Kaserne > Spielberichte

PIKEMAN\'S LAMENT: 1. Kampagne Ole Gunkel trifft auf Lord F.

<< < (4/15) > >>

Maréchal Davout:
Sieht cool aus! Wie geht es weiter?

Pappenheimer:

--- Zitat von: \'Maréchal Davout\',\'index.php?page=Thread&postID=263906#post263906 ---Sieht cool aus! Wie geht es weiter?
--- Ende Zitat ---
Geht gleich weiter. Wollte nich alle Bilder in einen Post hauen.

Pappenheimer:


\"Wir hatten uns doch nicht umsonst geopfert, dachte ich.

Denn die Mansfelder Arkebusiere sollten eigentlich auf der anderen Seite den Weiler umrunden. Es schien ja, als ob der Feind auf unserer Seite des Weilers die Oberhand behielt. Aber die Lumpenhunde hatten da ein Geschütz hinter einer Schanze aufgefahren, das sogleich die todbringende Ladung in unseren neüen Kameraden schüttete.



Ole Gunkel sah ein, daß dadurch kein Schritt dem Ziele näher zu kommen war und ritt selber mit seinen Arkebusieren in den Weiler. Die Mansfelder wurden zurück genommen. Was würde der Graf auch sagen, wenn wir alle der Seinen totschießen lassen würden?





Die feindlichen Musketiere waren zähe Gesellen.



Ole Gunkel pfiffen die Kugeln um die Ohren und seine Arkebusiere erlitten erste Verluste.



Von weitem konnte ich im Pulverdampf kaum ausmachen, was vor sich ging. Doch daß auch die Kaiserlichen Verstärkungen erhalten hatten, das konnte ich erkennen. Durch die eigenen Verluste reichlich verwirrt gab einmal der Engländer seinen Pikenieren einen solchermaßen konfusen Befehl, daß sie in Unordnung gerieten.

Endlich schossen unsere Dragoner und Schützen, daß die Rohre glühend wurden.



Aber auch die Feinde schossen mit manch glücklichem Treffer.



Ich fürchtete schon nun würde gleich das nachgezogne Geschütz der Katholischen eine Ladung in Gunkels Trupp hinein schießen, da gelang es ihm schließlich den Speicher in Brand zu setzen.



Mit versteinerter Miene sah Lord Fläschhart zu wie seine Vorräthe in Flammen aufgingen. Wir aber zogen uns glücklich zurück.

Weiter hätten wir auch nicht kämpfen können. Denn vom Feinde war nur der Haufen Musketiere in die Flucht geschlagen. Das Geschütz war bereit bald zu feuern, sobald des Lords Arkebusiere Platz machten und die ausgezeichneten Schützen waren treffsicher wie wir hatten erfahren müssen. Im Schutz der Dunkelheit zogen wir uns zurück.

Für uns war es ein voller Erfolg. Dem Lord wurde aber von seinen Vorgesetzten heimgeleuchtet und ihm wurde gedroht bald degradiert zu werden, derweil Ole Gunkel mit Lorbeeren überhäuft und nicht bloß zum Lieutenant befördert wurde, sondern ihm wurde sogar in Aussicht gestellt bald weiter aufzusteigen.\"

Endabrechnung:

Lord Fläschhart:
keine Einheit vernichtet 0
Special Order (all out attack) nicht erfüllt -1
Honours: 22-1=21
(bei 20 Honours würde er degradiert!)

Ole Gunkel:
Mission erfüllt 6
Special Order \"Charge!\" erfüllt 1
Honours: 19+6+1=26
Von Fähndrich zu Lieutenant befördert.

Pappenheimer:
Die Eigenschaft \"Careless\" im Falle von Lord F. hatte eigentlich garkeine Auswirkungen. Die Wild Charges wurden immer wieder verpasst.

Meine Eigenschaft \"Natural Leader\" vergesse ich manchmal. Ist aber eigentlich doch eine ziemlich heftige. Bin gespannt, was \"Gå–På\" effektiv mit sich bringt.  :)

Maréchal Davout:
Hat Spass gemacht, den Bericht zu Ende zu lesen: Das war ja ein toller Erfolg für Ole Gunkel!

Auch muss ich bemerken, dass deine Fotos dieses Mal irgendwie besonders gut sind. Da wirken die Söldner des 17. Jh. gleich doppelt schön.

Bester Gruß
Felix

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln