Epochen > Absolutismus und Revolution

Solohagel in 1:72 - Franzosen, Briten, Preußen

<< < (130/179) > >>

Sens/):
Ich bin gespannt, wie sie gebased aussehen  8)

D.J.:

--- Zitat von: Riothamus am 14. März 2021 - 15:52:20 ---Glückwunsch zum Minizuwachs! Auch die noch generische Einheit gefällt.
--- Ende Zitat ---

Danke dir :)


--- Zitat von: Riothamus am 14. März 2021 - 15:52:20 ---Auf meinem Fotoapparat sind auch schon Mühlenbilder, nur muss ich die zum Hochladen noch verkleinern und derzeit ist schon das Tippen schwierig.
--- Ende Zitat ---

Mach ganz ruhig, da eilt nichts!


--- Zitat von: Sens/) am 14. März 2021 - 21:12:38 ---Ich bin gespannt, wie sie gebased aussehen  8)
--- Ende Zitat ---

Ich bin noch nicht dazu gekommen, hoffe aber, dass ich das die kommenden Tage in Angriff nehmen kann :)
Da freue ich mich auch schon drauf :D

Dulgin:
Ich lese Bielefeld?  :)

D.J.:

--- Zitat von: Dulgin am 15. März 2021 - 12:38:54 ---Ich lese Bielefeld?  :)
--- Ende Zitat ---

Japp :)
Wie sagt man beim Geheimdienst so schön?
Ich habe meine Kontakte überall auf der Welt  8)

Pappenheimer:
Zu den Franzosen oben (fertig basiert). Ich finde die ganz herlich bemalt.

Die untere Reihe sind ja m.E. in Bajonettangriff Pose. Die hintere Reihe sieht aber etwas gefährdet aus: wenn einer stolpert rammt er seinem Nebenmann das Bajonett ins Bein. Ginge das nicht, die einfach leicht versetzt auch mit dem Lauf nach vorne aufzustellen? Die Muskete wäre eigentlich beim Bajonettangriff nach meiner Erfahrung leicht angewinkelt. Ich kann mal ins Reglement schauen, würde aber tippen, dass die Bajonettspitze in Augenhöhe sein soll. So wird es einfach beim Stolpern unwahrscheinlicher, dass man sich selbst verletzt. Alle Musketen vom 1. bis 3. Glied zeigen eigentlich nach meiner Erfahrung nach vorne, nur dass die vom 3. Glied halt noch aufrechter ausgerichtet sind.

Die Muskete so waagerecht vor dem Körper wie es bei Dir in der 2. Reihe ausschaut wirkt halt etwas westernmäßig. Das ist beim Plänkeln vielleicht usus, v.a. wenn die Muskete durch die Strapazen dem Träger vielleicht zu schwer wird und man sowas automatisch macht. In einer geschlossenen Formation sieht's aber etwas ulkig aus. Bei den Esci-Modellen gab's immer einige, die so komisch unterwegs waren, aber bei diesem Italeri-Set geht's m.E. auch einfach einen Hauch "richtiger".


Was das obere Foto ausschaut: Sieht super aus. Feuerlinie - alle schlagen an bzw. anderes Peloton mit Soldaten laden so schnell sie eben können(à volonté).

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln