Epochen > Absolutismus und Revolution
Solohagel in 1:72 - Franzosen, Briten, Preußen
D.J.:
--- Zitat von: Riothamus am 26. August 2020 - 06:58:24 ---Das weiß wieder alles zu gefallen.
--- Ende Zitat ---
Danke dir :)
--- Zitat von: Riothamus am 26. August 2020 - 06:58:24 ---Diesmal dann auch ein Lob an den Brummbären.
--- Ende Zitat ---
Oh ja! Ich hoffe, er liest hier mit :)
--- Zitat von: Riothamus am 26. August 2020 - 06:58:24 ---Bei den Preußen kann dir geholfen werden:
--- Ende Zitat ---
Danke dir :) Das habe ich mir notiert, dann ich führe für die geplanten spiele kleine Karteikarten mit den Werten etc. Dann kann ich dieser Einheit direklt den korrekten Namen geben :)
Ich habe dann auch die erste, selbst bemalte Einheit Briten fertig. Sie sind mir etwas dunkel geraten, aber gut, so heben sie sich ab. Die Kommandobase bekommt noch eine Standarte, der Platz auf der Base ist frei, aber an dem Fahnenschwenker arbeite ich noch.
Morgen kann ich dann eventuell mit dem kleinen Gefecht um das (fiktive) Kloster St. Drakenfels beginnen und hier dann berichten :)
Maréchal Davout:
So aus der Ferne fügt sich die neue, selbstbemalte Einheit auf jeden Fall gut ein und dies ist ja auch, wie man sie in etwa auf dem Spieltisch sieht (ja, ich weiß, es ist fürs Solospiel, aber man schaut ja selbst auch hin... ;) ) - cool!
PS: deine dragoons der Scots Greys sind übrigens von Esci und nicht von Airfix, wie du schriebst.
D.J.:
--- Zitat von: Maréchal Davout am 26. August 2020 - 16:08:58 ---So aus der Ferne fügt sich die neue, selbstbemalte Einheit auf jeden Fall gut ein und dies ist ja auch, wie man sie in etwa auf dem Spieltisch sieht (ja, ich weiß, es ist fürs Solospiel, aber man schaut ja selbst auch hin... ;) ) - cool!
--- Ende Zitat ---
Danke dir :)
Ja, genau darauf wird es bei mir in diesem dankbaren Maßstab wohl hinauslaufen. Die Darstellung dicht gestellter Truppen, die auf Armlänge Abstand in der Masse gut wirken. Alles andere, also Augen, Knöpfe etc. würde mich wieder in den Wahnsinn treiben und den (für mich persönlich so gesehenen) Sinn von 20mm / 1:72 widersprechen.
Meine Schritte waren diesmal
- Grundfarbe, wenn es geht eine Nuance heller als später gewünscht, je nach Deckkraft auch Contrast Farben oder Vallejo Air (welche die gleiche Wirkung haben sollen, aber die habe ich noch nicht ausprobiert)
Washen / Inken (hier habe ich bei den ersten Briten mit Nuln Oil experimentiert. Eventuell werde ich mir demnächst von Vallejo "Strong Tone holen, dass soll besserwirken?)
Mit der Grundfarbe lericht trockenbürsten (hierfür nutze ich einen dünnen Billigpisel, weil normale Trockenbürstpinsel doch etwas groß sind) und fertig
Ich weiß, damit werde ich keinen Blumentopf gewinnen, aber ich bin damit soweit zufrieden :)
--- Zitat von: Maréchal Davout am 26. August 2020 - 16:08:58 ---PS: deine dragoons der Scots Greys sind übrigens von Esci und nicht von Airfix, wie du schriebst.
--- Ende Zitat ---
Oh! Danke dir! Ich hatte vermutet, dass der Kauf die komplette Box "Waterloo" von Airfix sei.
Ist aber auch egal, die Miniaturen sind bei mir in besten Händen und die nächsten zwei Einheiten britischer Infanterie sind schon zusammensortiert ;D
Ich denke, ich werde mir bis Ende des Jahres wohl noch ein paar Franzosen gönnen müssen.
So aus Gleichgewichtsgründen ;D
Maréchal Davout:
Von Airfix ist nix des hier gezeigten bisher. Airfix erkennt man gut, da kleiner und knubbeliger als die anderen Firmen.
D.J.:
Ah, das wusste ich nicht! Ich hatte mich schon deshalb auch schon gewundert. Aber egal, das wertet den Beifang für richtig kleines Geld nur noch mehr auf :)
Leider überlebt kein Plan ersten Feindkontakt, und mir ist heute bereits etwas real Life in die Füße gelaufen und morgen wird es das auch defintiv tun. Entgegen meinen Plänen kann ich also erst am WE (hoffentlich!) mit meinem ersten Solospiel Kugelhagel nach der lange Pause beginnen.
Aber die Zeit werde ich versuchen anderweitig zu nutzen, denn es fehlen ja noch ein paar britische Kommandaten, ein Standartenträger und ... (Trommelwirbel und Blick zum Vorhang, ;D ) wenn man schon so ein geiles Geländestück schießt, sollte es zumindest zusammengebaut auf den Tisch stellen.
Das (fiktive) Kloster St. Drakenfels, der vorgelagerte Wald und das Gehöft, dass die Mönche bewirtschaften :)
Eine Handvoll Highlander hat sich mit einigen versprengten Infanteristen eines aufgeriebenen Bataillons im Gehöft verschanzt.
Major Baquette hat sich bei der Jagd auf die verhassten Rotröcke etwas verrannt und seinen ursprünglichen Befehl, der Aufklären, sichten und berichten lautete, arg leger ausgelegt, als die erschöpften und dezimierten Highlander vor die Musketen seiner Männer liefen.
Jetzt, nach beinahe 5 Stunden Verfolgung und gelegentlicher Schusswechsel, hat er sich in der kleinen Kapelle auf dem Drakenfels eingerichtet und kann nicht vor und nicht zurück.
Befiehlt er den Sturm auf das Gehöft, führt er seine Männer in den sicheren und sinnlosen Tod.
Befiehlt er den Rückzug, muss er sich wegen Befehlsmissachtung und schlimmstenfalls Feigheit vor dem Feind verantworten.
Sein Ehrgeiz hat ihn in eine Situation getrieben, in der er nur verlieren kann.
Das ist die Ausgangssituation für das geplante Soloabenteuer :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln