Epochen > Absolutismus und Revolution
Solohagel in 1:72 - Franzosen, Briten, Preußen
D.J.:
--- Zitat von: Maréchal Davout am 23. März 2021 - 13:28:28 ---Hallo,
Fein, fein! Es geht weiter :) Und bald können wir uns auf schöne, neue Britenbases gefasst machen!
--- Ende Zitat ---
Aye, Sir :D
Da ich auf meiner kleinen Platte nicht viel Artillerie einsetzen werde, habe ich mit denen meine Briten dann (vorerst) fertig :) dann kommen noch auf Einzelbases die Nassauer und die Belgier, bevor ich mir Gedanken mache, ob und wie ich die Preußen ausbaue :)
Nachdem ich mich letztes Jahr (und auch in die Anfänge diesen Jahres) doch recht beeilt habe, meine Sammlung aufzustocken, gehe ich das jetzt aber lockerer an. Ich habe bei den bisherigen Miniaturen des letzten Jahres doch den einen oder anderen (Schönheits)Fehler gemacht und möchte das Malen jetzt mehr genießen. Die Ergebnisse machen dann auch viel mehr her, was ein schöner Nebeneffekt ist.
--- Zitat von: Maréchal Davout am 23. März 2021 - 13:28:28 ---Sappeurschürze: Ich würde sie weiß malen. Die wurden meines Erachtens nach auch nachgeweißt (so wie weiße Lederriemen), wenn sie nicht weiß genug waren.
--- Ende Zitat ---
Aaah, also doch!
Danke dir :)
Ich hatte auf der HP der Reanacter der 8éme einen Sappeur ganz in weiß gesehen, den bekomme ich aber so nicht hin. Von da aus habe ich dann nach den Schürzen gesucht und bin total verwirrt wieder "aufgetaucht"
Gerade diese wundervollen Modelle will ich eben auch entsprechend mit Liebe bemalen.
Nebenher überlege ich mir, ob ich ein kleines Gefecht einschieben soll, an dem ich abends, abwechselnd zum Bemalen, ein oder zwei Züge spiele :D Immerhin habe ich ja den Luxus des feststehenden Spieltisches :P
Dazu habe ich auch eine Frage:
Möchtet ihr eine historische Schlacht bzw. einen Ausschnitt aus einer, den ich auf meinem Tisch und mit meiner Sammlung bespielen kann, oder ist ein selbst erdachter Hintergrund auch okay?
Ich bin da flexibel, aber da ich einen Bericht schreiben werde, richte ich mich da nach euren Wünschen.
Kann eben nur etwas dauern, bis der dann in Wort und Bild kommt ;)
chris6:
Egal, hauptsache es wird was gespielt und es gibt Bilder! ;D
Maréchal Davout:
Finde auch, dass das Spielen die Hauptsache ist! Mich persönlich sprechen historische Szenarien aber immer besonders an :) Aber mach, worauf du Bock hast und was du machen kannst!
Zur Artillerie: Müsste ein bisschen Artillerie für beide Seiten nicht auch bei deiner Tischgröße in 20mm gehen? Ich denke, es würde taktisch nochmal was hinzufügen.
Sens/):
Vielleicht sollten wir in diesen Zeiten langsam alle Solohagel lernen ;)
D.J.:
--- Zitat von: Maréchal Davout am 23. März 2021 - 16:36:08 ---Zur Artillerie: Müsste ein bisschen Artillerie für beide Seiten nicht auch bei deiner Tischgröße in 20mm gehen? Ich denke, es würde taktisch nochmal was hinzufügen.
--- Ende Zitat ---
Ja, da schaue ich nochmal, wie sich die spielen lässt, wenn ich die Reichweiten auf 20mm runtergerochen habe. Dann müsste es eigentlich gehen. Es ist aber auch eine Platzfrage ;)
--- Zitat von: chris6 am 23. März 2021 - 16:33:47 ---Egal, hauptsache es wird was gespielt und es gibt Bilder! ;D
--- Ende Zitat ---
--- Zitat von: Maréchal Davout am 23. März 2021 - 16:36:08 ---Finde auch, dass das Spielen die Hauptsache ist! Mich persönlich sprechen historische Szenarien aber immer besonders an :) Aber mach, worauf du Bock hast und was du machen kannst!
--- Ende Zitat ---
Dann wird es ein generisches Spiel mit einem What-if Hintergrund :)
Ich bin im Moment etwas eingespannt, das dauert also alles etwas, aber ich werde heute eventuell schonmal die bereits vorhandenen Einheiten für die beiden Streitmächte aufbauen / abzählen.
--- Zitat von: Sens/) am 25. März 2021 - 09:25:54 ---Vielleicht sollten wir in diesen Zeiten langsam alle Solohagel lernen ;)
--- Ende Zitat ---
Es lohnt sich wirklich :)
Und es macht Spaß, was das Wichtigste ist ;D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln