Spezielle Regelsystem > DBx-Familie
Triumph! Das neues DBx Spiel
Riothamus:
Nun, abgesehen von Schreibstil, den ich einst mit Latein verglich und durchaus nachvollziehbar finde und der mitunter doch speziellen Kasuistik? Nun ja, der Versuch in 3.0 noch die Vornamen der Minis festzulegen wird mit dem Punktesystem entfallen. Vielleicht haben sie auch anderes in Angriff genommen. Die Kritikpunkte an DBA ist ja altbekannt. Es ist ja die Gruppe, die schon die Regelerklärung und 2.2+ hervorgebracht hat. Daher vermute ich eben, dass die Mehrheit der Änderungen in dieser Hinsicht nicht negativ ist.
Ganz wichtig: Wenn Du mich gelesen hast, hast Du aber auch gelesen, dass ich die Triumph-Regeln nicht kenne, sondern nur meine Erwartungen ausgedrückt habe. Das zu diskutieren ist also müßig. Es ist eher eine Themenaufzählung, damit vodnik und maerk bei weiteren Beiträgen zumindest von einem wissen, was ihn da interessiert und dass da durchaus mitgelesen wird und auf Berichte gewartet wird.
vodnik:
...mir sind beim Durchlesen die zusätzlichen Truppetypen aufgefallen, die zudem noch anders basiert werden müssen; Bow Lavy auf Reitereibasen mit 3 Figuren, die aber über keine Ferkampffaktoren verfügen. Als Fernkampftruppen gelten nur; Schützen (archers), Pavesen, Artillerie & Kriegswagen. Da Triumph-Armeen mit Hilfe von Punktwerten zusammengestellt werden, ist es vieleicht nützlich zu wisen dass Bow Lewy & auch Horden 2 Punkte kosten, aber die alten DBA-Plänkter quasi als Spezialisten 3Punkte. Zur Zeit wird an einem Battle Card System gefeilt, mit zusätzlichen Eigenschaften für bestimmte Armeen...
Taurec:
Hallo Riothamus,
Ich kenne Triumph ebenfalls nicht (und habe das auch angemerkt) und auch nicht DBA jenseits der 1.Version.
Daher kenne ich die Kritik bzgl. DBA auch nicht wirklich. Ich hatte die Kritik automatisch auf DBMM bezogen (weil ich es erwähnt hatte) - mein Fehler.
Das ist das System in dem ich mich auskenne und das ich gerne empfehle, wenn Alternativen zu DBA gesucht werden. Und nachdem die Überschrift ein
DBX enthielt, fühlte ich mich schreibberechtigt.
Gleichwohl habe ich die aktuelle DBA-Version zu Hause (man weiß ja nie, ob man sie aus Verzweiflung nicht doch noch einmal spielt ...)
Und vielleicht lese ich sie tatsächlich einmal. Zum Anlernen/Anfixen taugte mir DBA immer ... aber ich bin nach einer Partie einfach nicht \"satt\"
(wie das einmal ein von mir hoch geachteter Tabletopveteran formuliert hatte).
Nun lag es auch nicht in meiner Absicht diesen Diskussionsfaden zweck zu entfremden,
sondern lediglich zu erfahren, was außer Phil\'s akademischen (wie ich ihn nenne) Schreibstil noch an DBX bemängelt wird.
Gruß
T.
vodnik:
...eine Westslawen Streitmacht der Heveller von etwa 830 würde bei mir aus 14 Elementen bestehen:
...ich habe mich hier für qualitativ bessere Truppen entschieden. Anstelle der 2 Plänkler zuvorderst, könnten auch 3 Bow Levy stehen. Als Befehlshaber habe ich einen Javelin Cavalry verwendet...
vodnik:
...die Berber, die jetzt zu mir unterwegs sind, kann ich nicht nur für DBA-Schlachten nutzen, sondern auch als vollwertige Triumph-Armee:
...mit 14 kämpfenden Elementen & Maneuver Rating: 3 wird die Armee sehr bewegnich. Ob sie sich aber auch siegreich behaupten kann, wird die erste Schlacht zeigen...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln