Epochen > Absolutismus und Revolution
Kav vs Inf in den österreichischen Erbfolgekriegen
tattergreis:
;( ;( ;( :girl_cray2: :girl_cray2: :smiley_emoticons_pirate_frown: :smiley_emoticons_pirate_frown:
Pappenheimer:
--- Zitat von: \'tattergreis\',\'index.php?page=Thread&postID=267093#post267093 ---;( ;( ;( :girl_cray2: :girl_cray2: :smiley_emoticons_pirate_frown: :smiley_emoticons_pirate_frown:
--- Ende Zitat ---
Watt hat er denn jetzt schon wieder, wo ich extra mehrfach (!) preußische Kavallerie erwähne? :D :D :D
Hast Du einen Referenz-Thread, wo Du die BAR-Regeln mal etwas skizziert hast? Ich kenne sie halt einfach nicht und diese Old School HP worüber man sie beziehen kann, hat mich auch nicht wirklich animiert, auch wenn sie da als sooooo schön und einfach und optisch ansprechend beschrieben werden. Mich haben die Big Batallions immer abgeschreckt und das nurmehr noch extremere rudimentäre Gelände (als bei mir... :whistling: ) wie in den AARs vom Alten Fritz (Jim Purkey) zu sehen. Da sah es so aus, als ob man große Schlachten faktisch nur mit 6 und mehr Mitspielern bestreiten muss und einen Keller in der Größe einer Turnhalle braucht. In US-amerikanischen Familienhäusern wohl nicht die Herausforderung - auch wenn ich dennoch nicht gerne in so einem Bunker wie in den Spielberichten zu sehen spielen möchte. :smiley_emoticons_pirate_censored:
Die Problematik mit Kav. vs. zu schwacher Infanterie ist ein DKK und BAR-Problem, richtig meinerseits verstanden?
Nicht besonders hilfreich ist sicherlich, dass A. Konstam bis auf seinen Blog keinerlei Support liefert. Also nicht etwa ein Regelforum wie das von Sam Mustafa für Maurice, Longstreet etc. pp. oder das von Keith Flint zu Honours of War (vielleicht kommt da noch ne Antike-Rubrik dazu, wenn ich ihn in seinem Blog recht verstehe).
tattergreis:
Ich werde mal einen Vergleich KK vs BAR schreiben, aber erst nach dem nächsten AAR
Pappenheimer:
Gratulation, geiler Thread mit ner menge Input - nebenbei bemerkt. ;) :thumbup:
el cid:
Der polnische Thronfolgekrieg (Erbfolgekrieg) ist vielleicht auch kein so gutes Beispiel für moderne Taktiken, denn
er war ein Krieg der alten Männer:
Marschall Villars 81, Eugen von Savoyen 71, Mercy 68, Daun 65, Pfuhl 65, Coigny 64 und de Broglie 63
da kann man schon mal ängstlich (oder vorsichtig) sein 8)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln