Kaserne > Projekte

PIKEMAN\'S LAMENT: Zwei Kompanien

<< < (15/53) > >>

Pappenheimer:

--- Zitat von: \'Maréchal Davout\',\'index.php?page=Thread&postID=264771#post264771 ---Da bin ich ja mal gespannt! Plasticsoldierreview überschlägt sich ja beim Lob über dieses Set!

--- Ende Zitat ---
Wirklich sehr schönes Set. Sieht halt eher nach Modellbau aus und braucht schöne Soldaten daneben statt so grobes Zeug wie z.B. von Mars. Da ist Pegasus ne ganz eigene Liga. Ich versuche heute Abend zu shaden und zu basieren. Dann gibt\'s wieder Fotos.  :)

Riothamus:
Wiedergefunden!

Hier habe ich Fotos von den Schafen der 1:50 Pegasus-Farm Animals. Passend gleich mit dem Vergleich zu den häßlichen Foundry-Schafen. Das Lamm im Vordergrund ist auch aus der Pegasus-Box, der Mittelalter-Schäfer von GB, Hund und neuzeitlicher Schäfer gehören zu den Foundry-Schafen:



Hier sieht man es vielleicht nochmal besser:

Pappenheimer:
Danke für die Fotos, Riothamus. Schauen gut aus.

Hier nun meine 5 Stück Rind.

Ich hatte mich für Limpurger entschieden.



Die Farben kommen auf den Fotos nicht so raus. Eigentlich sind Limpurger vom Fell her etwas dunkler.



Die eine Kuh hat sogar sowas wie nen Kuhfladen hinter sich liegen lassen.  :D

In Relation zu den Kühen habe ich mal einen Musketier dazu gestellt. Die Kühe haben ja keine eigenen Bases und ich habe sie direkt auf die magnetisierte Base geklebt und dadrauf bemalt etc.. Das Plastik nimmt leider die Grundierung nicht so dolle an. Die Kühe wirken etwas klein im Vergleich zu Menschen. Andererseits sind alte Arten kleiner als moderne Hochleistungsrinder und damals waren die alten Rassen wahrscheinlich nochmal kleiner als heute. Ich denke, das Ergebnis taugt mir. Besonders gut gefällt mir das Schmutzigweiß an den Hörnern.

Maréchal Davout:
Sehr nett! Ich habe mir ja auch gerade für meine Skirmishes ein bischen Vieh zugelegt :)

Riothamus:
Das ist eben das Problem mit 1/72. Die Figuren fallen so unterschiedlich aus. Pegasus hält sich wohl an den Maßstab, also ist wohl eher der Musketier zu groß, wie bei mir der Schäfer zu klein für 1:50 ist. Nun, es sieht auf den ersten passend aus, wenn man nicht darauf achtet:  :thumbsup: ,  :thumbsup: ,  :thumbup:  mit * und Eichenlaub.

Ich drücke mich immer noch vor der Bemalung meiner Rinder. Als Westfale hätte ich gerne schwarz- und/oder rotbunte Kühe und das Malen von unregelmäßigen Flecken ist so eine Sache. Und die schlichtere Variante passt an mehr Zeiten und Orte.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln