Kaserne > Spielberichte
HoW: Schlachten des Polnischen Thronfolgekrieges
Riothamus:
Das ist schön zu lesen. Ich kann nur zur Zeit irgendwie den Überblick noch nicht behalten, daher auch kaum sinnvolles dazu sagen.
Soll 'Car.' wie in "1x Gren.+Car. (Superior)" Carabinieri heißen?
Pappenheimer:
--- Zitat von: Riothamus am 18. Juli 2020 - 16:59:26 ---Das ist schön zu lesen. Ich kann nur zur Zeit irgendwie den Überblick noch nicht behalten, daher auch kaum sinnvolles dazu sagen.
Soll 'Car.' wie in "1x Gren.+Car. (Superior)" Carabinieri heißen?
--- Ende Zitat ---
Ja, das heißt Karabiniers und Grenadiere.
Die Österreicher hatten bei Guastalla anfänglich Elitekavallerie im Einsatz. Ich gehe davon aus, dass sie wahrscheinlich Karabiniers und Grenadiere zu Pferd jeweils in eigene Einheiten zusammenfassten. Aber beim Abstraktionsgrad von Honours of War wären das 2 Einheiten gewesen; d.h. dass die Hälfte von Czungenbergers Kavallerie aus Elite bestanden hätte, was das Los für Harcourt und Châtillon mit ihrer überwiegend miserablen Kavallerie noch schwerer gemacht hätte.
Pappenheimer:
@ D.J.
Hallo, mein Lieber!
Der Bericht ist übrigens noch nicht fertig. Ich hatte nur in letzter Zeit zuviel um die Ohren und für Freitag ein Spiel vorbereitet. Ich hoffe, dass ich diesen Spielbericht hier morgen oder so abschließen kann.
Danke fürs kommentieren an euch beide. :)
D.J.:
Moin Pappenheimer :)
Ja, ich hatte mich schon über den Cliffhanger gewundert ;)
Lass dir Zeit, heute ist ein Termin beim Zahnarzt angesagt :-X Keine Ahnung wie lange de dauert, oder wie ich danach drauf bin ;)
Pappenheimer:
"Infolge des Rückzugs von Maillebois am weitetesten links stehenden Bataillon kamen nun doch wieder meine Garden in den Kampf. Das 1. Bataillon der Garde fiel den vorrückenden Österreichern in die Flanke.
Gleichzeitig drängten am Waldsaum meine Grenadiere den Feind zurück. Die nervösen Österreicher versuchten sich mit einer Attacke gegen Savines Luft zu verschaffen.
Im selben Moment stürmte nahezu der gesamt linke Flügel des Feindes auf die Brigade Auvergne zu. Was sollte das? Sind die Österreicher von einer Tollwut befallen? Boissieux behielt einen kühlen Kopf, ließ warten und warten und dann auf kurze Distanz in die Angreifer hinein feuern. Viele stürzten.
Der Rest wurde mit dem Bajonett erledigt. Kopflos floh die österreichische Linke in völliger Auflösung.
Savines bereits erschöpfte piemontesische Kavallerie wurde zwar auch geschlagen. Aber auch meine Garden leisteten erstaunliches. Das österreichische Zentrum sah nicht viel besser aus als ihr linker Flügel. Es war nun sicher, dass Königsegg rasch seine Reserven herbei rufen musste. Denn andererseits wäre die Schlacht für ihn bald verloren.
Entlang dem Bosco Fogarino [Wald] trieben die abgesessenen Dragoner und meine tapferen Grenadiere die gegnerische Kavallerie teils vor sich her."
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln