Epochen > Absolutismus und Revolution

Solohagel in 1:72 - Franzosen, Briten, Preußen

<< < (35/179) > >>

Maréchal Davout:
Ich würde auf jeden Fall Kanonen reinnehmen! Klar, wenn man nur 12 vs 12 Minis skirmished, ist das was anderes, aber Kugelhagel ist schon ein Spiel, wo man bei deiner Einheitenanzahl 1-2 Batterien vertragen kann, schau mal, wie du die Reichweiten anpassen kannst, das lohnt sich! Napoleonisch lebt auch vom Spiel zwischen Kav., Inf. und Artillerie :)

D.J.:

--- Zitat von: Maréchal Davout am 29. August 2020 - 17:27:35 ---Ich würde auf jeden Fall Kanonen reinnehmen! Klar, wenn man nur 12 vs 12 Minis skirmished, ist das was anderes, aber Kugelhagel ist schon ein Spiel, wo man bei deiner Einheitenanzahl 1-2 Batterien vertragen kann, schau mal, wie du die Reichweiten anpassen kannst, das lohnt sich! Napoleonisch lebt auch vom Spiel zwischen Kav., Inf. und Artillerie :)
--- Ende Zitat ---

Ja, sehe ich inzwischen auch so. Ich habe meinen Tisch jetzt eben auf das machbare Maximum aufgebaut und komme damit auf 135 * 90cm Spielflächte, was bei 1:72 / 20mm doch ausreichend sein sollte.



Ich werde die 135cm vermutlich in der Breite nutzen, also anders, wie hier auf dem Probeaufbau. Die Distanz zwischen den Einheiten wäre dann bei einem einfachen Aufbau (jede Seite hat eine Aufbautiefe von max. 10cm) ca. 70cm "Anlauffläche". Flankenmanöver sind durch die Breite dann auch machbar.
Die einzige Anpassung, die ich vornehmen würde, wäre die bereits angedachte Reichweitenberechnung, die ich von 28mm auf 20mm herunterskalieren würde. Der kleinste Schritt wäre dann statt 5cm "nur" 4cm (von 3,5 abgerundet, weil 3cm ist dann doch etwas kurz)
Artillerie ist nicht so kriegsentscheidend bei Kugelhagel, aber wie du richtig sagtest, es ist das Zusammenspiel der drei Truppengattungen Infanterie, Kavallerie und Artillerie, dass den Reiz ausmacht.

Wie man auf dem Bild sieht, habe ich die Dächer des Gutshofes schon vorbemalt. Die Wände sind eine andere Hausnummer da sehr dünn. Da muss ich nocmal mit Weiß drüber, bevor ich washen kann. Fenster und Türen werde ich im Sinne der Bespielbarkeit im Inneren der Gebäude mit einzelbasierten Plänklern und für Skirmishs wohl weglassen. Einzig die Mauern werde ich mit kleinen "Dächern" etwas erhöhen, weil bei der Höhe kann man da sogar als Ungeübter fast schon aus dem Stand rüberhüpfen ;) Die Base des Hofes will dann auch noch verziert werden ...   
Aber zuerst eimmal schauen, was sich diese Woche an Zeit erübrigen lässt. Immerhin fehlen auch noch ein paar Kommandomodelle für die Briten! Und nachdem mir meine ersten Briten etwas dunkel gerieten, muss ich diese Woche auch noch in die Stadt, mit rote Contrast Farbe besorgen (oder eventuell Vallejo Air, welche fast genauso gut ein soll)
Es macht wieder sehr großen Spaß, mich mit meinen Lieblingen aus der Kindheit zu beschäftigen und mehr und mehr wird das Ganze doch fast schon ein Großprojekt :)
Die nächsten Minis habe ich nämlich auch schon ins Auge gefasst ;)

 

Maréchal Davout:
Na, dann schauen wir mal, was da so kommt! Das Gehöft hat ja doch schon Fortschritte gemacht!

D.J.:
Danke dir :)
Hier mal ein kleines Update, was sich die letzten Tage so getan hat.

Einkäufe

     


   


Basteleien




Riothamus:
Huh, das geht ja schnell mit dem Bau. Ich meine, dass hier in irgendeinem Thread schon was zur Frage steht, wie der Hofboden historisch gestaltet war. Dunkel habe ich Pflaster im Kopf, kann mich aber irren.

Was die Kanonen betrifft: Denk daran, dass der Korse höchstpersönlich bei der Artillerie begonnen hat.

Ich sehe, wir nutzen dieselbe Billigmarkt-Kette. Die Pinzetten habe ich am Montag auch gekauft. Das Streu ist mir entgangen und das Moos war zu sehr zusammengedrückt. Dafür habe ich eine Heißklebepistole mitgenommen. Seit einiger Zeit sind in der EU ja die metallenen Spitzen verboten. Die haben einfach eine zu kurze Gummihülle darumgesetzt. Und schwups habe ich nach einer kleinen OP mit Bastelmesser wieder eine richtige Heißklebepistole für Bastler.

Aber -äh- sind die Minis auch daher? Die habe ich da gar nicht entdeckt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln