Epochen > Absolutismus und Revolution

Solohagel in 1:72 - Franzosen, Briten, Preußen

<< < (125/179) > >>

D.J.:
Ich bin mir all dieser Einwände bewusst und arbeite auch daran, meine Sammlung entsprechend aufzubauen bzw. zu erweitern ;) Aber ich wollte endlich mal wieder spielen, dabei das Spiel als Beinahe-Skirmisher ausprobieren und eben die Figuren nutzen, die mir gerade zur Verfügung standen.
Es tut mir leid, wenn ich jetzt trotz dem Hashtag #alternativegeschichte, unter dem ich gespielt habe, wegen meiner Ungeduld und Spielfreude so viel durcheinander gewirbelt habe  :-\

Das nächste Spiel wird wieder vernünftiger ;)

Maréchal Davout:
Ist doch kein Ding! Wenn Berichte solche Gedanken auslösen, ist das doch eher positiv zu sehen, oder? Ich kann mit einem reinen "Toll" oft weniger anfangen, als wenn mal wer sagt, was sonst noch zu sagen wäre. Das heißt ja nicht, dass es nicht gut war - dein Bericht war es ja! :)

Pappenheimer:
Vielen Dank für den regelrecht minutiös abgefassten Spielbericht soweit.  :)

D.J.:

--- Zitat von: Pappenheimer am 25. Februar 2021 - 10:23:42 ---Vielen Dank für den regelrecht minutiös abgefassten Spielbericht soweit.  :)
--- Ende Zitat ---

Gern geschehen :)
Ich hoffe er hat trotz der groben Schnitzer, unterhalten.


--- Zitat von: Maréchal Davout am 25. Februar 2021 - 10:13:33 ---Ist doch kein Ding! Wenn Berichte solche Gedanken auslösen, ist das doch eher positiv zu sehen, oder?
--- Ende Zitat ---

Nein, das sehe ich anders.
Wenn man sich die Mühe macht um stundenlang einen Spielbericht mit 40 Bildern zur Unterhaltung der Community (!) zu tippen, und der erste Post ist direkt mal eine vernichtende Kritik über die Dinge, die man total verkehrt gemacht hat, ohne das vorab nach dem Warum gefragt wird ... das gibt einem zu denken, ob meine Spielberichte oder Bilder allgemein überhaupt noch angebracht sind.


--- Zitat von: Maréchal Davout am 25. Februar 2021 - 10:13:33 ---Ich kann mit einem reinen "Toll" oft weniger anfangen, als wenn mal wer sagt, was sonst noch zu sagen wäre.
--- Ende Zitat ---

Sehe ich anders.
Es muss nicht immer alles gesagt werden.
Und wenn denn der Stein im Schuh so schlimm drückt, wäre eine Frage vorab (!) warum derjenige denn etwas so und nicht historisch korrekt gemacht hat, ein nicht ganz so ein dicker Brocken, den man dann als Dank für seine Mühen schlucken muss.
Ja, ich habe den Ansatz "alternative Geschichte" vergessen zu erwähnen.
Aber direkt der zweite Post darauf, also nach meiner Erklärung, war dann auch wieder eine Korrektur dessen, was ich alles falsch gespielt und berichtet habe ... Entschuldige, aber ich bin gerade arg enttäuscht und werde in Zukunft keine Berichte mehr posten.
Wenn ich vorab erstmal haarklein alles erklären muss, was ich warum und wieso und weshalb und wider besseren Wissens gemacht habe, und mich nach der Erklärung der Erkärung noch einmal rechtfertigen und wieder erklären muss ... da wird mir der Aufwand einfach zu groß, um die Community zu bespaßen.

Es ist ein Hobby.
Ich nehme es relativ ernst, ich recherchiere viel, ich setze nach meinen Möglichkeiten alles um, aber es soll in erster Linie Spaß sein.
Und der ist mir im Moment flöten gegangen.
Tut mir leid für den Rant, aber ich bin eben ehrlich und mache besser vorerst eine Forenpause.

Riothamus:
Wahrscheinlich kam das Patt daher, dass die Westfalen überliefen und statt Plancenoit einzunehmen die Franzosen verstärkten. Bei alternativer Geschichte gibt es doch immer eine Erklärungsmöglichkeit.

Mit den Kompanien ist es schwieriger. Aber die wurden ja auch einzeln auf die Dörfer verteilt. Wenn nun angrenzend der Feind auftauchte und verschiedene Bataillone an jenes Dorf grenzten, könnte es ja sein, dass die angrenzend untergebrachten Kompanien verschiedener Bataillone hineilten. So etwas Ähnliches ereignete sich hier übrigens im Siebenjährigen Krieg, artete dann nur in wochenlange Gefechte aus.

Der Bericht sieht wieder sehr gut aus. Auch dass es detailliert nachzuverfolgen ist, ist toll. Und du weißt doch, dass hier jede Kleinigkeit verbessert wird. Das ist dann ja nicht bös gemeint, eher im Sinne einer klarstellenden Nachfrage, um das Szenario besser zu verstehen. Das mit der alternativen Geschichte, hattest du aber meiner Erinnerung nach angekündigt, aber vor allem hattest du vorher irgendwo angemerkt, dass du nicht genügend Truppen hast, um das historischer darzustellen. Es ist schön, wenn so ein Bericht mit seinen Vorbereitungen angekündigt wird, doch leider führt das auch dazu, das einige Sachen wieder vergessen sind, wenn dann der Bericht folgt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln