Kaserne > Spielberichte
HoW: Schlachten des Polnischen Thronfolgekrieges
D.J.:
Ich konnte den Bericht gestern endlich lesen :)
Wie immer ein Augenschmaus und ein Fest für meine Liebe zum geschriebenen / beschreibenden Wort zum Geschehen :D
Vielen lieben Dank für deine Mühe und mein großes Lesevergnügen :)
Pappenheimer:
Pirma Kommentar, sehr motivierend, D.J..
Wo steckt eigentlich Maréchal Davout?
D.J.:
--- Zitat von: Pappenheimer am 12. November 2019 - 08:30:43 ---Pirma Kommentar, sehr motivierend, D.J..
--- Ende Zitat ---
Danke dir :)
Aber du weißt ja, ich mag deine Spielbericht einfach :)
--- Zitat von: Pappenheimer am 12. November 2019 - 08:30:43 ---Wo steckt eigentlich Maréchal Davout?
--- Ende Zitat ---
Jetzt wo du es sagst ... ???
tattergreis:
@Pappe: Sprichst Du Italienisch oder welche anderen Quellen hast Du verwendet?
Deine Aggressivität hat Dir bisher zu einer Reihe von Siegen verholfen, da kann man Dir auch mal ein wenig zuviel Elan verzeihen, außerdem sind Rückzüge eh schwierig. Die Ausgangssituation war ja submaximal, oder besser maximal sub.
Ich renne zur Zeit in einer anderen Epoche herum (cold war), deshalb werde ich nicht nachschauen, ob ich irgendwo etwas über die Entwicklung der Angriffskolonne in der österreichischen Armee finde, aber es ist schon interessant zu sehen, dass der Angriff mit mehreren Kolonnen auch schon vor dem SYW von den Ösis praktiziert wurde.
Ein sehr interessantes Szenario, die Reduzierung der Siegesbedingungen auf das Vernichten von Einheiten ist aber m.E. keine optimale Entscheidung. Frankreich/Pedmont hätte eigentlich auch mit dem Erhalt und Rückzug von eigenen Truppen einen "Sieg" erringen dürfen. Ich hoffe, Du verstehst das als konstruktiven Beitrag.
cheers
Pappenheimer:
--- Zitat von: tattergreis am 12. November 2019 - 20:41:06 ---@Pappe: Sprichst Du Italienisch oder welche anderen Quellen hast Du verwendet?
--- Ende Zitat ---
1. Das ist wieder ein Band des k.u.k. Kriegsarchives gewesen. Der lieferte die meisten Details. Den habe ich dann mit einer zeitgenössischen Karte und Google-Maps verglichen.
Manchmal ist ein Mitglied vom HoW-Forum so freundlich die überwiegend deutlich detailierteren italienischen Wikipedia-Artikel zu den Schlachten dieses Krieges für mich zu übersetzen.
2. Die Piemontesen haben m.W. keinen Einfluss auf die Schlacht gehabt. Es waren wohl auch ein paar von ihnen unter der Besatzung von Quiestello. Ansonsten werden sie aber nicht erwähnt. Von daher fand ich es logisch, dass sie eine geringe Chance haben dürfen ihren Verbündeten zu helfen.
3. Aber Du hast Recht, ich hab auch oft genug schon gewonnen und meine Gegenspieler kennen mich mittlerweile prima und wissen zu reagieren.
Ich finde Deine Hinweise gut. Manchmal ändere ich auch ganz leicht A aus Erfahrungen durch ein eigenes Probespiel oder B durch Kommentare von anderen HoW-Spielern etwas am Szenario. Dabei kann ja jeder Spieler auch selber z.B. auf die Idee kommen das Rundenlimit zu regulieren.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln