Epochen > Absolutismus und Revolution
Solohagel in 1:72 - Franzosen, Briten, Preußen
D.J.:
@Rio
;D ;D ;D Den muss ich mir merken :)
@Maréchal
Dann werde ich das noch einmal mit Sekundenkleber bei den nächsten versuchen.
Der Wagen von HÄT ist sehr leicht zu bauen, einzig der weiche Kunststoff verhindert ein einfaches Zusammenstecken. Da rastet auch nichts ein. Aber ich habe den Tipp bekommen, Ponal Express zu nutzen! Das werde ich asap ausprobieren :)
Die Wurst muss schließlich auf das Schlachtfeld, wie Sens sagt ;D
D.J.:
An dem Wurst Wagon geht es später weiter, da muss ich mir noch Ponal Express holen (klebt besser als der Holzleim von Pattex, den ich für Bases und Matten nutze) und ein Sekundekleber-Gel für ein paar Umbauten und Reperaturen. Ich möchte da nichts verhunzen und lieber mit Ruhe drangehen, es eilt ja nichts.
Aber dafür habe ich ersten Arbeiten an den Braunschweigern vorgenommen. Wenn alles klappt, bekomme ich mit Infanterie und Kavallerie schon ordentlich was aufgestellt. Eine Einheit leichte Linieninfanterie, je einmal gelernte Jäger und Jäger [die werden in Kugelhagel unterschieden], Ulanen ...
An einem Szenario bzw. den Armeelisten für ein Spielchen arbeite ich auch schon.
Hier ist in Kürze also wieder mehr Leben in der Hütte ;)
Maréchal Davout:
Bin gespannt auf deine neuen Sachen - und in der Ruhe liegt die Kraft ;)
D.J.:
So ist das :)
vor allem, weil da neben dem Solospiel-Projekt für Herr der Ringe und Frostgrave (fast abgeschlossen) noch eine uralte Idee von mir langsam wieder nach vorne kommt. Steam- & Dieselpunk, Tabletop in 1:72, Zepelline und Fußtruppen, Krieg der Welten ... nur ein paar der "Atome", die mir derzeit nebenher durch den Kopf rasen :)
Im gewissen Sinne bekommt mir die Corona-Lockdown-Zeit so gar nicht ;)
D.J.:
Ich weiß noch nicht, wie ich diese Woche zu den geplanten Solo-Spielen kommen werde. Aber ich möchte hier gerne vorab die drei Szenarien vorstellen, die ich als Kampagne spielen werde.
Herbstkämpfe
Das Frühjahr und der Sommer sind während eines laufenden Feldzugs unbemerkt vergangen. Jetzt ist Herbst und der Winter steht vor der Tür. Die Kommandeure der verfeindeten Armeen müssen allmählich ein Winterquartier für ihre Streitkräfte finden, wenn sie Desertion und nachlassende Moral verhindern wollen.
Diese kleine Kampagne soll dieses Problem nachstellen.
Allgemeines
Die Kampagne und ihre Regeln sind bewusst allgemein gehalten, damit sie in allen mit Kugelhagel spielbaren Epochen nutzbar ist. Die jeweilige Plattengröße ist daher auch nicht genannt. Einzig die Aufstellungszonen der jeweiligen Spieler-Armeen.
Wenn eine Sonderregel vom Spiel mit einem oder mehreren menschlichen Spielern abweicht, ist das mit Solo gekennzeichnet. Die Regeln für das Solospiel werden mit KI abgekürzt, sobald sich etwas auf die nicht vom Solospieler kontrollierte Armee bezieht.
Die Kampagne habe ich mit dem Regelbuch der 2. Auflage erstellt. Die aktuellen Regeln mit Sonderregeln für Wetter und andere zufällige Ereignisse liegt mir nicht vor. Sofern in den Szenarien nichts anderes vorgegeben wird, können der oder die Spieler natürlich diese Besonderheiten nutzen.
Wer die Kampagne solo spielen möchte, nutzt die gewohnten Soloregeln aus den Regelbüchern bzw. dem offiziellen Download der Webseite.
Vorbereitungen
Für beide Seiten wird eine Armee für jeweils 2.500 Punkte ausgehoben. Weniger ist machbar, könnte aber die Kampagne schnell kippen lassen, ebenso ein Mehr an Punkten.
Die ausgehobenen Armeen werden durch die Kampagne hinweg weitgehend unverändert genutzt. Einzig Einheiten, die aufgerieben und (auch zwischen den Spielen) nicht wieder gesammelt wurden, können nicht ersetzt werden.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln