Epochen > Absolutismus und Revolution

Solohagel in 1:72 - Franzosen, Briten, Preußen

<< < (97/179) > >>

D.J.:
Hier mal ein besseres Bild der Jäger.
Sind doch etwas blass umme Nase, da habe ich das Wash doch zu stark vedünnt  :-\



Bei Amazon waren die Verstärkungen arg teurer (ca. 50%) plus Porto, weil Amazon nicht Verkauf und Versand in einer Hand hat und nur als Marktstand dient. Da bin ich dann doch etwas zurückgezuckt, weil ich die zweiten Bataillone nicht so dringend haben muss.
Da warte ich mal ab, was sich weiter entwickelt und wende mich erstmal den anderen Bataillonen beider Seiten zu, vor allem denen der Franzosen.

Wenn die Fahnen gut gestaltet sind, dann werden sie bei mir bemalt.
Man kann aber auch selber ausgedruckte Fahnen ankleben. Dafür nutze ich dann Ponal Holzleim, weil der das Papier gut durchnässt und es sich leicht formen und verschieben lässt.
Ich versuche später mal ein Bild so einer Fahne zu posten :)

Riothamus:
Das wäre sehr nett, wahrscheinlich stehe ich da gerade nur auf dem Schlauch.

Schade, wie gesagt, bei Amazon muss man Glück haben.

D.J.:
Hier mal ein Bild einer Papierflagge :)



Ist leider etwas dunkel geworden, weil auf dem Maltisch wenig Platz ist. Da stehen gerade zwei Bataillone Franzosen zum Einkleiden drauf.
Aber man sieht was Prinzip. Die Flagge habe ich als Bild in ein Word Dokument eingefügt. Die gleiche Flagge habe ich dann nochmals eingefügt und über das Menü "Bild" (Rechtsklick mit der Maus in das Bild) gespiegelt, an die die erste herangezogen und dann ausgedruckt.
Hilft dir das weiter?
Sonst gerne mehr, wenn du magst :)

Maréchal Davout:
Schön! Woraus machst du die Fahnenstange (entschuldige, wenn ich das weiter oben überlesen habe)? Wenn du das aus Besenborsten machst, würde ich ein Stück oberhalb des Fahnenendes stehen lassen. Das kann man mit einer spitzen Zange gut platt drücken, um dann mit einem Messer oben eine Spitze zu schneiden. Gold angemalt hat man die typische und zu so einer Fahne gehörende blattförmige "Speerspitze". Einfach und gut.

Riothamus:
Danke schon mal, aber Papierflaggen nehme ich ja auch. Aber an die 1/72 Plastikflaggen passen die ja oft nicht. Das Problem ist ja, dass sich die Plastikdinger nicht entfernen lassen. Wie passt du das an?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln