Epochen > Absolutismus und Revolution
Frage zu Black Powder bzw. generell zum Karree gegen Kav.
Goltron:
Ohne Black Powder im Detail zu kennen, halte ich solche Automatismen immer für schlecht. Sie laden letztlich dazu ein Missbraucht zu werden, etwa in dem man mit sehr schwachen Kavallerieresten eine starke Infanterieeinheit angreift damit sie ins Karee gehen muss. In der Realität hätte eine solche Attacke wohl gar nicht statt gefunden, oder sie wäre eine der Gelegenheiten welche ein Infanteriekommandeur mit einer Salve beantwortet hätte. Diese Wahl sollte man als Spieler auch haben.
Dirk Tietten:
Hallo
Guter Einwand Goltron,deswegen haben wir Uns ja auch des öfteren überlegt da was zu machen.Der \"Missbrauch\" ist zwar manchmal ganz nett :mosking: aber nicht wirklich korrekt.
Allerdings mögen wir BP ja auch deswegen da es gut funktioniert ,relativ einfach ist und man viele Einheiten rumschupsen kann ohne Probleme zu bekommen.Da müsste man wohl einige Hausregeln einführen ,was dann aber wohl dem Spielfluss schaden würde.
Aber vielleicht machen wir das trotzdem mal und spielen 1-2 Spiele wie der Pappenheimer vorgeschlagen hat und sehen ob es was gebracht hat.
Mal sehen ob wir das schon beim nächsten Spiel ausprobieren
Schöne Grüße Dirk
Shapur:
Zu der Zeit über die wir reden, wurden die Offiziere darauf gedrillt, bei erscheinen von Kavellerie in die laut Regelment vorgeschrieben Abwehrformation zu gehen. Die Sichtwiete auf dem Schlachfeld ist eingeschränkt und weis nie ob hinter der schwachen Schwadron die man sieht nicht die bedrohliche Einheit auftaucht.
Auch sollte man darüber nachdenken, dass dieser Formationswechsel, obgleich öfters geübt, doch einiges an Zeit erfordert. Und die Einheit dann sehr verletzlich ist, da reicht dann auch die schwache Schwadron aus um sie in Unordnung zu bringen.
Daher ist die Regel im Normalfall richtig. In clash of eagles gibt es eine Ausnahmeregel, dass eine Einheit in Linie bleiben kann, wenn sie an beiden Seiten verankert ist z.B. durch Quarees.
Wellington:
Ich kenn mich nur bei den Briten aus, gab es bei den anderen Kriegsparteien auch Fälle in denen absichtlich nicht ins Karree gegangen wurde? Oder wie bei den Briten mindestens einmal dass über mehrere Meilen im Karree marschiert wurde?
Dirk Tietten:
Hallo
Wie man sieht ist das Thema wohl nicht so einfach .
Die Umsetzung der damaligen \"Realität\" und das nachspielen mit dem Hubschrauberblick.
Wie ich ja schon am Anfang geschrieben hatte sind wohl damals alle Inf. Einheiten bei Gefahr durch Kav. ins Karree gegangen.(Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel)
Gut ausgebildete besser und schneller ,aber das wäre dann wieder ein weiteres Thema .
Wie aber Goltron richtig bemerkt hat gibt es dann den \"MIssbrauch\".Ist ja immer schön eine feindliche Einheit ins Karree zum bringen,ist dann anfälliger gegen Ari.und Inf.
Aber wie schon geschrieben wollen wir das spielen nicht durch zu viele Möglichkeiten unnötig verkomplizieren.Bis jetzt finde ich die Variante das wenn eine Einheit wo beide Seiten gedeckt sind am besten.
Schöne Grüße Dirk
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln