Kaserne > Projekte
28mm-Gefechte im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg
tattergreis:
Wie klein Geschütze waren, kann man hier gut erkennen.
http://www.kronoskaf.com/syw/index.php?title=File:Prussian_M1746_Common_Bore_3-pdr.jpg
Maréchal Davout:
Dass die größeren Kanonen als 4-6pfünder-Kanonen passen, war mir klar. Mal schauen, wie ich den Höhenunterschied löse.
--- Zitat von: \'tattergreis\',\'index.php?page=Thread&postID=271451#post271451 ---Nur die ganz kleinen würde ich Pappenheimer überlassen, der benutzt 1/72...
--- Ende Zitat ---
Genau um die geht es mir! Ich habe selbst ja genug 1/72 (http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=13957&pageNo=69) und in der Tat sind Kanonen in der Tat dort in etwa so groß oder sogar größer.
Warlord Games (ehemals Wargames Factory) haben diese kleineren Geschütze so im Plastikgussrahmen, um Artillery beider Seiten darzustellen. Auf dem Box-Artwork haben sie ordentlich große Lafetten...
https://store.warlordgames.com/collections/american-war-of-independence-1776-1783/products/field-artillery-and-army-commanders
Bei den bemalten Produktfotos sieht man dann die deutlich kleineren Kanönchen, die mit zwei Rohrvarianten zu bauen sind. Diese sollen dann wohl 3pfünder und 6pfünder darstellen, aber für beides sind die Lafetten meines Erachtens nach deutlich zu klein.
Werde die kleinen Kanönchen wohl in die Artilleriereserve-Kiste für beide Maßstäbe stellen.
Pappenheimer:
Ja, man sieht es auf den Fotos vom Hersteller. V.a. das 6-Pfünder-Rohr ist ein Witz. Als ob ein weitaus schwereres Geschütz einfach so auf eine kleinere Lafette passt!
Maréchal Davout:
--- Zitat von: \'Pappenheimer\',\'index.php?page=Thread&postID=271458#post271458 ---Ja, man sieht es auf den Fotos vom Hersteller. V.a. das 6-Pfünder-Rohr ist ein Witz. Als ob ein weitaus schwereres Geschütz einfach so auf eine kleinere Lafette passt!
--- Ende Zitat ---
Eben, das passt so nicht ;)
Riothamus:
3pfünder sind Regimentsartillerie. In einer Batterie wirken sie niedlich.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln