Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 12. Juli 2025 - 23:33:54
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Tactica Projekt 2018 - Die Schlacht von Hattin 1187  (Gelesen 8131 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Frank Bauer

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.175
    • 0
Tactica Projekt 2018 - Die Schlacht von Hattin 1187
« am: 02. Januar 2018 - 18:32:26 »

Das Ende des Himmlischen Königreichs - Die Schlacht von Hattin 1187

Auf der Tactica 2018 möchte ich diese bekannte Schlacht präsentieren, passend zu unserem Thema: „Krieg in der Wüste“.
Ich denke, jeder von uns kennt Ridley Scotts „Königreich der Himmel“, in dem die Schlacht von Hattin (am Rande) vorkommt. Wenn man sich mit dieser Zeit beschäftigt, stellt man erstaunt fest, dass mehr historische Fakten in dem Film sind, als man (ich jedenfalls) glaubte.


Ein extrem kurzer Abriss der Historie:
Die Schlacht von Hattin fand im Juli des Jahres 1187 zwischen Akkon und dem See Genezareth statt.
Knapp 90 Jahre nach der Eroberung Jerusalems hatten es die Kreuzfahrerstaaten geschafft, die zerstrittenen muslimischen Fürstentümer so gegen sich aufzubringen, dass sie sich unter Saladin sammelten und die Kreuzfahrerstadt Tiberias belagerten.
König Guy de Lusignan versammelte das Kreuzfahrerheer und setzte sich gegen den Rat des erfahreneren Grafen von Tripolis in Bewegung, um Tiberias zu entsetzen. Die muslimischen Truppen hinderten die Kreuzfahrer daran, die Wasserstellen zu erreichen und stellten das halb verdurstete Kreuzfahrerheer schließlich nahe Hattin. Die Kreuzfahrer erlitten eine vernichtende Niederlage. König Guy wurde gefangen genommen, der größte Teil der Kreuzfahrer getötet und das heilige Kreuz ging verloren. In der Folge konnte Jerusalem mangels Verteidiger nicht gehalten werden und musste schließlich an Saladin übergeben werden.

Das Projekt
Ich habe mich entschlossen, die Schlacht in einem für Conventions eher ungewöhnlichen Maßstab zu präsentieren, nämlich in 15mm. Dafür aber mit seeehr vielen Figuren.
Ich selbst besitze eine Kreuzfahrerarmee in 15mm.





Aber damit allein käme ich nicht weit. Daher habe ich mir Mitstreiter in Hamburg und der Kurpfalz gesucht. Mein Tactica-Mitveranstalter Johannes hat eine sehr große Sarazenen-Armee, die auch noch super bemalt ist. Hier Saladin höchstselbst:




Die Kurpfälzer Ulrich, Simon und Jürgen steuern nochmal jeweils 2 Sarazenen- und 2 Kreuzfahrer-Armeen bei, so dass ca. 800 Figuren pro Seite zusammenkommen. Das macht schon ordentlich was her.
Da man mit so vielen Figuren keine sinnvolle Spiel-Präsentation hin bekommt, wird das ganze eine Mischung aus Display und kleinen Spielen, die jeweils einen Ausschnitt der Schlacht darstellen.
So wird man den Last Stand von König Guy spielen können, sowie den Durchbruch der Vorhut unter Graf Raimund von Tripolis und den Angriff der Sarazenen auf die Nachhut unter Balian von Ibelin.
Die Figuren sind also schon vorhanden. Fehlt nur noch das Schlachtfeld.

Das Schlachtfeld von Hattin
Hier ein Foto aus dem Osprey-Kampagnenband der Schlacht von Hattin.



Da sieht man gut die Bewegungen der Truppen auf die „Hörner von Hattin“ zu. Das ist ein steiniger Hügel mit zwei Spitzen, den Hörnern.
Hier ein Foto eines der Hörner. Da sieht man schon die Bodenbeschaffenheit. Ein sanfter Anstieg mit einigen steinigen und felsigen Stellen.



Demnächst geht es dann los mit der Dokumentation des Geländebaus.
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1514915470 »
Gespeichert
Besucht die Hamburger Tactica!

http://www.hamburger-tactica.de:thumbup:

Wolfgang Meyer

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 555
    • Geschichte in Miniaturen
Tactica Projekt 2018 - Die Schlacht von Hattin 1187
« Antwort #1 am: 02. Januar 2018 - 18:37:36 »

Schön! Ein Spiel mit solch vielen Figuren, da freu ich mich drauf! Und dann auch noch Mittelalter!!!
Gespeichert
Wolfgang Meyer

Verein: Geschichte in Miniaturen e.V.
www.geschichte-in-miniaturen.de

Dave

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 611
    • 0
Tactica Projekt 2018 - Die Schlacht von Hattin 1187
« Antwort #2 am: 02. Januar 2018 - 20:41:52 »

Meeeeega geil. Freue mich schon drauf  :)

Die Idee mit der Minischlacht im großen Display schaue ich mir gerne an, hab da auch was im Hinterkopf.
Gespeichert

Driscoles

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.240
    • 0
Tactica Projekt 2018 - Die Schlacht von Hattin 1187
« Antwort #3 am: 03. Januar 2018 - 07:34:37 »

Ich bin mega neugierig!
Gespeichert
I got a \'69 Chevy with a 396 Fuelie heads and a Hurst on the floor

Wolfgang Meyer

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 555
    • Geschichte in Miniaturen
Tactica Projekt 2018 - Die Schlacht von Hattin 1187
« Antwort #4 am: 03. Januar 2018 - 08:19:40 »

Könnt ihr schon sagen, wie groß die Platte werden soll?
Gespeichert
Wolfgang Meyer

Verein: Geschichte in Miniaturen e.V.
www.geschichte-in-miniaturen.de

Pappenheimer

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.999
    • Wackershofen Anno Domini / Landleben 17.Jh.
Tactica Projekt 2018 - Die Schlacht von Hattin 1187
« Antwort #5 am: 03. Januar 2018 - 09:15:55 »

15mm ist mal was anderes. Schon die Fotos oben allein, machen was her. Viel Erfolg!  :)
Gespeichert

Frank Bauer

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.175
    • 0
Tactica Projekt 2018 - Die Schlacht von Hattin 1187
« Antwort #6 am: 03. Januar 2018 - 09:51:06 »

Zitat von: \'Wolfgang Meyer\',\'index.php?page=Thread&postID=264536#post264536
Könnt ihr schon sagen, wie groß die Platte werden soll?
Hallo Wolfgang,
Die Platte wird relativ klein, 180 x 180 cm. Die ungewöhnlichen Abmessungen sind dem Setup mit dem Display-Teil geschuldet. Gespielt wird nur im vorderen \"L\", die hinteren Bereiche sind Display. Das kann ich besser erklären, wenn ich die Platten zeige.
Gespeichert
Besucht die Hamburger Tactica!

http://www.hamburger-tactica.de:thumbup:

**GS**

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 919
    • 0
Tactica Projekt 2018 - Die Schlacht von Hattin 1187
« Antwort #7 am: 03. Januar 2018 - 09:59:31 »

Sehr schick!

Zitat von: \'Dave\',\'index.php?page=Thread&postID=264521#post264521
Die Idee mit der Minischlacht im großen Display schaue ich mir gerne an, hab da auch was im Hinterkopf.


Da kann ich dem Dave nur zustimmen:
Das könnte für mich auch eine Idee wegen der Spieletage in Bremen sein, um die Minis des ECW richtig in Szene und das ganze auch noch präsentierbar zu gestalten.

Gruß
Arne
Gespeichert
\"You don\'t have enough magic in you to make cereals into breakfast!\" Harry Blackstone Copperfield Dresden


Sch.. Party! Wenn ich meine Hose finde, gehe ich nach hause!

Koppi (thrifles)

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.607
    • 0
Tactica Projekt 2018 - Die Schlacht von Hattin 1187
« Antwort #8 am: 03. Januar 2018 - 11:41:47 »

Sehr cool und innovativ von der Idee her. Da bin ich schon gespannt. :thumbsup:
Gespeichert
http://www.thrifles.blogspot.com/

 http://www.dminis.com/thrifles/galleries/

\" ... Artillerieeinheiten der wichtigsten Nationen (Preußen, Österreich, Russland, Großbritannien ...) sind \"gefärbt\". Das Holz der Kanonen ist bei den Preußen z.B. blau, weil das die Farbe der Nation im Spiel ist (grün für Russland usw.). Das alles sieht scheiße und spielzeugmäßig aus...\"
Zitat aus einer Besprechung von Napoleon Total War

Wraith

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.017
    • 0
Tactica Projekt 2018 - Die Schlacht von Hattin 1187
« Antwort #9 am: 03. Januar 2018 - 12:12:51 »

Gott will es! Das wird episch. Bin vor allem auf deinen Landschaftsbau (der wie immer überragend sein wird) und die Gesamtwirkung gespannt. :thumbup:
Gespeichert
- Kurpfalz Feldherren -

\"Nach jedem Verbrechen muss jemand bestraft werden.
Umso erfreulicher, wenn es der Täter ist\"
Lord Vetinari

Wraith\'s Crypt auf YouTube

A furore normannorum libera nos, Domine

Sorandir

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.199
    • 0
Tactica Projekt 2018 - Die Schlacht von Hattin 1187
« Antwort #10 am: 03. Januar 2018 - 13:30:14 »

Bin auch auf die Platte gespannt. Ich freue mich schon jetzt, an diesem epischen Setting mit beteiligt sein zu dürfen  :dance3:
Gespeichert
Mein BLOG:
sorandirsgallery.blogspot.com

- Kurpfalz Feldherren -

Poliorketes

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.966
    • 0
Tactica Projekt 2018 - Die Schlacht von Hattin 1187
« Antwort #11 am: 03. Januar 2018 - 14:01:28 »

Nicht so bescheiden. 180x180 ist jetzt nicht klein, vor allem für 15mm. Ich bin gespannt wie ein Kompositbogen!
Gespeichert
Beim Aussteigen stolpert man schon mal über das Dach des nebenan geparkten Autos. Von Parkhäusern reden wir hier lieber nicht. Sagen wir, der Wendekreis ist groß. (Aus einem Test des Ford Ranger)

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Tactica Projekt 2018 - Die Schlacht von Hattin 1187
« Antwort #12 am: 03. Januar 2018 - 14:26:38 »

Äh, sehe ich das richtig?
Du borgst dir von anderen Leuten alte Figuren aus...in 15mm, mit denen man aber nich spielen darf? Also okay mit ein paar am Rande? Und dann baust du ne kleine Wüsteplatte?...

...und als Anheizer gibts n vergilbten Handy-Scan aus nem alten Osprey?

Das neue Jahr fängt ja gut an.... :thumbsup:

Cheers,
Don....:)
Gespeichert

hunwolf

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 315
    • 0
Tactica Projekt 2018 - Die Schlacht von Hattin 1187
« Antwort #13 am: 03. Januar 2018 - 19:35:49 »

Was mich interessiert: nach welchen Regeln wird gespielt?
Gespeichert

Wolfgang Meyer

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 555
    • Geschichte in Miniaturen
Tactica Projekt 2018 - Die Schlacht von Hattin 1187
« Antwort #14 am: 03. Januar 2018 - 20:55:00 »

Hallo Frank, danke!

ich finde die Platte für 15mm Figuren auch nicht klein. Da kann man schon schönes Gelände bauen, und das wird bestimmt wieder toll, so wie ich dich kenne! Das mit dem L-Format zum Bespielen, das kann ich mir schon in etwa vorstellen, bin aber trotzdem auf die Bilder gespannt!

LG Wolfgang
Gespeichert
Wolfgang Meyer

Verein: Geschichte in Miniaturen e.V.
www.geschichte-in-miniaturen.de