Epochen > Absolutismus und Revolution

Solohagel in 1:72 - Franzosen, Briten, Preußen

<< < (140/179) > >>

Bayernkini:

--- Zitat ---Bei Aspern-Essling haben die Österreicher immer wieder schwimmende "Rammen"/Bollwerke/schwere Boote mit der Strömung den Fluss hinabtreiben lassen, um die franz. Pontonbrücke zu stören/zerstören. Der Erfolg war, dass Davouts Korps in entscheidenden Momenten nicht übersetzen konnte, weil die Verbindung immer wieder unterbrochen war und repariert werden musste. Vielleicht eine Anregung für zukünftige Szenarien?
--- Ende Zitat ---

Im zugrunde liegenden Originalszenario gibts diese Möglichkeit in Form "zufälliger" Ereignisse.


--- Zitat ---Optionale Überraschungsereignisse die hinzugefügt werden können. Teile den Events Zahlen zu und würfel zu jedem Spielzugbeginn (oder jeden x-ten),
welches Ereignis eintrifft.
- Treibende Bäume beschädigten die Pontons. +1 Zeit/Turns zur Fertigstellung (mach einen einzelnen Bauabschnitt rückgängig)
- Die Pioniere arbeiten extra hart. -1 Zeit/Turn zur Fertigstellung (füge einen weiteren einzelnen Bauabschnitt hinzu)
- Eine Rote Teilarmee erscheint bereits im nächsten Spielzug
- Die Blaue Vorhut (auf der Ostseite des Flußes) erhält eine unvorhergesehene Verstärkung. Bestimme zufällig, welche Einheit/Typ

Das sind natürlich nur zusätzliche Ideen für den Spieler, dieser kann natürlich auch selber andere Ereignisse erfinden/hinzufügen.

--- Ende Zitat ---

D.J.:
Moin Zusammen :)
Ja, ich habe da ein paar Ideen für besondere Ereignisse im Hinterkopf, aber bisher wenig 100% Konkretes. Das Szenario selber gibt aber schon einige tolle Momente vor. In die Szenariobeschreibung habe ich sie nur deshalb nicht aufgenommen, weil ich sie nicht zu lang schreiben wollte (Wall of text) und ich seit ein paar Tagen mit einer bösen Sehnenscheidenentzündung kämpfe, die sich inzwischen von der rechten Hand bis zum Oberarm zieht  :(
Schlimmstenfalls muss ich den Start des Spiels auch ein paar Tage verschieben.


--- Zitat von: Riothamus am 07. April 2021 - 17:21:49 ---Diesmal nicht nur eine Beschreibung, sondern sogar Infos zum historischen Hintergrund der Szenario-Idee. Ein großes Lob! Und große Spannung.
--- Ende Zitat ---


--- Zitat von: Maréchal Davout am 07. April 2021 - 19:23:10 ---Ich finde die Beschreibung und generell die Präsentation des Szenarios toll! Ein Stören der Pontonbrücke wäre schon was.
--- Ende Zitat ---

Ich danke euch :)
Die Hintergründe musste ich einfach kurz zeigen, da ich die Idee des Flussübergangs schon länger hatte, aber erst durch das Szenario, das Bayernkini aufgearbeitet hat, eine enstprechende Stütze für eine Umsetzung an die Hand bekam. Das ging nicht ohne ;)
 

--- Zitat von: Riothamus am 07. April 2021 - 17:21:49 ---Können die Häuser in Brand geschossen werden? Und wie ist das mit den Pontons? Oder willst du es erst ohne solche Nickeligkeiten ausprobieren?
--- Ende Zitat ---

Wenn schon, denn schon! ;D
Die Häuser können in Brand gesteckt werden, dafür habe ich auch einen kleinen Text Hausregel, den ich aber erst später einarbeiten werde. Ebenso ...


--- Zitat von: Maréchal Davout am 07. April 2021 - 19:23:10 ---Bei Aspern-Essling haben die Österreicher immer wieder schwimmende "Rammen"/Bollwerke/schwere Boote mit der Strömung den Fluss hinabtreiben lassen, um die franz. Pontonbrücke zu stören/zerstören. Der Erfolg war, dass Davouts Korps in entscheidenden Momenten nicht übersetzen konnte, weil die Verbindung immer wieder unterbrochen war und repariert werden musste. Vielleicht eine Anregung für zukünftige Szenarien?
--- Ende Zitat ---

... diese "Spielereien" ;D
Da war ich mir aber noch unsicher, wie ich die umsetze. Mein Gedanke war, das im dritten Szenario mit aufzunehmen, wo es ja im direkten Anschluss an Spiel 2 die große Schlacht mit dem Übersetzen der Franzosen und dem Sammeln der Briten kommen soll.
Verwenden möchte ich dafür ...


--- Zitat von: Bayernkini am 07. April 2021 - 19:42:23 ---Optionale Überraschungsereignisse die hinzugefügt werden können. Teile den Events Zahlen zu und würfel zu jedem Spielzugbeginn (oder jeden x-ten), welches Ereignis eintrifft.
- Treibende Bäume beschädigten die Pontons. +1 Zeit/Turns zur Fertigstellung (mach einen einzelnen Bauabschnitt rückgängig)
- Die Pioniere arbeiten extra hart. -1 Zeit/Turn zur Fertigstellung (füge einen weiteren einzelnen Bauabschnitt hinzu)
- Eine Rote Teilarmee erscheint bereits im nächsten Spielzug
- Die Blaue Vorhut (auf der Ostseite des Flußes) erhält eine unvorhergesehene Verstärkung. Bestimme zufällig, welche Einheit/Typ
--- Ende Zitat ---

... weil die Ideen einfach nur klasse und atmosphärisch sind :)
Umsetzen möchte ich das durch zufällige Ereignisse / Würfelwürfe, um den Zufallsfaktor für beide Seiten zu haben  :D Dies kommt dann aber wie gesagt erst im dritten Spiel zum Einsatz, wenn der Übergang der Franzosen stattfindet und sich eine Schlacht in Bewegung oder in Aufstellung entwickelt, also weniger das gewohnte Rasenschach.
Das stelle ich mir für ein Solospiel sehr spanennd vor.

Heute und morgen werde ich wohl auch forentechnisch den Schongang einlegen müssen, damit ich die Sehnenentzündung in den Griff bekomme. Ich versuche aber spätestens zum Wochenende loszuspielen, denn ich bin ja selber gespannt wie ein Flitzebogen auf das Spiel.

Vielen lieben Dank für euer Feedback und euren Input  :D

D.J.:
... wurden mir eben ärztlich verordnet :(
Mein rechter Arm ist erstmal "eingepackt", also ist auch das Spielen im Moment eher nicht drin.
Ich denke aber, dass ich Mitte der nächsten Woche loslegen kann.
Bis dahin bleibt mir bitte gewogen und geduldig ...
D.J.  :)

Riothamus:
Schon dich bloß, wir können warten. Ich drück die Daumen, dass die Sehnen schnell in Ordnung kommen.

D.J.:
danke dir  :) zumindest kann ich mit links langsam tippen und maus benutzen. und lesefutter habe ich auch reichlich  ;)
ich schätze, dass ich ende nächster woche wieder fit bin und langsam loslegen kann. ich kenne das ja schon.
erst probleme wegen der arthorose in den händen und dann kommt eine weile danach dieser mist. lebe ich schon eine weile mit ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln