Kaserne > Projekte
28mm-Gefechte im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg
Riothamus:
Ja, die Fahne sieht irgendwie seltsam aus. Insgesamt aber :thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Eichenlaub.
Die Kirche von Renedra dürfte schon in die Zeit passen.
Maréchal Davout:
Danke für Lob und Feedback!
Fahne: Hatte vergessen, zu schreiben, dass die noch nicht fertig ist :) Da mache ich noch was dran und ne Spitze bekommt sie auch noch!
Maréchal Davout:
--- Zitat von: \'DonVoss\',\'index.php?page=Thread&postID=272464#post272464 ---Mal so nebenbei...wie siehts eigentlich mit n bsschen Gelände für Amerike aus?
Die Inszenierung ist zwar sehr schön, aber die Fachwerkhäuser im Hintergrund müssten mal ersetzt werde, oder....:)
--- Ende Zitat ---
Ja, Gelände muss kommen, klar! Aber eins nach dem anderen. Im Grunde sind die Fotos ja nur in einer bewaldeten Ecke einer großen Napo-Schlacht (deren Gebäude noch ins Bild ragen) gemacht... Werde die Jungs also nicht in europäisches Fachwerk jagen ;)
Mir ist auch schon der lustige Umstand aufgefallen, dass quasi alle meine bisherigen Häuser unpassend für das Setting sind! Blockhütten und so würde ich vielleicht auch komplett selbst von 0 auf bauen...
ics:
Sieht gut aus! Die Kolonialmiliz hat ja keinen Fahnenträger - wie hast du das gemacht - trägt einer in der zweiten Reihe die Fahne und wurde umgebaut?
Flotter_Otto:
Bemalung und Posen gefallen mir. Die fehlenden Spitzen könnte man durch von unten aufgebohrte Spitzen ergänzen und alles ist wieder gut. Wer bisher noch nicht im AWI Thema steckt, kann durch die hier gezeigten Bilder schnell angefixt werden. Es gibt passende Literatur zu Uniformen, Historie und Wargame Regeln. Dazu existieren praktisch komplette Sortimente diverser Hersteller. Das ist für den Sammler wie im Schlaraffenland.
Gruß Bernd
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln