Epochen > Absolutismus und Revolution

Solohagel in 1:72 - Franzosen, Briten, Preußen

<< < (101/179) > >>

Maréchal Davout:
Schön! Nimm doch als Regeln Song of Drums and Shakos. Gutes Skirmish mit Geländeregeln (Treppe hoch, Türen eintreten usw.)! Könnte ich dir auch gaben 😊

Riothamus:
Dann weiß ihn doch auch auf die Kanonenregeln hin.

Ein weiteres Skirmish mit mehr Figuren wäre Sharpe Practice, dass ich leider selbst kaum kenne. Bei Song of ... sind es 10-20 pro Seite, bei Sharpe Practice kann es in den hohen zweistelligen Bereich gehen.

D.J.:
Good Morning all together :D

"Sharpe's Practice" hatte ich hier, da bin ich aber sprachlich nicht so gut mit klar gekommen. "Song of Drums and Tschakos" kenne ich noch nicht. Wie ist es sprachlich aufgebaut? Leicht verständlich oder teilweise gefühlt durchgekaute Umgangssprache, wo ein Noob in Sachen English schwer zu kämpfen hat? ;)
Wenn alles klappt kommen heute die "stämmigen" 6066er-Franzosen von Italeri und vor allem eine große Platte Mauerwerk, mit der ich das größere Haus "verklinkern" kann :)
Die Feldbegrenzungen meiner Wiesen und Äcker bin ich noch gar nicht angegangen, soviel also zum Thema "Pläne & gute Vorsätze"  ;D

Maréchal Davout:
Regeln: Nur zur Sicherheit - Riothamus´ Einwurf zu den Kanonen bezog sich auf eine Erweiterung zu Song of Drums and Shakos mit Kanonen. Wie ist es geschrieben? Ich hatte kein Problem damit, ich müsste aber nochmal reinschauen, um zu versuchen das für andere zu beurteilen... Vielleicht schaffe ich es, es dir bald mal zusammen mit La Grande Armée zu zeigen.

Minis: Kann schon verstehen, inwiefern die stämmigen 6066er für dich einfach besser zu bemalen sind. Sieht man deine Ziele, so ist das einfach ein gutes Set (gut zu bemalen, historisch korrekt, genug Kommandogruppen etc.).

Pappenheimer:
Ich finde selbstgebautes immer beeindruckend und ich finde es auch schön, dass Du mit einfachsten Mitteln was zusammen zimmerst. Solche Gebäude kann man auch schön nachmachen. Ich arbeite auch gern mit Pappe und dann ein bisschen Farbe druff und gut ist. Leider hatte ich nie den Nerv meine geplante Schanze zu bauen. Zum Glück vielleicht, weil die für HoW doch irgendwie zu groß ausgefallen wäre.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln