Epochen > Absolutismus und Revolution

Solohagel in 1:72 - Franzosen, Briten, Preußen

<< < (93/179) > >>

Maréchal Davout:

--- Zitat von: D.J. am 31. Dezember 2020 - 10:09:52 ---Danke dir :)
Ich hoffe, dass ich im Laufe des nächsten Jahres meine Sammlung an unbemalten Miniaturen fertig gestellt und in vernünftige Einheiten eingegliedert bekomme. Denn vorher werde ich den Russlandfeldzug sammlungstechnisch nicht ins Auge fassen, weil ich sonst in unbemaltem Plastik ersticke ;)
Der "Nachteil" des Maßstabs. Für einen schmalen Sold bekommt man ordentlich Masse  ;D

--- Ende Zitat ---

Ja, man darf nicht zu viel anhäufen... :) "Sammlungsauflösungen" kaufe ich daher schon aus Prinzip nicht mehr. Für den günstigen Start eines Neuanfängers lohnt sich das oft natürlich schon. Aber da bist du eben auch schon längst drüber hinweg.

D.J.:
Genau. Und deshalb habe ich nochmal in Fachliteratur investiert :D

Maréchal Davout:
Cornwell: wenn man als Wargamer wirklich primär am militärischen und praktischen interessiert ist, sollte man nicht enttäuscht werden, auch Karten und Schaubilder sind ganz gut. :)

D.J.:
Ja, genau :)
Ich bin eher der Praktiker / Spieler, da passt Cornwell ganz gut. Da ich keine Dioramen bauen möchte und auch eher locker aufspielen, statt ernsthaft eine Schlacht oder ihre kleineren Aspekte ernsthaft zu simulieren, ist das eine gute Hilfe und spannende Lektüre.
Denke ich zumindest nach der Leseprobe und was ich von ihm sonst so kenne ;)
1812 von Adam Zamoyski gefällt mir, weil ich die Hintergründe des Russlandfeldzugs noch nicht so gut kenne. Das ist auch sehr empfehlenswert, finde ich. Ich habe es aber vorerst beiseite gelegt, weil eben Waterloo und La Haye Sainte erst einmal Priorität genießen. Der längste Nachmittag von Brendan Simms wird die nächste Zeit aber mein ständiger Begleiter werden ;)  Das habe ich also ebook, ist also auf meinem kleinen Reader schnell griffbereit.
:)

D.J.:
Soooo ... in ein paar Minuten gehe ich erst einmal offline für heute.
Aber vorher möchte ich allen die hier mitlesen, egal ob stumm oder mit tollen Hilfen und Gesprächen, dafür danken, dass ihr mit dabei seid meinen Thread mit Leben zu füllen und mir mit Rat und Tat zur Seite steht :)
Lasst bitte nicht nach, auch wenn ihr euch selber als Knöpfchenzähler bezeichnet und euch dafür vielleicht sogar schämt (was ich ehrlich gesagt schwachsinnig finde. Wer Wissen hat und das mit anderen teilt ... da ist nicht im Geringsten etwas abfällige oder oberlehrerhaftes dran!)
Ich freue mich über eure Hilfen und wenn ich etwas nicht umsetze, dann ist das keine Abwertung eurer Hilfen, sondern einfach dem Kompromiss zwischen meinem Spielerherz und dem Wunsch so nah wie möglich an die historisch korrekten Gegebenheiten zu kommen.
Also nicht nachlassen, Freunde!
Zählt Knöpfe, teilt hier euer Wissen allen Leser und Leserinnen mit :)

Ich wünsche euch einen guten Rutsch in 2021, kommt gut rüber, bleibt gesund und passt auf euch auf.
Man liest sich nächstes Jahr wieder  ;)
D.J.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln