Kaserne > Spielberichte

PIKEMAN\'S LAMENT: 1. Kampagne Ole Gunkel trifft auf Lord F.

<< < (11/15) > >>

Maréchal Davout:
Auch wieder ein cooles Szenario mit schönen Bildern - bin gespannt, wie es weitergeht!

Pappenheimer:
Danke, Maréchal. Es wird noch spannender sogar.

\"Die feindlichen Pikeniere kannten kein Halten mehr. Da der Feind nicht seine werthvollen Lanzierer in unsere Piken hetzen wollte, ließ er mit seinen Rontarschierer angreifen.

Ein harter Kampf entspann sich, wobey beide Seiten einander kein Pardon gaben. \"Kein Pardon!\" rief ich (Special Order \"No mercy\". Denn ich wollte nicht wiederumb gegen diese Teufel kämpfen. Meine Pikeniere aber zogen sich nach einigen Verlusten geordnet zurück. Im selben Augenblicke aber wurden auch meine Schützen ganz verwirrt (Doppel 1 + 3) und zogen sich zurück. Sollten es nun meine bereits geschundenen Musketiere allein mit den feindlichen Musketiers aufnehmen? Ich beschoss mit meinen Kürissern die feindlichen Kanoniere, doch lenkte dies die spanischen Lanzierer auf die Meinen und sie fielen uns wütend an.

Der Kampf war kurz und hart. Obwohln die Lanzierer zu meinem Erstaunen mehr Männer als meine Kürisser verloren, verloren die meinen und nicht die Lanzierer den Kopf und flohen.

Die Lanzierer setzten unß nach und stießen einen weiteren Kürisser nieder biß wir unß in wilder Flucht absetzten. Das Gefecht schien verloren.
Zu allem Überfluß erkannten die Spanier ihre Gelegenheit. Sie griffen mit ihren tapferen Rontarschierern meine Musketiere zornig an. Die Musketiere konnten sich mit den Kolben kaum der Stiche und Hiebe erwehren. Vier Mann gingen zu Boden, derweil die Rontarschierer nur einen verloren.

Dann schoss der Feind mit seinem Regimentsstück auf meine Pikeniere, die schwere Verluste erlitten und vom Feld flohen. Himmel, soviel Ungemach in so wenigen Augenblicken. Und wir hatten kein einziges ihrer Häuser angezündet. ...\"

Pappenheimer:
\"Mein Wachtmeister verlor allen Muth. Ich aber sagte ihm bloß, Mann oder Memme. Jesu hilf! Dann sammelte ich wieder meine Kürisser rasch. Ich wußte, daß meine Dragoner und Schützen noch frisch waren. Meine Musketiere hatten unterdessen das Weite gesucht. Aber auch die feindlichen Pikeniere waren ja gerannt. Bevor der Feind darauf antworten konnte, befahl ich den Schützen vorzurücken und die Rontarschierer unter Feüer zu nehmen. Die armen Teufel konnten nicht anders und mußtens erdulden.

Im selben Augenblicke griffen unßere Dragoner die feindlichen Kanoniere von der Seite an. Die armen Hunde!

Die Dragoner schossen gut und die Kanoniere rannten, an solche Kost noch garnicht recht gewöhnt.
Itzt oder nie, rief ich. Da die Rontarschierer in alle Winde zerstreut waren, rückten die Musketiers an - bloß um sodann von meinen Schützen und Kürissern tüchtig unter Feüer genommen zu werden.

O, es war recht von mir, auf meinen Stern zu vertrauen. Auch die Musketiere flohen geschwinde wie ehedem die spanischen Schwertkämpfer. Nun, waren bloß noch die Lanzierer da, die in einem letzten wütenden Angriffe über unßere Dragoner herfielen.

Sie mögen tapfere Teufel seyn, aber für diesmal obsiegte unßere Übermacht und die Lanzierer wurden zurück geworfen. Ha ha, das ist ihr End, rief ich. Dann befahl ich heran zu stürmen und die Kürisser schossen ihre Pistolen in die Lanzierer. Unßer Feüer streckte alle nieder, selbst ihren Hauptmann, der biß zum Ende ausgehalten hatte.

Alß ihre Kanoniere das Schicksal ihres Hauptmanns sahen, suchten sie das Weite. Meine Männer aber steckten Haus umb Haus an, umb den Bauern zu zeigen, was es bedeutete unßeren Feinden Quartier zu geben.


Der feindliche Hauptmann hat sich zu seinen Linien durchgeschlagen und einige gute Geschichten zu erzählen gehabt. Daß beinahe alle seine Männer niedergehauen oder niedergeschossen wurden, kümmerte den Bucqoy wohl nicht, denn er versprach ihm wiederum eine Truppe, wo er nur genug Freiwillige dazu fände. Wir aber wärmten unß an den Flammen und lagerten, umb sodann den totaliter ruinierten Feinde zu folgen.

Im Dorfe Bollweiler, den 21ten Julius 1618\"

Pappenheimer:
Analyse:

Lord Fl.
Special Orders +/- 0
Gute Geschichte +1
Summe: 39 Honours

Ole Gunkel
Special Order \"Show no mercy!\" gelungen: +2 H.
4 Häuser angezündet: 8 H.
Summe 10 H. + 40 H. macht 50 H. -> Ole Gunkel zum Major befördert

Das Szenario ist recht ausgeglichen. Ich hätte ja nur meine Kürisser nicht sammeln brauchen, dann hätten sie die Platte verlassen und die restlichen 2 Einheiten hätten entsprechend dem Szenario das Feld verlassen. Dann hätte ich nur 1 Minuspunkt fürs Nichterfüllen der Aufgabe bekommen. Der Kampf wogte schön hin und her. Zuerst war ich erstaunt, dass das Evaden meiner Dragoner und danach mal eine Skirmish-Aktion von denen funktionierte. Auch das Zusammenschießen der feindlichen Pikeniere schaute gut aus. Natürlich auf die Gefahr hin, dass ich meine Kräfte evtl. verschwendete. Dann aber brachten sich die Kaiserlichen Schlag auf Schlag wieder ins Spiel mit ihren tapferen Rontarschierern, der Artillerie und dem Angriff der Lanzierer, der mich beinahe vernichtet hätte. Artillerie kann, wenn sie denn endlich ausgerichtet ist und schießen mag, richtig reinhauen! Danach hatte ich Glück und erreichte mit der Vernichtung der feindlichen Musketiere und dem Flankenangriff auf die Kanone den entscheidenden Umschwung. Tolles Gefecht, sehr spannend.

Sorandir:
Ja cool, wie ihr aus dem Regelbuch ein Szenario nach dem anderen durchballert.  :thumbup:

Ich muss gestehen, dass wir noch nicht alle gespielt haben, aber dafür manche Szenarien mehrmals, was Dank wechselnder Fraktionen auch immer gut abwechslungsreich war (wir haben im Moment Schweden, Muskoviter, Kosaken, Kaiserliche und Polen-Litauen am Start).

Und mit mehr und besser verteiltem Gelände, kommt bei euren Bildern jetzt auch richtig gutes Skirmish-Feeling auf.

Gerne mehr davon  :smiley_emoticons_xmas_popcorn_essen:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln