Allgemeines > Bücher, Filme, Publikationen

Maximilian - ab 01.10.17 im ZDF

<< < (2/8) > >>

Blüchi:
Um sein Volk, Städte, Ritter zu einigen war das doch eine gute Variante zu Fuß zu kämpfen. Ermöglichte damit den Raubrittern die kein Geld für ein Pferd hatten, eine militärische Kariere, anstatt Händler auszurauben. Zumal zu dem Zeitpunkt den meisten Militärstrategen die Bedeutung von Infanterie gerade nach den Burgunder Kriegen zu denken gab .Hat ja angeblich einige male dem französischem Kinig einen Zweikampf angeboten um die Differenzen zu klären anstatt seine Bürger und Leibeigene blutige Schlachten ausfechten zu lassen. Bin auf den Fugger gespannt....ein Mann der umgerechnet in die heutige Zeit, ein Vermögen von rund 300.000.000.000 besaß. (wer ist schon Bil Gates ?) :D Aber ja so viel erwarte ich eigentlich nicht. Hoffe die paar Schlachtszenen die man da wohl zu Gesicht bekommen wird sind einigermaßen anzuschauen. Wird wohl eher ne love,sex,Intrigen soup...

Riothamus:
Es soll ja mit Marias Tod enden. Bis dahin konnten sie sich durch Verhandlung mit den Landständen und den Schatz samt Sammlungen Karls des Kühnen über Wasser halten. Und letzteres wurde nur nötig, weil die Landstände und auch das Reich Hilfe verweigerten, wenn ich mich recht erinnere. Und das, obwohl beide einen aufwendigen Lebensstil pflegten.

Die neue Kampfesweise musste Maximilian und den Niederländern erst näher gebracht werden. Aber, dass sie sinnvoll war, hebt ja nicht den Widerspruch des in ritterlichen Vorstellungen verfangenen Maximilian auf, der gleichzeitig einen Höhepunkt ritterlicher Kultur anstrebte und dem Rittergut andererseits das Ende besiegelt.

Spannend wird, ob sie in. Geld für die Reise schicken muss. Er war ja mittellos in Köln liegengeblieben und konnte sich für sich selbst und sein Gefolge nur Trauerkleidung für den Hochzeitszug leisten, wenn man den den alten Darstellungen glauben darf.

Nun, alle Aspekte können sie nicht abdecken.

Blüchi:
Also nach den ersten beiden Teilen war ich noch gewillt das mit ner Schulnote 3 zu versehen. Aber nach dem dritten Teil reichts meine Meinung nicht mal mehr für ne 4......alleine ider lächerliche Versuch der Darstellung eines Gewalthaufens mit einer Reihe spießen. Einmal anschauen reicht cht.

zigoR:
Da war ich auch etwas enttäuscht...  Hatte mir mehr erhofft, gewünscht...

Dennoch, die Ausstattung des Films empfand ich als erfrischend gut mit viel Liebe fürs Detail. Die kostüme wirkten sehr authentisch auf mich. Lediglich der Schaller wurde gefühlt zu selten getragen....

Für mich war der Film zumindest ein großer Anreiz, mich mit dem Thema Burgunderkriege und der darauffolgenden LAndsknechtsepoche noch mehr zu beschäftigen

Driscoles:
Intrigen, Schauspieler ( bis auf den Burgunder mit Ösi Akzent ) Ausstattung etc. fand ich gut. Schlachtszene im 3. Teil fake, total loser, sad!
Unterm Strich aber hat sichs für mich gelohnt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln