Epochen > Absolutismus und Revolution
Solohagel in 1:72 - Franzosen, Briten, Preußen
D.J.:
Ich bin übrigens schon fleissig am basteln. Da aber beide begonnenen Projekte (Dorfkirche und kleiner Landsitz) immer wieder mal einiges an Trockenzeit benötigen (Bases, Schotter etc.), kann das etwas dauern.
Hier aber mal ein paar Zwischenbilder
Dorfkirche
Zwischenstand, noch WIP
Kleiner Landsitz
Kleiner Landsitz, Zwischenstand, verteilt auf zwei Bases, noch WIP
D.J.:
Damit sich hier auch mal wieder etwas tut:
Die Dorfkirche ist fertig :)
Daneben poliere ich meine bestehende Armee auf, da ich nächste Woche mit 2.500 Punkten Franzosen in Spanien einfalle und dort auf heftigen Widerstand durch Briten, spanische Guerillas und andere unangenehmen Zeitgenossen stoßen werde.
Dafür werde ich die bestehenden Regimenter Kleve-Berg und Westphalie minimal (jeweils um eine Base auf 4 Minimum) erweitern, meine beiden irischen Regimenter endlich trennen (da fehlt eine Base zum Glück), meine Voltigeure endlich basen ... es gibt viel zu tun bis nächste Woche, aber ich mache Bilder und berichte hier dann wie es weiterging :)
Driscoles:
Ein Tipp! Gib nochmal eine Zusatzrunde Sand auf die Base. Dann verschwinden die Sockel von den Figuren gänzlich und es sieht besser aus.
Pappenheimer:
Du machst Dir aber eine Mühe. :)
Das Eigenheim wirkt aber auch mit Bearbeitung noch sehr modern. Da sind alte Häuser einfach windschiefer, ungleichmäßigeres Fachwerk etc..
Die Kirche finde ich besser. Kommt mir irgendwie brandenburgisch oder so vor, von daher ideal vielleicht für sowas wie Großbeeren oder Dennewitz.
Zum Peninsular War passt natürlich nix. Geht mir aber auch so. Ich hab auch fast keine Gebäude, die auch mit beide Augen zudrücken für Italien hergehen. Dabei habe ich noch Colorno und sicherlich Piacenza auf der Agenda. :-\
D.J.:
@Driscoles
Oh! Das hatte ich dank meiner "tollen" Augen so nicht gesehen :-\ Muss ich nochmal mit Leimsand dran. Danke dir :)
@Pappenheimer
Joa, so ein wenig sollten die Häuschen schon gut aussehen. Mit der "Dorfkirche" gebe ich dir recht. Die ist auch eher für meine Preußen gedacht, die ich als Kanonenfutter und Gegner für die Franzosen für Anspiel-Events baue. Die war aber auch ein Experiment von mir, ob ich das überhaupt hinbekomme, mit dem Altern von H0 Gebäuden. In dem großen Konvolut war aber auch noch mehr drin :D Zum Beispiel diese wundervolle Kirche
Oder diese kleinen Kappellchen
Da konnte ich noch nichts dran machen.
Bei dem "Herrenhaus" gebe ich dir absolut recht, das ist so noch nicht einsetzbar. Da schaue ich, ob ich Fachwerk selber ansetzen kann und ob ich da eine größere Tür mit Rundbogen und breiter angesetzt bekomme. Da muss ich aber noch nach Material suchen.
Nächsten Samstag werde ich auf alle Fälle auch ein paar unbehandelte Gebäude mitnehmen. Einfach um mal zu schauen, wie sich es sich damit spielt :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln