Der Pub > An der Bar
Wer möchte sich mal so richtig gruseln? Kommentierter Trailer zum Ende des Jahres erscheinenden neuen Robin Hood-Film (englisch)
Majakana:
Ich muß Driscoles recht geben. Allerdings hab ich jetzt auch mit mehr Blut gerechnet :blink_1:
Aber es ist doch bei vielen neuen Filmen so: nachmachen, viel Action, aber der Charme der alten Filme geht verloren. Das sieht man bei Aliens ganz gut, wird ab dem dritten Teil mit jedem moderner, aber schlechter. Kenne da eigentlich nur eine Ausnahme, nämlich die Zombiefilme, die werden immer besser... Aber darum gehts jetzt nicht. Die Aufmachung \"des Neuen\" scheint gut zu sein, aber ich mußte beim ersten Anblick eher an Ninjas/Assassins denken statt an Robin Hood :huh:
Gucken werde ich auf jeden Fall, ich erlaube mir kein Urteil, bevor ich ihn gesehen habe. Ich befürchte jedoch, das ich irgendwann wieder aus mache und die vergeudete Zeit beweine, in der ich hätte meine Minis bemalen können (lach).
@ Samonuske: mir ist die Action lieber, als das ständige Geschmuse der Darsteller :laugh1_1: Aber Du hast wohl recht, man scheint vor lauter Action nicht zur Ruhe zu kommen, hab jetzt aber auch nach einigen Minuten ausgemacht. Andererseits zeigen sie ja immer die \"Burnerszenen\" und locken einen damit und am Ende ist der Rest... naja.
Barbarus:
--- Zitat von: \'Majakana\',\'index.php?page=Thread&postID=272167#post272167 ---... eine Ausnahme, nämlich die Zombiefilme, die werden immer besser...
--- Ende Zitat ---
Komisch, das find ich so garnicht und ich bin ein Zombiefilmliebhaber... ich find eigentlich, dass die Filme von Romero der 80er und 90er die besten waren. Einfach deshalb, weil die noch viel vom Charme der älteren Filme hatten aber die Effekte halt nen deutlichen Sprung gemacht hatten.
Was diesen Robin Hood-Film angeht: ich hab ein wenig Angst, dass das ein Hit wird. Die scheinen da halt jede Menge aktuelle politische/soziale Themen reingeworfen zu haben. Und zwar ohne Rücksicht auf Verluste, beide Seiten bedienend.
Ich kenn ne Menge Linke, die die Optik der rebellischen Menschen in den Straßen total abfeiern werden, mit ihren coolen Kapuzen und Molotov-Cocktails.
Und ich bin in meinem Leben zu vielen Rechten begegnet, um mir vormachen zu können, dass die diesen pseudohistorischen Scheiß mit Kreuzzug-Referenzen nicht geil fänden.
Da passt es auch schön, dass die Stadtmauern und alle Bauwerke so gewaltig sind. Wie der Kerl im Video schon sagt: da sieht manches aus, als sei es in den 30ern von Hitler entworfen worden.
Architektur gewordener Größenwahn. Da stehen die Rechten und Erzkonservativen drauf. Und besonders in Großbritannien mögen die Rechten das...
Auf jeden Fall wieder ein großer Haufen Scheiße aus Hollywood.
Und man sollte bemerken: die Produktionsfirma will die Einnahmen aus diesem Video. Hat der Autor unten in den Kommentaren geschrieben. Das ist so ziemlich das dreisteste was ich je erlebt hab....
Scheiß Großunternehmen. Immer das Gleiche mit denen. Ich wünscht der Typ würd sie dafür verklagen. Aber welcher Normalsterbliche kann sich Gerechtigkeit heut noch leisten?
Wird wohl Zeit für Kapuzen und Molotov-Cocktails ;)
Majakana:
@ Barbarus: stimmt auch. Da fällt mir Zombies im Kaufhaus, achje wollt grad Kaufrausch schreiben (lach) oder im Land der lebenden Toten ein. Ich finde halt schon die heutigen besser, weil sie einfach actionreicher sind. Was heißt besser... packender vielleicht. Allerdings mag ich natürlich auch die Alten. In den heutigen Z-Filmen sind sie Zombies oft schneller, siehe World War Z, aber einige Passagen, da schockt das wirklich, allein die Szene an der Mauer, geil... Aber gut, hat alles seine Vor- und Nachteile. Ich will hier aber nicht so arg vom eigentlichen Thema abkommen.
Das mit den Bauten, da haste recht. Ich finds auf der einen Seite voll cool, aber wie gesagt, der Charme der Originale ist damit weit entfernt und übertroffen. Beim Herr der Ringe paßt es, aber Robin Hood stellt man, oder ich mir zumindest, doch etwas klassischer, bescheidener vor.
opa wuttke:
Klasse ! Ich freu mich schon drauf...
Es gibt zwei Faustregeln:
1. Ein Film erhält das \"Prädikat Wertvoll\", hilfsweise wird er im Feuilleton wohlwollend besprochen-->dich erwartet Augenfolter im Kino !
Wird der Film als \"Machwerk\" zerissen oder als \"kommerziell\" bezeichnet-->Spaß und Kurzweil allemal !
2. Ein Wargamer aka Tabletopper bezeichnet einen \"Historienfilm\" als \"unhistorisch\"-->Augenschmaus !
Wirklich, das funktioniert in 9 von 10 Fällen. Glaubt mir... ;)
Und für alle echten Hobin Rood-Fans:
Der Costner-Hood war geil !!!
Allein schon wegen des Sheriffs:
\"Ich schneide Dir das Herz mit einem Löffel raus !\"
\"Warum mit einem Löffel ?
\"Weil er stumpf ist ! Weil es mehr weh tut!\"
:thank_you_1:
Tumbertor:
Hi,
der einzige Robin Hood Film ist immer noch \"Robin and Marian\" von Richard Lester ( Mit Connory als RH )
https://www.youtube.com/watch?v=EVh5NiHBMto
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln