Kaserne > Verrückte Basteleien
NEW: Don\'s Big Dungeon
DonVoss:
Schöen Dank für die Kommentare....;)
@Skirmisher
Ich bin auf deine Interpretation gespannt... :smiley_emoticons_xmas_popcorn_essen: :thumbup: :)
Cheers,
Don
Pedivere:
ich hab zwar mal Heroquest und so gespielt früher, aber der Dungeon-fan bin ich nicht so.
Trotzdem frage ich mal ganz blöde:
Du hattest ja erwähnt daß Du mit Dungeons an Computerspiele heranführst.
Jetzt frage ich mich - wie ist das mit 3D? denn Dungeons sind ja trotz allem eigentlich nur ein flache Spielwelt. Auch Treppen und unterschiedliche Niveaus erzeugen keine 3D Spielwelt.
fängt zB ganz eklatant bei der Höhle an - ein grid macht spieltechnisch Sinn, ja, ließe sich aber auch wie ein schematisierter Höhlenboden konkav darstellen, und eben nicht \"gefliest\".
Auch ein Verlies durch eine Falltür zugänglich ist nicht wirklich 3D, weil es mit dem darüberliegenden ja nicht kommuniziert.
Oder so eine Brücke, die könnte ja zB über einen darunterliegenden Saal führen - bei \"der Hobbit\" ging das ja und hatte auch was von Computerspiel.
Ist man da ganz traditionell im Dungeon? spielt das keine Rolle?
Schrumpfkopf:
--- Zitat von: \'Pedivere\',\'index.php?page=Thread&postID=262556#post262556 ---ich hab zwar mal Heroquest und so gespielt früher, aber der Dungeon-fan bin ich nicht so.
Trotzdem frage ich mal ganz blöde:
Du hattest ja erwähnt daß Du mit Dungeons an Computerspiele heranführst.
Jetzt frage ich mich - wie ist das mit 3D? denn Dungeons sind ja trotz allem eigentlich nur ein flache Spielwelt. Auch Treppen und unterschiedliche Niveaus erzeugen keine 3D Spielwelt.
fängt zB ganz eklatant bei der Höhle an - ein grid macht spieltechnisch Sinn, ja, ließe sich aber auch wie ein schematisierter Höhlenboden konkav darstellen, und eben nicht \"gefliest\".
Auch ein Verlies durch eine Falltür zugänglich ist nicht wirklich 3D, weil es mit dem darüberliegenden ja nicht kommuniziert.
Oder so eine Brücke, die könnte ja zB über einen darunterliegenden Saal führen - bei \"der Hobbit\" ging das ja und hatte auch was von Computerspiel.
Ist man da ganz traditionell im Dungeon? spielt das keine Rolle?
--- Ende Zitat ---
Es ist weniger der Job des Gamdesigners eine programmiertechnische Loesung als eine spieltechnische Loesung zu finden. Das neue Xcom loest gridbasierte Bewegung
in einem 3D Umfeld z.B. echt gut und uebersichtlich.
Mandulis:
3D bezieht sich hier nur auf die Darstellung. Monkey Island war ein 2D-Spiel weil alle Grafiken nur flache Bilder waren. Für 3D-Spiele erzeugt man halt komplexe dreidimensionale Gebilde und stellt sie anders dar. Spieltechnisch kannst du aber auch einett komplett flache Welt in 3D darstellen; das inhaltliche 3D hat mit dem Darstellenden 3D keine strikte Korrelation.
DonVoss:
Meine Idee ist mit analogen Materialien die Studenten an den Entwurf von Computerspielen heranzuführen.
Spielregeln und Konzeption sind dabei nur die ersten Aspekte. Es geht z.B. auch um die Organisation der Gruppenarbeit (mehrere Studenten arbeiten an einem \"Dungeon\").
Dazu werden aber auch Aspekte der Narration beleuchtet, also worum gehts auf dem Spielfeld...
Das Thema 3D kann vorkommen, muss es aber nicht.
In der letzen \"Dungeon\"-Phase hatten wir allerdings wirklich das Thema 3D und es kamen echt abgefahrene Idee dabei heraus. U.a. ein bespielbarer riesiger Würfel, der mit Metalfarbe angemalt war. Die Minis hatten kleine Magneten im Fuss und hafteten so an allen Wänden des Würfels...:)
So...back to topic... :thumbsup:
Cheers,
Don
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln