen Grafschaft auf, sodass man ihn weithin sehen konnte.

Klein.
Kugelstein war klein. Sehr klein sogar. Und das gefiel Helmut mit jedem Tag weniger.
„Wir können doch nicht so reicher als der Imperator sein, aber nur über wenige Hektar Land herrschen! Was sind das für Zustände, Fredericus?“, fragte er seinen Financier und starrte verärgert aus dem Fenster seines Palastes.
„Nun Sir, vielleicht ließe sich das ändern… Warum verleiben wir uns nicht die Nachbarstädte und Burgen der Umgebung ein? Wir sind derart reich, wir können jede Armee der Welt bezahlen! Wir könnten sogar Söldner aus Tilea anheuern!“ Dieser letzte Satz weckte wieder Helmuts Lebensgeister.
„Tilea? Leoparden? Riccos tapfere Garde? Die Bruderschaft? Aber natürlich! Fredericus, du bist ein Genie, das werden wir tun! Sende auf der Stelle einen Reiter nach diesen Regimentern, wenn wir schon derart reich sind, brauchen wir auch die beste Armee der Welt, um diese Welt zu unserer zu machen! Auf auf!“

Ein irrer Blick stahl sich in diesem Moment in Helmuts Augen, der bis auf einen kurzen Moment zwei Jahre später nicht mehr aus seinem Antlitz verschwinden sollte.
Fredericus bekam es etwas mit der Angst zu tun, vielleicht hatte er seinen Herren auf eine schlechte Idee gebracht, aber die Ausmaße dieser Worte sollte er bald genug abschätzen können…






„Warum man die Geschichte Helmuts von Kugler aus den Geschichtsbüchern und Annalen des Imperiums tilgte fragt ihr? Warum man nirgends mehr etwas davon lesen kann? Das Volk keine Kenntnis mehr davon hat, was sich in diesen Jahren des Wahnsinns und des Krieges ereignete fragt ihr?
Nun, ich kann es euch sagen: Der Imperator zittert heute noch ob des Namens `Helmut von Kugler´ und will diese Schande der Geschichte für immer aus den Köpfen der Menschen verbannen.
Warum fragt ihr?
Nun, ich kann es euch sagen: Wenn ein kleiner Graf an der Grenze des Reichs es fast vermochte, Kaiser über das Imperium zu werden und diese Tatsache weithin bekannt würde, was meint ihr, wäre dann in der Welt los? Sagt ihr es mir!“

+++ aus: „Die gesammelten Briefe und unveröffentlichten Werke von Albrecht von Druker“, letztes Exemplar aus der großen Bibliothek von Karaz-a-Karak, denn die Zwerge erinnern sich.+++









« Letzte Ă„nderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1504961202 »
Gespeichert
Meine Hobby-Seite auf Instagram:
https://www.instagram.com/pianowargames/

Eddar

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 8
    • 0
Helmut von Kuglers Rebellion gegen Altdorf
« Antwort #2 am: 08. September 2017 - 23:39:14 »

Servus Mordor,

wow die sind einsame Spitze!! Vorallem der Leoparden-Kompanist ist mega. Ich kann es immer noch nicht verstehen, wie GW zum einen Warhammer Fantasy und vorallem schon lange davor die Söldner (und etliche andere) hat aus dem Sortiment fallen lassen. Das ärgert mich wirklich, vorallem wenn ich an die von dir erwähnten Mondpreise auf ebay denke.

Bin zwar immoment nicht so auf dem WHF-Trip, aber Söldner sind auch immer wieder ein Thema wo ich schwach werden könnte (5 Vogelmenschen von Catrazza hab ich schonmal:-)).
Der Thread ist aufjedenfall abonniert, freue mich sehr auf mehr Minis.

LG
Jermaine
Gespeichert
-Mit Gottes Hilfe will ich der Christen Hammer aus Colonia werden, der die Ungläubigen unter den grünen Fahnen des Prophets zurückschlägt- Karl Martell

Artan

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 34
    • 0
Helmut von Kuglers Rebellion gegen Altdorf
« Antwort #3 am: 09. September 2017 - 02:50:02 »

Die alten Söldner habe ich auch noch und halte sie nach wie vor in Ehren. Ja, bei den Söldnern gab es die eine oder andere Einheit, die richtig geil war. Abgesehen davon mochte ich schon immer den Hintergrund von Tilea bei Warhammer.
Gespeichert
Freund der kleinen Monsterfiguren und Soldaten

moiterei_1984

  • BĂĽrger
  • ****
  • Beiträge: 1.270
    • 0
Helmut von Kuglers Rebellion gegen Altdorf
« Antwort #4 am: 09. September 2017 - 07:00:15 »

\"Liberty, Equity, Liquidity\"
... made my day!

Schicke Truppe!

schusta1328

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 25
    • 0
Helmut von Kuglers Rebellion gegen Altdorf
« Antwort #5 am: 09. September 2017 - 10:22:25 »

Sehr schöne Minis.

Der Linke auf dem zweiten Bild sieht aus wie Klaus Kinski in Aguirre, der Zorn Gottes :clapping:
Gespeichert

mordor

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 291
    • 0
Helmut von Kuglers Rebellion gegen Altdorf
« Antwort #6 am: 09. September 2017 - 14:45:43 »

Vielen Dank Leute!  :)
Freut mich sehr wenn sie euch gefallen!
Zitat von: \'schusta1328\',\'index.php?page=Thread&postID=258242#post258242
Der Linke auf dem zweiten Bild sieht aus wie Klaus Kinski in Aguirre, der Zorn Gottes                  
Haha, jetzt wo du es sagst, tatsächlich  8o  :laugh1_1:

Ich hab oben mal den ersten Teil der Hintergrundstory eingefĂĽgt... :)
Gespeichert
Meine Hobby-Seite auf Instagram:
https://www.instagram.com/pianowargames/

Samonuske

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 830
    • 0
Helmut von Kuglers Rebellion gegen Altdorf
« Antwort #7 am: 09. September 2017 - 14:51:18 »

Echt SAUGEILEMINIS :D
erzähl mal , aus was die so bestehen außer Plastik.
Kommt mir vor als ob da ein paar Perry Einzelteile benutzt wurden , oder ?

mordor

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 291
    • 0
Helmut von Kuglers Rebellion gegen Altdorf
« Antwort #8 am: 11. September 2017 - 13:02:41 »

Vielen Dank Samonuske!
Also die Söldner bestehen eigentlich alle aus Metall und sind unveränderte GW-Originale... Nur das Banner habe ich aus Kupferfolie und ein bisschen Green Stuff gebastelt... Und die Spitze ist aus der Perry Sudan Infantry Box :)

So, ich hab mal ein Gruppenbild von allem gemacht, was ich bisher so fĂĽr die Armee habe! DĂĽrften schon so um die 1200 Punkte fĂĽr Warhammer sein, ich denke ich bau es noch bis 1500 oder so aus, aber spieltechnische Sachen sind eher zweitranging... Nur um nen groben Anhaltspunkt zu haben  :D

Mein General der Armee, Helmut von Kugler auf seinem treuen Greifen Goldklaue:



Riccos Republikanische Garde:

Leopolds Leopardenkompanie:

DIe Bruderschaft von Alcatani:

Volands Venatoren:

Und ne Kanone :D


Ich will auf jeden Fall noch einen Riesen für die Armee, ich finde die so klasse... Dann werde ich wohl noch irgendwelche Plänkler brauchen, am besten nichtmenschliche... Und mal gucken was mir sonst noch so einfällt, vielleicht noch eine \"Heimatgarnison\" für Helmuts Grafschaft.

Viele GrĂĽĂźe,
Lucas
Gespeichert
Meine Hobby-Seite auf Instagram:
https://www.instagram.com/pianowargames/

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Helmut von Kuglers Rebellion gegen Altdorf
« Antwort #9 am: 11. September 2017 - 13:17:57 »

Mein Lieber Herr Mordor....das wird wieder eine ganz tolle Sache... 8o

Warhammer könnte sooo schön sein. Ich mag die alten Söldner...ach die gute alte Zeit.

Freu mich jedenfalls auf mehr...;)

DV
Gespeichert

Driscoles

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.239
    • 0
Helmut von Kuglers Rebellion gegen Altdorf
« Antwort #10 am: 11. September 2017 - 18:39:24 »

Die sehen so unfassbar geil aus.
Wieso kriegt man wieder Bock auf GW obwohl man doch selbst eigentlich seit Jahren ab davon ist  :rolleyes:
GroĂźes Kino !
Gespeichert
I got a \'69 Chevy with a 396 Fuelie heads and a Hurst on the floor

Mandulis

  • BĂĽrger
  • ****
  • Beiträge: 1.371
    • 0
Helmut von Kuglers Rebellion gegen Altdorf
« Antwort #11 am: 11. September 2017 - 18:57:31 »

DIe Söldner sind eines der traurigsten Kapitel von GW. So schöne Modelle und tolle Ideen für den Hintergrund und dennoch unbrauchbare Regeln. GW hat die Jungs relativ schnell eh komplett vergessen.
Ich hoffe du bekommst noch ein paar weitere Schätze in deine Sammlung. Bronzinos Kavalleriekanone passt immer und die Vogelmenschen waren auch ein Hingucker. :)
Gespeichert
schneller Reichtum , Guter Sex

Kommt zu den Dice Knights oder [url=http://www.sweetwater-forum.de/index.ph

Finarfin

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 496
    • 0
Helmut von Kuglers Rebellion gegen Altdorf
« Antwort #12 am: 11. September 2017 - 20:05:38 »

Oh nein, oh nein, oh nein... Jetzt sitz ich wieder stundenlang ĂĽber meinem alten Quellenbuch der 5. Edition und bedaure, dass ich als SchĂĽler nicht genug Geld gehabt habe um mir all die coolen Metallminis zu kaufen, die ich damals schon unbedingt haben wollte...  ;(

Sehr cooles Projekt!
Gespeichert



Jomada - Adventures in Middle-earth


\"Je weniger die Leute davon wissen, wie WĂĽrste und Gesetze gemacht werden, desto besser schlafen sie.\"
Otto von Bismarck

zigoR

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 648
    • 0
Helmut von Kuglers Rebellion gegen Altdorf
« Antwort #13 am: 11. September 2017 - 20:49:43 »

Traumhaft   :love:  :love:  :love:

Ganz groĂźes Nostalgiekino... Die Pikeniere fande ich damals schon atemberaubend hĂĽbsch, konnte sie mir aber nicht leisten. Auch toll, wie man die Handschirft der Perrys unverkennbar an den Figuren sieht...
Ich bleibe am Ball :)

Solltest du noch nach einem tollen Regelwerk suchen, kann ich WARHAMMER CE uneingeschränkt empfehlen!

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.660
    • 0
Helmut von Kuglers Rebellion gegen Altdorf
« Antwort #14 am: 11. September 2017 - 21:06:42 »

Zitat von: \'Finarfin\',\'index.php?page=Thread&postID=258378#post258378
Oh nein, oh nein, oh nein... Jetzt sitz ich wieder stundenlang ĂĽber meinem alten Quellenbuch der 5. Edition und bedaure, dass ich als SchĂĽler nicht genug Geld gehabt habe um mir all die coolen Metallminis zu kaufen, die ich damals schon unbedingt haben wollte...
So ging es mir auch! War alles zinn, aber vieles so schön bei den Söldnern - gerade die Pikeniere hatten es mir angetan und man muss sagen, deine Bemalung, Mordor, macht den Minis viel Ehre.

Obwohl die GW-Minis schon schön sind - wenn euch die Ebay-Preise schrecken, warum kit-bashed ihr nicht Perry-100jähriger Sachen mit Makedonischen Phlalangiten von Victrix usw. da müsste doch was gehen, und auch ziemlich günstig.

Freue mich auf die Bemalung von dem bisher gezeigten!
Gespeichert