Epochen > Absolutismus und Revolution
Solohagel in 1:72 - Franzosen, Briten, Preußen
Maréchal Davout:
Das wird ja interessant! Die Kirche sieht für Plancenoit/Belgien ja ähnlich passend aus wie meine süddeutsche Fachwerkhäuser für dieses Schlachtfeld 😉
An sich dürfte bei DJs Fokus auch keins der anderen Gebäude auf der Platte sein, nur LHS.
Nimm ruhig historische Karten für mehr Orientierung. In meinem Thread gegen Anfang des letzten Waterloospiels sind einige Karten verlinkt/gepostet. An sich befindet sich LHS in einer kleinen Senke und zur brit. Seite steigt auf ganzer Tischlänge die Höhe der brit. Position an. Auf dem Höhenkamm läuft eine Straße, die etwa im 90-Gradwinkel auf deine Straße trifft. Entlang des Höhenkamms/der Straße waren Hecken, ansonsten die nicht abgeernteten, je nach Zeitpunkt runtergetretenen Felder.
D.J.:
--- Zitat von: Sens/) am 28. Dezember 2020 - 15:08:00 ---Ist die Kirche im Hintergrund links, Plancenoit?
La Haye etwas weiter nach Norden (also näher an den Betrachter heran) dann passt, wenn auch immer noch nicht maßstabsgetreu. Jedenfalls finde ich mich auf Deinem Feld sofort zurecht :)
--- Ende Zitat ---
Nee, das ist nur eine einfache H0 Kirche, die ich testweise auf das Feld gestellt habe, um die Wirkung und die Größe abschätzen zu können. Aber jetzt, wo du es sagst ... das wäre auch noch ein sehr interessanter Punkt!
Danke dir für den Tipp ;D
--- Zitat von: Maréchal Davout am 28. Dezember 2020 - 15:23:04 ---Das wird ja interessant! Die Kirche sieht für Plancenoit/Belgien ja ähnlich passend aus wie meine süddeutsche Fachwerkhäuser für dieses Schlachtfeld 😉
--- Ende Zitat ---
Echt? Dann bin ich froh, dass ich damals behalten habe! Von der konnte ich mich einfach nicht trennen.
Zum Glück, wie ich jetzt sagen muss :)
--- Zitat von: Maréchal Davout am 28. Dezember 2020 - 15:23:04 ---An sich dürfte bei DJs Fokus auch keins der anderen Gebäude auf der Platte sein, nur LHS.
--- Ende Zitat ---
Ja, das stimmt. Da habe ich den Hof zwar an die Seite verbannt, aber das ist je nach Szenario wechselhaft. Wenn ich die Kämpfe um den Hof nachspiele, dann kommt der in die Mitte, wenn ich die Flanken bespiele, an die Seite :)
--- Zitat von: Maréchal Davout am 28. Dezember 2020 - 15:23:04 ---Nimm ruhig historische Karten für mehr Orientierung. In meinem Thread gegen Anfang des letzten Waterloospiels
sind einige Karten verlinkt/gepostet. An sich befindet sich LHS in einer kleinen Senke und zur brit. Seite steigt auf ganzer Tischlänge die Höhe der brit. Position an. Auf dem Höhenkamm läuft eine Straße, die etwa im 90-Gradwinkel auf deine Straße trifft. Entlang des Höhenkamms/der Straße waren Hecken, ansonsten die nicht abgeernteten, je nach Zeitpunkt runtergetretenen Felder.
--- Ende Zitat ---
Aaaah, Wahnsinn! ;D Danke dir, das ist schon eine perfekte Hilfe ;D
Dadurch, dass sich die Grasmattenstücke überlappen, kann ich mit deiner Beschreibung versuchen, genau jene Höhenunterschiede einzubauen.
Felder brauche ich ja eh noch zwei Stuck. (eher sogar drei).
Ich muss nach Silvester mal einkaufen :P
D.J.:
Um nochmal auf Sens und Plancenoit zurückzukommen ...
Die Idee ist wirklich klasse!
Ich habe jetzt nur einen schnellen Blick auf das Geschehen bzw. Feld dort geworfen, aber das ist verdammt interessant.
http://napoleonistyka.atspace.com/BATTLE_OF_WATERLOO.htm
Danke dir für die Idee, Sens :D
Riothamus:
Das sieht alles spannend aus. Ein beweglicher Gutshof gar! Und dann kommen auch noch die Preußen zu ihrem Recht.
Maréchal Davout:
Kirche ähnlich passend wie meine Häuser: damit meinte ich leider, dass beides nicht so nach Belgien passt.
Es freut mich, dass die Beschreibungen zum Gelände hilfreich sind.
Generell ist dein Tatendrang toll! 😊
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln