Epochen > Absolutismus und Revolution

Solohagel in 1:72 - Franzosen, Briten, Preußen

<< < (34/179) > >>

Maréchal Davout:
Die taktische Ausgangssituation ist mir durch die Schilderung unklar:
- erst erfährt man, dass die Highlander sich im Gehöft verschanzen
- dann, gleiche Zeitebene, laufen sie den Franzosen vor die Musketen, müssen also doch das Gehöft verlassen haben
- nun kommt ein stundenlanger Kampf mit dem Ergebnis, dass sich beide Seiten in verschiedenen befestigten Orten verschanzen - kommt mir komisch vor - entweder pinnen die Rotröcke die Franzosen in der Kirche oder die Franzosen pinnen die Schotten im Gehöft
- eigentlich müsste sich der Major auch zurückziehen können, war sein Befehl doch „Aufklären, sichten, berichten“. Dass ihn dabei was vor die Musketen läuft, lässt sich nicht verhindern und da der Gegner am Ende wieder im Gehöft ist, sollte er sich auch wieder lösen können, um zu berichten
Oder habe ich was falsch verstanden?

D.J.:
Ich habe es wegen der Bildunterschrift wohl zu kurz ausgedrückt. Für das Szenario, dass ich spielen möchte, seht das Ganze so aus

Der Major hatte den Befehl den Weg bis zum Kloster auszukundschaften.
Keine Kampfhandlungen, nur sichten und berichten.
Unterwegs traf er auf eine versprengte Truppe Highlander, die ihn und seine Truppe nicht bemerkten.
Statt sie ziehen zu lassen und vielleicht unbemerkt zu verfolgen, wie es eigentlich sein Auftrag war,  hat er sie im Glauben an einen schnellen Sieg und leichten Ruhm, angreifen lassen.
Die Highlander zogen sich aber kämpfend immer weiter zurück, der Major ließ sie daraufhin weiter und weiter verfolgen, denn seine Befehle hatte er jetzt schon nicht korrekt befolgt und er wollte verhindern, dass sie ihrerseits ihren Truppen eine Warnung über seine Truppen zukommen lassen.
Die Highlander verschanzten sich schließlich im Gutshof des Klosters.
Der Major fragt sich jetzt, nachdem er sich in seinem sinnlosen (und befehlswidrigem) Streben nach schnellem Ruhm hier verrannt hat, ob er seine Männer sinnlos gegen die sicheren Mauern anrennen lassen, oder ob er sich zurückziehen soll.
Beides kann ihm von seinem Vorgesetzten falsch ausgelegt werden.
Das ist das Dilemma.
Vor, und seine Leute entgegen seinen Befehlen verheizen, oder aber zurückziehen und eventuell der Feigheit vor dem Feind bezichtigt werden.
Er kann seine Vorgesetzen Offiziere noch ncith einschätzen und bemerkt jetzt, dass es ein Fehler war, seinem Streben nach Ruhm anchzugeben und die Highlander anzugreifen, anstatt sie zu beobachten und Meldung an seine Vorgesetzten zu machen.

Im Spiel wird das so aussehen, dass sowohl die Briten und ihre Alliierten, als auch die Franzosen das Kloster als Hauptquartier ausersehen haben.
Nach x Runden kommen dann nach und nach die jeweiligen Hauptkontigente an den Plattenrändern auf das Spielfeld.
Es gibt also, bis auf die Highlander und die Voltigeure die mitten im Geschehen stehen, keinen eigentlichen Aufbau :)

D.J.:
Es wird leider doch noch etwas dauern, bis ich zum Spiel komme. Aber dafür könnte ich versuchen, bis dahin das Gehöft zumindest ein wenig bemalt zu haben und das Szenario, dass ich eigentlich aus dem Kopf heraus spielen möchte, in Worte zu gießen.
Das war bei den Bildunterschriften schon ziemlich verwirrend.
 :-\
Aber gut, das Spielfeld läuft nicht weg, die Minis werden nicht schlecht ... habe ich eben etwas mehr Zeit für Vorfreude :) 

Maréchal Davout:
Es kommt, wie es kommt und wann es kommt... :) Danke für die Erklärung!

D.J.:
Keine Ursache, war ja zuerst ziemlich stark verkürzt als Bildunterschrift gepostet.

Nachschub für Frankreich
Gestern kam eine der letzten, erhältlichen Packungen Italeri #6066 zu mir, womit ich dann noch eine Handvoll Franzosen, vermutlich marschierend darstellen möchte. Dafür habe ich eventuell noch ein paar alte Marschierer, die ich dann darunter mischen kann.

Kanonen oder keine Kanonen?
Ich grübele immer noch drüber nach, ob ich auch Artillerie einsetzen möchte. Ich habe zwar inzwischen eine fixe Platte die ich von 90*90 auf 120*90cm erweitern und auch mehrere Tage stehen lassen kann. Aber die üblichen Reichweiten für Geschütze erscheinen mir doch etwas lang.
Es sei denn, ich würde die im Regelwerk angegebenen Reichweiten adäquat anpassen, also vom 28mm Maßstab auf 20mm herunterrechnen. Die kleinsten Schritte wären im 20mm-Maßstab dann 3,5cm (aufgerundet 4cm) statt 5cm
Das erscheint erstmal nicht viel, summiert sich aber am Ende der Bewegungen und durch die dann angepassten Reichweiten doch ziemlich.
Da denke ich aber noch drüber nach. Sollte ich Artillerie einsetzen, wäre es das auf alle Fälle eine Option, meine eher schmale Platte gut auszunutzen.

La Haye Saint ... die Schlacht in der Schlacht
Der Bausatz "La Haye Saint" wird mich doch etwas länger beschäftigen, als ich zuerst dachte. Ich habe auf der Seite der Gruppe zur 8emè einen tollen Bericht zum Bau eines entsprechenden Dioramas entdeckt
http://www.8eme.de/napoleonische-soldaten-en-miniature/werke-von-frank-herberger-frevert/ein-diorama-entsteht-sturmangriff-auf-la-haye-sainte-18-juni-1815/die-8eme-bei-la-haye-sainte-der-schlacht-von-waterloo/
Damit habe ich sowohl die Vorlage für eine gute Bemalung, als auch Ideen für die Base, auf die ich das Gehöft als bespielbares Geländestück setzen möchte. Ich werde nur vorher ein paar Fenster und Tore basteln oder kaufen müssen, damit ich den Bausatz noch etwas aufwerten kann. Dafür muss ich nochmal meinen Lieblingsmodelleisenbahn- und Modellbauladen aufsuchen, sobald ich Zeit habe

Malen, Basteln, Spielen ...
Bemaltechnisch hat sich die letzten Tage leider nicht viel getan. Tagsüber hatte ich viel um die Ohren und abends hatte ich dann auch keine Lust mehr, mich halbherzig an meine Minis zu setzen. Dafür sind die zum Einen zu klein, zum Anderen möchte ich den Wiedereinsteig in diesen Maßstab nicht durch Hast und Hetze verderben.
Es ist sowieso ein Solospiel-Projekt, wo kein Mitspieler mit den Hufen scharrt und Termindruck herrscht ;)
Apropo Solospiel:
Auch das geplante Solospiel wird sich noch etwas verschieben.
Manchmal hat der Alltag doch etwas gegen ein paar Stündchen Abwechslung  :-\
Aber dafür ist die Vorfreude umso größer ;)

Euch allen ein schönes Wochenende und bis zu den nächsten News, spätestens Ende nächster Woche :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln