Epochen > Absolutismus und Revolution

Solohagel in 1:72 - Franzosen, Briten, Preußen

<< < (36/179) > >>

D.J.:
Ja, der gute alte ... Billigheimer ;)
Ich habe Glück gehabt, da ich in einem Einkaufszentrum bei uns in der Nähe so einen habe. Dessen Auswahl ist oft größer und besser, als die der kleineren Filialen, was natürlich auch an der vorhandenen Ladenfläche liegt. Die Basteldeko war aber dennoch ein Glücksgriff, da ich auf zwei oder drei Obst-Bäumchen gehofft habe. Die waren nicht da, und das Moos war dann echtes Glück, denn es lag einsam in einem Regal auf Bodenhöhe. Normalerweise ist das auch dort eher gepresstes Grün, wie man es eher in Zigarettenpaper erwarten würde ;)
Die Klebepsitole von dem Billig-Discounter für alles außer Sinnvollem ist hier im Einsatz.
Die Alte, mit der gefährlichen Düse vorne  ;D

Der Hofboden war meines Wissens nach zumindest teilweise gepflastert. Da hadere ich noch mit mir, da ich für diesen Pflasterboden extra in die Stadt müsste. Das Porto für einen Onlinekauf und das notwendige Fahrgeld für einen "buy-local" halten sich für knapp 2€ die Waage und sonst benötige ich eigentlich erstmal nichts mehr. Daher die große Frage.
Alternativ wäre selber ein Pflaster einritzen, aber in Buchbinderpappe ist das keine gute Idee, wenn man die noch mit Kleber etc behandeln möchte  :-\

Die Kanonen und die Schotten habe ich bei Amazon geschossen :) Zusammen mit ein paar Sachen, die meine Frau benötigte, machte das freien Versand :) Und da es beide Packungen lokal derzeit nicht gibt (Lieferprobleme wegen Corona und Lockdown) habe ich mir da das Porto bzw. das Fahrgeld gerne und ohne schlechtes Gewissen gespart.
Das der große General als Artillerist begonnen hat, sollte für Spieler in dieser Epoche irgendwie Allgemeinbildung sein ;)
Ich bin echt kein Knöpfchenzähler, aber DAS ist einfach ein "muss-man-wissen" Fakt :)


Riothamus:
Ich wollte es ja auch nur ins Gedächtnis rufen, da du bei der Artillerie zögertest.

Kannst du den Platz für das Pflaster nicht zunächst aussparen, um das einzubauen, wenn du das nächste mal in die Stadt gekommen bist?

D.J.:

--- Zitat von: Riothamus am 02. September 2020 - 17:07:18 ---Ich wollte es ja auch nur ins Gedächtnis rufen, da du bei der Artillerie zögertest.[7quote]

Ich weiß.
Asche auf mein Haupt  :-\


--- Zitat von: Riothamus am 02. September 2020 - 17:07:18 ---Kannst du den Platz für das Pflaster nicht zunächst aussparen, um das einzubauen, wenn du das nächste mal in die Stadt gekommen bist?
--- Ende Zitat ---

Ja, ich denke, das wird gehen. Ich wollte zu den Mauern hin innen etwas Sand anstreuen, damit der Übergang zum Pflaster "echter" aussieht, also nicht wie aufgestreut, sondern wie im Laufe der Jahre eben angesammelt. Aber vorher ist noch genug anderes zu tun, daher werde ich das wohl so machen, wie du sagtest. Also erstmal das Pflastern aufschieben und die anderen Details bearbeiten.
--- Ende Zitat ---

Pappenheimer:
Wenn Dir da vieles zu kompliziert/aufwendig zu bemalen ist, dann reduziere doch auf ne Grundbemalung.

Z.B. bei den Gebäuden: ich würde ein helles Grau für so ziemlich alles nehmen und dann mit nem Shade drüber. Das reicht doch auch. Heute sind viele der Gebäude auch recht hell.
Ich finde die Gebäude wie sie sind ganz OK. (Bin aber bei sowas wahrlich auch nicht der Maßstab.  ;D )

Bei den Minis:
wenn Du wegen der Details Bedenken hast, dass Du sie nicht erkennst, dann einfach nur Grundfarbe, Aufschläge, Rabatten etc. und Details wie Taschenpatten, Knopfleisten, Knöppe weglassen. Bei den Tschakos geht's ja noch einfacher: einfach alle mit Überzug malen. Dann fallen die Beschläge weg.  :)

D.J.:

--- Zitat von: Pappenheimer am 02. September 2020 - 17:40:09 ---Wenn Dir da vieles zu kompliziert/aufwendig zu bemalen ist, dann reduziere doch auf ne Grundbemalung.

Z.B. bei den Gebäuden: ich würde ein helles Grau für so ziemlich alles nehmen und dann mit nem Shade drüber. Das reicht doch auch. Heute sind viele der Gebäude auch recht hell.
Ich finde die Gebäude wie sie sind ganz OK. (Bin aber bei sowas wahrlich auch nicht der Maßstab.  ;D )

Bei den Minis:
wenn Du wegen der Details Bedenken hast, dass Du sie nicht erkennst, dann einfach nur Grundfarbe, Aufschläge, Rabatten etc. und Details wie Taschenpatten, Knopfleisten, Knöppe weglassen. Bei den Tschakos geht's ja noch einfacher: einfach alle mit Überzug malen. Dann fallen die Beschläge weg.  :)

--- Ende Zitat ---

Darauf wird es wohl hinauslaufen, auf eine gewisse Reduzierung :)
Die grauen Wände ... warum habe ich da nicht selber dran gedacht? *facepalm*  :o  :-[
Manchmal ist man so nah an einer Sache dran, dass man manches gar nicht mehr auf dem Schirm hat.
Danke dir, das werde ich so wohl versuchen umzusetzen :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln