Epochen > Absolutismus und Revolution
Solohagel in 1:72 - Franzosen, Briten, Preußen
Maréchal Davout:
Wieder zwei coole Szenarien! Die Mischung aus SoDaS and Kugelhagel in der Kampagne finde ich auch sehr sinnig. Danke für die gelungene Präsentation!
D.J.:
Danke dir :) An dem nächsten muss ich noch etwas basteln, da ist die Bresche noch nicht fertig. Den Bruch möchte ich schöner gestalten.
Demnächst werde ich aber auch den Schauplatz wechseln können, denn ich habe gestern von unserem Freund ein paar Preußische Jäger bekommen ;D ;D ;D Da waren auch noch ein paar andere Sachen dabei, die aber für ein anderes Projekt gedacht sind, dass hier nicht reinpasst (anderer Maßstab, geplant ist alternative Geschichte mit Kugelhagel) ... aber dazu dann später mehr, wenn ich diese Kampagne hier in Ruhe und mit Spaß beendet habe :)
Zurück zum Thema:
Neben der Bresche muss ich auch noch ein Haus bauen, besser noch eine kleine Kirche, die zu den südlichen Gefilden passt. Damit möchte ich hinter der Bresche ein kleines Stück Stadt darstellen, eventuell einen kleinen Marktplatz, wo die Franzosen dann (hoffentlich) die Stadt erobern können.
Das nächste Spiel dauert also noch etwas, aber ich bleibe am Ball, weil ich gerade Riesenspaß habe :)
Ein schönes Wochenende euch allen
:D
Maréchal Davout:
Hört sich gut an! Bzgl. Kirche auf der iberischen Halbinsel: Die Kirchen aus dem Barock sind wohl am häufigsten. Kannst mal googeln. Mit diesen frei hängenden Glocken an kleinem Turm.
D.J.:
--- Zitat von: Maréchal Davout am 09. April 2022 - 12:03:12 ---Hört sich gut an! Bzgl. Kirche auf der iberischen Halbinsel: Die Kirchen aus dem Barock sind wohl am häufigsten. Kannst mal googeln. Mit diesen frei hängenden Glocken an kleinem Turm.
--- Ende Zitat ---
Ja genau, so etwas schwebt mir auch vor :)
D.J.:
Kugelsong of Dums and Hagelshakos ;D
oder
Auch Fehlschläge gehören dazu
Als weitere Fleißarbeit neben der Neubasierung zahlreicher Bäume auf runde MDF-Abfälle aus dem Malstastion-Bausatz eines Forenkollegen, habe ich mich auch noch einmal an die geplante Bresche für das nächste Spiel gemacht ... und es letztendlich sein gelassen. Die Idee war gut, aber die Ausführung sah aus, wie eine Toblerone-Schachtel (diese dreieckigen) mit Rauhputz.
Manchmal haue ich eben auch voll daneben, aber okay. Wer nie Scheiße baut sammelt auch keine Erfahrungen ;) An der kleinen Kapelle arbeite ich noch, es kann aber auch sein, dass die ebefalls ersetzt wird. Irgendwo habe ich bei aller Albernheit und Spaß am flotten Basteln, doch auch ein paar Ansprüche an die Ergebnisse, und die habe ich hier weit unterboten.
Daher wird das nächste Szenario der kleinen Kampagne ein reiner Straßenkampf werden bzw. etwas vollkommen Neues.
Kugelhagel / SDS - Kampagne - Spiel 4.1 & 4.2
The Trooper / Where Eagles dare
(Beides recht bekannte Songs der Band Iron Maiden)
Fluff / Hintergrund
Nachdem die Franzosen zwei Versuche der Briten, ihren Nachschub zu stören erfolgreich abwehren konnten, gerieten die Truppen unter dem frisch ernannten Brigadekommandeur Major Valeras während des Marsches zu ihrer Hauptarmee an ihre Grenzen. Nachdem es zuerst sehr gut für die Franzosen aussah, einen Hinterhalt der Briten an der Verbindungsstraße zu ihrem Aufmarschgebiet zu besiegen, wurden sie aber durch den Kampfeswillen der Briten versprengt. Major Valeras und Capitan Rosen konnten sich mit einem großen Teil ihrer Truppen absetzen und wieder vereinen, aber die Schmach sitzt tief! Noch während sich die versprengten Truppen der kleinen Brigade wieder sammeln, erscheint ein Adjudant des Marechals mit neuen Befehlen.
Valeras und seine Mannen sollen ein Dorf nahe der linken Flanke der Hauptarmee einnehmen und sichern.
So weit, so leicht.
Die Briten waren allerdings schneller und haben das Dorf bereits besetzt und dort eine Garnison zurückgelassen.
Highlander, leichte Linieninfanterie und die verhassten Rifles!
Valeras nutzt die Gunst der Stunde, verschweigt seine Niederlage an der Straße und setzt seine Truppen in Marsch.
Die Mission
Sie teilt sich diesmal in zwei Spiele auf.
4.1 The Trooper
Das erste Spiel wird eine Kugelhagel-Mission, bei der die Franzosen eine vorab fest ausgewählte und enstprechend aufgestellte Kommandoeinheit durch die britischen Vorablinien der Garnison bringen müssen, damit diese unbemerkt in das Dorf eindringen kann.
4.2 Where Eagles dare
Das zweite Spiel wird dann, sofern die Franzosen ihren Kommandotrupp "Adler" durchbringen, das Eindringen des französischen Kommandos in die Stadt darstellen. Dort haben die Fanzosen die Aufgabe, das Munitionsdepot der Briten in die Luft zu sprengen.
Sonderregeln, Aufbau etc.
An den Besonderheiten das Spiels, den jeweiligen Größen der Streitmächte und Kommandounternehmen und dem Spielfeldaufbau arbeite ich derzeit noch (Fleißarbeit "Bäume pflanzen" ;) )
Die Idee ist schon etwas älter, daher muss ich nur handschriftliche Notizen von "Sauklaue für Fortgeschrittene" in "Kann man so lesen" übersetzen und entsprechend den Möglichkeiten anpassen, die ich habe. Das dürfte aber diese Woche noch klappen :)
Off Topic
Wie man sieht bediene ich mich wieder reichlich an popkulturellen Ideen und mixe diese mit meinen bevorzugten Spielsystemen für diese Epoche. Ich hoffe, man sieht mir diese recht freizügige Auslegung geschichtlich belegter Scharmützel und Unternehmen, beziehungsweise die noch freiere Erfindung derselben nach.
Aber der Spaß soll hier eben an erster Stelle stehen ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln