Kaserne > Bildergalerie
Franks Maltagebuch in Bildern
Riothamus:
Das sieht wieder herrlich aus!
Frank Bauer:
März 2021
Man muß sich steigern. Stillstand ist Rückschritt. Daher nun, nach 3 Epochen in 3 Maßatäben im letzten Monat, nun 4 Epochen in 4 Maßstäben :o
Es gibt wieder Spätrömer in 28mm, Napoleonische Russen in 1/72 und Frührenaissance / Italienische Kriege in 15mm. Neu dazu gekommen ist die "Epoche" Fantasy in 10mm.
Hier das letzte Modell aus der Packung "Russische Artillerie" von Zvedsda. Die vierspännige Protze mit Munitionswagen wird mein Nachschubroutenmarker für FoG:N.
Landsknecht-Pikenträger und Verlorener Haufen für FoG:R.
Warmaster erlebt ja anscheinend gerade eine kleine Renaissance. Da dachte ich, nutze ich doch mal den Aufwind, um seit Jahren herumliegendes Zeuch anzumalen.
Meine erste Warmasterarmee, die Farbe gesehen hat, ist die Chaosarmee. Das war 2001/2002, als das System in Deutschland erschien. Das ist lange her. Damals hatte ich eine 2000 Punkte Armee bemalt. Aber schon damals mochte ich die teilweise dogmatischen Farbschemata von GW nicht. Chaos wurde fast grundsätzlich in schwarz/rot bemalt. Fand ich doof. Daher hatte ich mich damals für ein Farbschema in Kupfer und Grün entschieden. Das finde ich zum Glück heute noch recht gut. Ich kann mich also damit anfreunden, die nun anstehenden Armee-Erweiterungen auch noch in dem Schema zu bemalen. Die beiden Einheiten Streitwagen sind die ersten beiden von 4 Einheiten. Bei der zweiten Einheit ist die Basierung nicht fertig geworden. Aber ich musste das schöne Wetter ausnutzen.
Und hier das aktuelle Hauptprojekt, die zweite spätrömische DBA Armee. Die 4 Elemente Kavallerie sind schon im letzten Monat fertig geworden. Nun der Hauptteil der Infanterie. Da ich mit den gebraucht gekauften Figuren, die ich dafür noch herumliegen hatte, nicht recht glücklich war, habe ich noch weitere Figuren von Footsore gekauft. Das sind diese hier. Die sind schick.
Die Plänklerbogenschützen rechts sind Victrix Daker mit römischen Köpfen.
Im Hintergrund eines der wunderschönen Häuser von Elladan, bzw. Stronghold Terrain. Das lag auch schon viel zu lange ohne Farbe herum.
Zu letzt wieder was aus dem 3D-Drucker. Dieses arabische Dörfchen ist aus dem Arabia Kickstarter von Ian Lovecraft. Sehr schick, finde ich. Ein gewisser Fantasy-Einschlag ist nicht wegzudiskutieren, aber es hat Charme, finde ich. Ich habe es mal in 15mm gedruckt. Wenn demnächst meine Warmaster-Untoten-Armee dran ist, mache ich es vielleicht auch noch mal in 10mm.
Riothamus:
Das sieht alles wieder super aus. Hoffentlich finde ich noch die Zeit, es mir auch in Ruhe anzusehen.
Parmenion:
Ein toller Output :o!!
Das arabische Dorf finde ich Klasse, die Figuren natürlich ebenfalls.
Parmenion
Koppi (thrifles):
Sieht alles toll aus. Klasse Output.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln