Epochen > Tabletop allgemein

Wie wichtig sind deutsche Übersetzungen?

<< < (14/15) > >>

Bommel:
Also, da mein englisch nicht so toll ist, freue ich mich, wenn es irgendwo eine deutsche Übersetzung gibt.

bigben666:
Hängt bei mir von System ab.

Historische Tabletops sind schon was spezielles und die paar Mitspieler von mir haben dann auch kein Problem, sich mirt dem englischen auseinander zu setzen. Da dann auch Folgepublikationen nicht unbedingt ins Deutsche übersetzt werden, wähle ich die englische Version.

Wenn man einfach nur gerne ein Miniaturenspiel spielen will oder nur gerne malt, wird die grosse Masse wohl eher zu irgendwelchen Fantasy- oder SF-Sachen greifen. Es ist halt auch abwechslungsreicher zu malen, wenn man mal einen Trupp Orks, dann Goblins und danach Squigs anmalen kann als nur den 100. Kelten. Und mit der grossen Masse kommt man besser mit einem deutschen Regelwerk zurecht, da das auch alle anderen nutzen und man keine Probleme mit speziellen Regelwörtern hat.

SiamTiger:
Mir selbst machen englische Regelwerke nichts aus, aber ich kenne genügend Personen, denen es lieber ist, ein Regelwerk gerade für komplexere Systeme in ihrer Muttersprache zu lesen. Es ist auch mit den Auslegungen einfacher auf einen gemeinsamen Nenner mit mehreren Leuten zu kommen, wenn das ganze in einer Sprache vorliegt, die allen verständlich ist.

Daher ist es für die Maßenkompatibilität unabdingbar für den dt. Markt auch eine Übersetzung anzubieten.

alabastero:
Die meisten Spielsysteme gibt es ja leider nur auf Englisch. Für mich und den Großteil der Spielergruppe ist das auch nicht so schlimm, aber ein paar von uns verstehen dann halt doch nicht so gut Englisch, und das schränkt dann die Spielmöglichkeiten leider ein. Wichtige Regelsysteme / Zusammenfassungen übersetzt dann einer von uns meistens ins Deutsche (danke Hadur!).

Alle Feinheiten der Sprache begreife ich auch nur in Deutsch. Außerdem sind viele Fachbegriffe aus dem Englischen einfach unbekannt (z.B. bei Trafalgar nautische Begriffe). Deswegen: wenn möglich deutsch, außer wenn es so schlecht gemacht ist wie das deutsche FoW-Regelbuch.

Poliorketes:
Ich muß meine Ausage inzwischen korrigieren. Bei Warhammer bin ich wieder auf englkische Publikationen umgesiegen, wel die deutschen Versionen einfach immer wieder unnötige Fehler beinhalten. Das Ringkrieg-Regelbuch hat für mich das Faß zum Überlaufen gebracht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln