Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 17. Juni 2024 - 04:13:30
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Maximilian - ab 01.10.17 im ZDF  (Gelesen 3791 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

zigoR

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 648
    • 0
Maximilian - ab 01.10.17 im ZDF
« am: 30. September 2017 - 17:13:06 »

Blüchi

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 957
    • 0
Maximilian - ab 01.10.17 im ZDF
« Antwort #1 am: 30. September 2017 - 17:57:37 »

Hoffentlich.  Die ersten Kritiken lesen sich nicht so ganz erfreulich .Da geb ich aber auch nicht viel drauf.
Gespeichert

Riothamus

  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.343
    • 0
Maximilian - ab 01.10.17 im ZDF
« Antwort #2 am: 30. September 2017 - 17:58:02 »

In Österreich soll es ja schon im März gelaufen sein. Was sagen denn die Forenmitglieder von dort dazu? Und fällt tatsächlich der Satz \"Wir schaffen das!\" vor dem Hintergrund sich in eine Burg flüchtender Bauern?

Was zur Bewerbung lief, war schon unfreiwillig komisch. Aber mitunter ist ja dann der Film ein anderer.
Gespeichert
Gruß

Riothamus

Blüchi

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 957
    • 0
Maximilian - ab 01.10.17 im ZDF
« Antwort #3 am: 30. September 2017 - 23:12:15 »

Also für diese Szene stelle ich mir mal einen \"Burgunder\" zur Seite :D :D
Gespeichert

Riothamus

  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.343
    • 0
Maximilian - ab 01.10.17 im ZDF
« Antwort #4 am: 01. Oktober 2017 - 01:19:05 »

Ich brauche hoffentlich meine Geduld bis morgen nicht auf. Endlich mal was aus der deutschen Geschichte verwurstet. Dann noch Maximilian. Und so viele Klippen zu umschiffen:

Es ist ja ausgerechnet der Beginn des Gegensatzes von Frankreich und Habsburg. Dann gibt es einen Haufen Vorurteile über die Zeit. Und die beiden würden verheiratet, bevor sie sich kannten und dennoch entwickelte sich laut späteren Angaben Maximilians eine große Liebe. Und wie stellen sie Friedrich III. dar? Das Bild von des Heiligen Römischen Reichs Erzschläfer hat sich ja gewandelt. Dann die Gewalttätigkeit der Zeit.

Schließlich die Widersprüche, die Maximilian zwischen Mittelalterlicher Tradition und Renaissance lebte. Z.B. wurde \'der letzte Ritter\' im Frühjahr 1478 (ein 3/4 Jahr nach der Hochzeit mit Maria von Burgund) festlich zum Ritter geschlagen ergriff er in der Schlacht bei Guinegate im Sommer \'79 selbst einen Spieß und kämpfte in den Reihen der Fußknechte.
Gespeichert
Gruß

Riothamus

Blüchi

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 957
    • 0
Maximilian - ab 01.10.17 im ZDF
« Antwort #5 am: 01. Oktober 2017 - 03:06:23 »

Um sein Volk, Städte, Ritter zu einigen war das doch eine gute Variante zu Fuß zu kämpfen. Ermöglichte damit den Raubrittern die kein Geld für ein Pferd hatten, eine militärische Kariere, anstatt Händler auszurauben. Zumal zu dem Zeitpunkt den meisten Militärstrategen die Bedeutung von Infanterie gerade nach den Burgunder Kriegen zu denken gab .Hat ja angeblich einige male dem französischem Kinig einen Zweikampf angeboten um die Differenzen zu klären anstatt seine Bürger und Leibeigene blutige Schlachten ausfechten zu lassen. Bin auf den Fugger gespannt....ein Mann der umgerechnet in die heutige Zeit, ein Vermögen von rund 300.000.000.000 besaß. (wer ist schon Bil Gates ?) :D Aber ja so viel erwarte ich eigentlich nicht. Hoffe die paar Schlachtszenen die man da wohl zu Gesicht bekommen wird sind einigermaßen anzuschauen. Wird wohl eher ne love,sex,Intrigen soup...
Gespeichert

Riothamus

  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.343
    • 0
Maximilian - ab 01.10.17 im ZDF
« Antwort #6 am: 01. Oktober 2017 - 03:31:30 »

Es soll ja mit Marias Tod enden. Bis dahin konnten sie sich durch Verhandlung mit den Landständen und den Schatz samt Sammlungen Karls des Kühnen über Wasser halten. Und letzteres wurde nur nötig, weil die Landstände und auch das Reich Hilfe verweigerten, wenn ich mich recht erinnere. Und das, obwohl beide einen aufwendigen Lebensstil pflegten.

Die neue Kampfesweise musste Maximilian und den Niederländern erst näher gebracht werden. Aber, dass sie sinnvoll war, hebt ja nicht den Widerspruch des in ritterlichen Vorstellungen verfangenen Maximilian auf, der gleichzeitig einen Höhepunkt ritterlicher Kultur anstrebte und dem Rittergut andererseits das Ende besiegelt.

Spannend wird, ob sie in. Geld für die Reise schicken muss. Er war ja mittellos in Köln liegengeblieben und konnte sich für sich selbst und sein Gefolge nur Trauerkleidung für den Hochzeitszug leisten, wenn man den den alten Darstellungen glauben darf.

Nun, alle Aspekte können sie nicht abdecken.
Gespeichert
Gruß

Riothamus

Blüchi

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 957
    • 0
Maximilian - ab 01.10.17 im ZDF
« Antwort #7 am: 04. Oktober 2017 - 06:38:22 »

Also nach den ersten beiden Teilen war ich noch gewillt das mit ner Schulnote 3 zu versehen. Aber nach dem dritten Teil reichts meine Meinung nicht mal mehr für ne 4......alleine ider lächerliche Versuch der Darstellung eines Gewalthaufens mit einer Reihe spießen. Einmal anschauen reicht cht.
Gespeichert

zigoR

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 648
    • 0
Maximilian - ab 01.10.17 im ZDF
« Antwort #8 am: 04. Oktober 2017 - 07:43:06 »

Da war ich auch etwas enttäuscht...  Hatte mir mehr erhofft, gewünscht...

Dennoch, die Ausstattung des Films empfand ich als erfrischend gut mit viel Liebe fürs Detail. Die kostüme wirkten sehr authentisch auf mich. Lediglich der Schaller wurde gefühlt zu selten getragen....

Für mich war der Film zumindest ein großer Anreiz, mich mit dem Thema Burgunderkriege und der darauffolgenden LAndsknechtsepoche noch mehr zu beschäftigen

Driscoles

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.213
    • 0
Maximilian - ab 01.10.17 im ZDF
« Antwort #9 am: 04. Oktober 2017 - 07:50:15 »

Intrigen, Schauspieler ( bis auf den Burgunder mit Ösi Akzent ) Ausstattung etc. fand ich gut. Schlachtszene im 3. Teil fake, total loser, sad!
Unterm Strich aber hat sichs für mich gelohnt.
Gespeichert
I got a \'69 Chevy with a 396 Fuelie heads and a Hurst on the floor

zigoR

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 648
    • 0
Maximilian - ab 01.10.17 im ZDF
« Antwort #10 am: 04. Oktober 2017 - 08:29:45 »

Frage noch mal in die \"Expertenrunde\" :
Im Film trug Karl der Kühne einen Visierschaller mit Kronenverzierung. Genau eine solche liegt der Perry Miniatures Box Foot Man at Arms bei. Bis dato hatte ich dafür keine Verwendung...

Ich weiß, dass Karl einen mit Edelsteinen besetzten Helm hatte, der nach Nancy verscherbelt wurde, aber trug er diesen Prunkhelm auch im Gefecht? Ist es einem Herzog gestattet, seinen Helm mit einer Krone zu zieren  oder ist dies einem König vorbehalten? Rein Heraldik - technisch gesehen ist die Krone Pflicht

..
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1507099000 »
Gespeichert

waterproof

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 557
    • 0
Maximilian - ab 01.10.17 im ZDF
« Antwort #11 am: 04. Oktober 2017 - 09:03:26 »

Ich fand es für eine Fernsehproduktion sehr gelungen. Die Schlachtszene im dritten Teil war ein bisschen müde , aber den Rest fand ich sehr stimmig. Interessant fand ich die Darstellung der Abhänigkeit der Fürsten der damaligen Zeit von erfolgreichen Kaufleuten die als Geldgeber fungierten. Gernerell ein gelunger Einblick ins 15. Jahrhundert eines europäischen Fürstenhaus.
Gespeichert

Blüchi

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 957
    • 0
Maximilian - ab 01.10.17 im ZDF
« Antwort #12 am: 04. Oktober 2017 - 12:05:01 »

Der Helm und die Rüstung die gezeigt wurden entspricht dem was Karl trug....gotischer Styl....der Helm der ein paar jahre später in Basel verkauft wurde war sowas wie ein prunkhelm mit Edelsteinen verziehrt. Glaub den erbeuteten die Schweizer eine Schlacht zuvor und war im sogenannten Burgunderschatz enthalten...der neue steelfist miniatures Inhaber hat das ganze Thema Karl und seine Burgunder mit Perrys bearbeitet...hat auch ne super Seite dazu...aber Vorsicht.Danach kommt man sich wie ein blutigwr Anfänger im Figuren malen vor.
Gespeichert

Blüchi

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 957
    • 0
Maximilian - ab 01.10.17 im ZDF
« Antwort #13 am: 04. Oktober 2017 - 12:12:03 »

Soweit ich mich noch erinnern kann wurde er durch zwei lanzen oder Pikentreffer am Körper und mit einer schweren Kopfverletzung durch eine Hellebarde in der Nacht gefunden.....also sollte der Helm den er zum Todeszeitlunkt trug sehr beschädigt gewesen sein. Denke du meinst einen seiner Prunkhelme.....
Gespeichert

zigoR

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 648
    • 0
Maximilian - ab 01.10.17 im ZDF
« Antwort #14 am: 04. Oktober 2017 - 12:16:01 »

Ah, danke... Die Seite des neuen Steelfist Miniatures Eigentümers verfolge ich natürlich seit Jahren ;)
Er hat ihn ja mit Prunkhelm (?) dargestellt.
http://je-lay-emprins.blogspot.de/2013/05/charles-bold-duke-of-burgundy.html

EDIT: http://je-lay-emprins.blogspot.de/2014/11/charles-bold-take-2.html


Dann werde ich meine Version mit dem Kronenhelm machen... und ich versuche mich mal an einem Rossharnisch mit Schabracke in Burgunder Farben