Kaserne > Projekte

2018 Napi-Tacticaprojekt

<< < (3/11) > >>

Dirk Tietten:
Tricky finde ich das nicht,sind ja keine Fahrzeuge aus dem WW2 oder jünger.Da müsste man sicherlich mit Airbrush arbeiten.
Was eventuell negativ ist das man recht lange für den Zusammenbau braucht,also kleine Zeitfresser sind.Aber vom Ergebnis lohnt sich das dann wieder wie ich finde.Damit wird ja nicht wirklich gespielt, sind eher Marker bzw. nur was fürs Auge auf dem Schlachtfeld.Und deswegen gibt es dann auch keine Problem was anfassen betrifft. Wird selten passieren.

Freiburg-Hamburg ist doch nur quer durch die Republik,also doch wirklich kein Problem  :laugh1:
Mit etwas Vorlauf hätte man doch eine Fahrgemeinschaft finden können bzw. wie ich es von einen anderen Hobbykollegen mitbekommen habe günstig mit dem Flieger.
Aber keine Sorge bis Ende Feb. werden sicher noch reichlich Bilder folgen


Schöne Grüße  Dirk

Dirk Tietten:
Weiter

Habe heute angefangen die Straße plus Feldwege aufzutragen
Stellprobe der Straße

Detail


Die Übergänge müssten eigentlich durch die Acrylschmiere verschwinden
Und so sollen die Wege dann endgültig verlaufen


Der Rest wird dann Felder und Wiesen.Mache ich heute Abend ,gibt dann wohl morgen weitere Bilder.

Schöne Grüße   Dirk

Pappenheimer:
Coole Sache das. Ist natürlich bei ner Matte immer ein bisschen schade, dass man keine Straßengräben machen kann. Andererseits sind sie bei allem Realismus auf einem TT eh der Aufstellung der Einheiten hinderlich. Wird scheinbar wieder was größeres, wenn man in etwa die Breite der Straße schätzt.  :thumbup:

Dirk Tietten:
Ich stehe ja auf die Mattenmethode ,gebe aber gerne zu das wenn man richtige Platten baut da mehr Möglichkeiten hat.Gräben,Hügel usw. lassen sich damit leider nicht wirklich umsetzen.Allerdings nehmen Platten einfach zu viel Platz in Anspruch und sind wie ich so gerne sage irgend wann \"abgespielt\".Da kommt dann der große Vorteil der Matten. Leicht zu verstauen,transportieren und durchs drauflegen von Geländestücken immer wieder neu zu bespielen.
Unterm Strich aber wie so oft Geschmacksache.
Diese Matte ist ca 2x2,30m groß.Was auf der Tactica über steht wird dann einfach umgeklappt,dürfte kein Problem sein.Wollen eigentlich wie immer bei 2x2m bleiben .Wenn das Grünzeug halbwegs fest ist mache ich wieder Bilder.

Schöne Grüße  Dirk

Riothamus:
:popcorm2: .

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln