Epochen > Absolutismus und Revolution
Solohagel in 1:72 - Franzosen, Briten, Preußen
Maréchal Davout:
Pferde der Dragoner und Chasseurs (Garde): Ja, wie du sagst, braune. Ist zumindest mein Kenntisstand. Musiker wie gesagt gern weiße/graue Pferde, Offiziere können auch abweichen z.B. Schwarz/Weißes Pferd.
Leopardenband: Band in gelblichen Beige malen, also nicht zu dunkel. Und dann schwarz und dunkelbraun mischen, genug Wasser dabei, feinen Pinsel nehmen und schöne Leopardentupfer malen. Ich kann aber verstehen, wenn man da ins Schwitzen kommt. Alternativ könnte man vielleicht auch einen feineren Trockenbürstpinsel nehmen und mit wenig schwarz-braun an der Spitze vorsichtig von oben tupfend eine feine dunkel Leopardentupferung erzeugen.
Letzte Alternative ist, sie beige-gelblich zu lassen. Auf Spielfeldentfernung wird es nicht vielen auffalen. Aber versuchen würde ich die Tupfer schon erstmal.
Riothamus:
Aber jetzt keine Scherze weglassen. Bis ich gesund bin, lese ich eben vorsichtiger.
D.J.:
--- Zitat von: Riothamus am 01. Dezember 2020 - 13:00:15 ---Aber jetzt keine Scherze weglassen. Bis ich gesund bin, lese ich eben vorsichtiger.
--- Ende Zitat ---
Auf keinen Fall lasse ich einen guten Gag aus ;)
Aber bevor ich dir Schmerzen bereite, bremse ich mich ein wenig für eine Weile ;)
--- Zitat von: Maréchal Davout am 01. Dezember 2020 - 12:46:52 ---Pferde der Dragoner und Chasseurs (Garde): Ja, wie du sagst, braune. Ist zumindest mein Kenntisstand. Musiker wie gesagt gern weiße/graue Pferde, Offiziere können auch abweichen z.B. Schwarz/Weißes Pferd.
--- Ende Zitat ---
Danke dir :)
Das habe ich für mein berittenen Jäger und meine Dragoner gerade eben dann auch so umgesetzt, dass die Kommandobase (von der ab bei Kugelhagel ja Entfernungen etc. gemessen werden) die einzigen sind, die etwas hellere Pferde haben. Alle anderen sind in "Snakebite Leather Contrast" und "Cygor Brown Contrast" braun eingefärbt. Da kommen noch mit Nuln Oil und Agrax verschiedene Schattierungen, bei den ganz dunklen "Fellen" ein paar dezent augebürstete Highlights und feddisch ist die Laube ;)
Bis auf die Sattel
--- Zitat von: Maréchal Davout am 01. Dezember 2020 - 12:46:52 ---Leopardenband: Band in gelblichen Beige malen, also nicht zu dunkel. Und dann schwarz und dunkelbraun mischen, genug Wasser dabei, feinen Pinsel nehmen und schöne Leopardentupfer malen. Ich kann aber verstehen, wenn man da ins Schwitzen kommt. Alternativ könnte man vielleicht auch einen feineren Trockenbürstpinsel nehmen und mit wenig schwarz-braun an der Spitze vorsichtig von oben tupfend eine feine dunkel Leopardentupferung erzeugen.
Letzte Alternative ist, sie beige-gelblich zu lassen. Auf Spielfeldentfernung wird es nicht vielen auffalen. Aber versuchen würde ich die Tupfer schon erstmal.
--- Ende Zitat ---
Ui! :o
Kleine Tupferl! :-\
Challenge accepted 8)
Pappenheimer:
Also ich würde die Masse an Pferden braun machen, aber ein paar andersfarbige untermischen um darzustellen, dass man bei Ausfällen eben auch hernahm, was man kriegen konnte. Prinzipiell sind wohl die meisten Pferde Braune und andere Farben wie Rappen oder Schimmel behielt man Eliteformationen vor - wie Scots Greys bei den Briten. Die Frage ist eben, ob man ne Einheit darstellt, die kaum oder nicht in den Napoleonischen Kriegen gekämpft hat wie die Scots Greys oder ne typische Kampftruppe wie 8x4 Dragoner, die laufend Verluste auffüllen mussten. Das sieht man dann auch auf zeitgen. Bildern egal ob aus dem 18. oder frühen 19.Jh. dass man dann während Feldzügen viel stärker durchmischte und man manchmal auch schwere Reiter auf den reinsten Schindmähren sieht, die in Friedenszeiten eher anderen Verbänden vorbehalten gewesen wären.
Für sowas wie franz. Kürassiere in der Napoleonischen Zeit (also nach dem 2. Koalitionskrieg) würde ich sogar auf die Packungsangaben bei Zvezda z.B. zurückgreifen. Die sind eigentlich da ganz ausreichend.
D.J.:
Ja, so werde ich bei weiteren Einheiten dann auch weiter vorgehen. Eine Einheit Dragoner und eine Einheit berittene Jäger der Franzosen haben gestern ihre Pferde eingefärbt bekommen, dann fehlt noch eine Einheit Dragoner (evtl.), Braunschweiter Uhlanen ... da kommen also noch ein paar Einheiten Kavallerie, wo ich dann einfach nach den Packungsvorlagen gehen werde.
Nächstes Jahr kommen ja vielleicht noch mehr Preußen :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln