Epochen > Absolutismus und Revolution

Solohagel in 1:72 - Franzosen, Briten, Preußen

<< < (37/179) > >>

D.J.:
Die Arbeiten an unserer kleinen Farm sind wieder etwas fortgeschritten.









Riothamus:
Hui, und schon ist gepflastert. Das sieht doch langsam schon einladend aus.

Die Steine einfach mit Leim verrührt zwischen zwei -mit Backpapier oder so isolierte- (Lego-)Wände kippen, abbinden lassen und fertig ist die Mauer.

Pappenheimer:
Der Fußboden in Bauernhäusern wie auch in Scheunen ist oftmals gestampfter Lehmboden. Die Bauten haben ja keine Fundamente wie heute. In besonderen Bereichen wie in der Stube, die manchmal eine Stufe höher als der Stallbereich liegt, kann es auch aus Brettern bestehen.
Ställe sind auch unterschiedlich, je nach Funktion. Pferde und Kuhställe können auch gepflasterte Böden haben, damit Urin und Kot besser abfließen kann. Dass man den Dreck aus dem Stall bringen muss, wussten die Leute auch damals.

Ich habe mir bislang keine Birne über das Innenleben gemacht, auch wenn man da einfach den Rasen der Warhammer-Grasmatter erkannte. Bei mir sind die Fenster aber auch oft kleiner als bei Dir. Außerdem ist der Fokus eher auf dem Gefechtsablauf.  ::)

Riothamus:
Bei dem Pflaster ging es um den Innenhof. Dabei dürfte die nahgelegene Straße eine Rolle spielen. Reisende, die in Gasthäusern wie La Belle Alliance keine Aufnahme mehr fanden, werden dem nächsten Hof direkt an der Straße eine zusätzliche Einkommensquelle gewesen sein. Ich würde mich nicht wundern, wenn gleichzeitig zumindest ein Teil des Erdgeschosses gepflastert worden wäre.

 

D.J.:

--- Zitat von: Riothamus am 03. September 2020 - 13:10:57 ---Hui, und schon ist gepflastert. Das sieht doch langsam schon einladend aus.
--- Ende Zitat ---

Das war ein Glücksfund im Internet, als ich H0 Kopfsteinpflaster suchte. Da fand ich kostenlose Fotos in der passenden "Wildheit" also im eher chaotischen Zusammenspiel. Ein wenig Photoshop für die Größe und ausdrucken :)
Es ist zwar kein 3D Relief, wie zuerst geplant, aber ich denke, dass sieht man später eh nicht so genau.


--- Zitat von: Riothamus am 03. September 2020 - 13:10:57 ---Die Steine einfach mit Leim verrührt zwischen zwei -mit Backpapier oder so isolierte- (Lego-)Wände kippen, abbinden lassen und fertig ist die Mauer.
--- Ende Zitat ---

Das ist ja ein klasse Tip! Danke dir :)
Ich sah mich schon Stein um Stein mit der Pinzette oder einer feinen Zange aufeinanderschichten. Oder so, wie bei diesen Mauern, Leim und Steine ... trocknen lassen, wieder Leim und Steine ...  :-\
Deine Methode geht schneller und sieht hinterher bestimmt besser aus :)


--- Zitat von: Pappenheimer am 03. September 2020 - 14:14:45 ---Der Fußboden in Bauernhäusern wie auch in Scheunen ist oftmals gestampfter Lehmboden. Die Bauten haben ja keine Fundamente wie heute. In besonderen Bereichen wie in der Stube, die manchmal eine Stufe höher als der Stallbereich liegt, kann es auch aus Brettern bestehen.
--- Ende Zitat ---

Auch dir ein dickes Danke :)
Ich sah mich schon bei de Recherche, wie ich das rudimentäre Innenleben gestalten kann  :(
Das kürzt sehr vieles ab, danke dir :)


--- Zitat von: Riothamus am 03. September 2020 - 16:26:41 ---Bei dem Pflaster ging es um den Innenhof. Dabei dürfte die nahgelegene Straße eine Rolle spielen. Reisende, die in Gasthäusern wie La Belle Alliance keine Aufnahme mehr fanden, werden dem nächsten Hof direkt an der Straße eine zusätzliche Einkommensquelle gewesen sein. Ich würde mich nicht wundern, wenn gleichzeitig zumindest ein Teil des Erdgeschosses gepflastert worden wäre.
--- Ende Zitat ---


Oh, das ist ja noch passender! Klasse :)


--- Zitat von: Pappenheimer am 03. September 2020 - 14:14:45 ---Ställe sind auch unterschiedlich, je nach Funktion. Pferde und Kuhställe können auch gepflasterte Böden haben, damit Urin und Kot besser abfließen kann. Dass man den Dreck aus dem Stall bringen muss, wussten die Leute auch damals.
--- Ende Zitat ---

Daran habe ich gar nicht gedacht!
Keine Albernheit, ihr seid gerade unschätzbar wertvoll, mit euren Tipps!
Wahnsinn  ;D


--- Zitat von: Pappenheimer am 03. September 2020 - 14:14:45 ---Ich habe mir bislang keine Birne über das Innenleben gemacht, auch wenn man da einfach den Rasen der Warhammer-Grasmatter erkannte. Bei mir sind die Fenster aber auch oft kleiner als bei Dir. Außerdem ist der Fokus eher auf dem Gefechtsablauf.  ::)
--- Ende Zitat ---

Hahahaha ;D
Ich bin auch eher so einer, der auf das Gefecht schielt ;) Aber wie gesagt, ich möchte ja eventuell das eine oder andere Skirmish-Gefecht mit dem Hof spielen. Da kann in Minimum an Innendeko nicht schaden ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln