Kaserne > Projekte

Altar of Freedom - ACW in 2mm

<< < (11/15) > >>

Sens/):
Einfach nur Wow!
Das sieht echt beeindruckend aus 8)

Sorandir:
Die Minis und Basengestaltung sind super, klasse Gesamteindruck. Nur auf der bedruckten Stoffmatte finde ich es nicht so prickelnd, da z.B. die Farben nicht übereinstimmen (z.B. findet sich das satte Grün auf den Figurenbasen nicht auf dem Untergrund der Matte wieder) und mir einfach die Dreidimensionalität z.B. von Straßen und Flüssen fehlt (wobei zugegebenermaßen bei 2mm der 3D-Effekt wahrscheinlich nur eine sehr geringe Höhe hat).
Aber das Projekt gefällt mir, wäre schon fast alleine ein Grund, nächstes Jahr auf die Con zu kommen :-)

Bayernkini:

--- Zitat ---Aber das Projekt gefällt mir, wäre schon fast alleine ein Grund, nächstes Jahr auf die Con zu kommen :-)
--- Zitat ---
Jürgen, ich hoffe doch daß du trotzdem vorbeischauen wirst. Und außerdem erwarte ich ja ev. eine AoF-"Kampagnenvariante" von dir für eine andere Epoche,
die du dann selber präsentierst  ;)
Außerdem besteht noch die Wahrscheinlichkeit, daß ich ev. das Shiloh Szenario (ohne Vicksburg Kampagnen-Platte) schon auf der AdArma in Meckenheim zeige.




--- Zitat --- Nur auf der bedruckten Stoffmatte finde ich es nicht so prickelnd, da z.B. die Farben nicht übereinstimmen (z.B. findet sich das satte Grün auf den Figurenbasen nicht auf dem Untergrund der Matte wieder) und mir einfach die Dreidimensionalität z.B. von Straßen und Flüssen fehlt (wobei zugegebenermaßen bei 2mm der 3D-Effekt wahrscheinlich nur eine sehr geringe Höhe hat).
--- Zitat ---
Das ist natürlich primär eine Frage des Platzes. Und die meisten AoF-Szenarien (und das sind viele) werden sowieso "Old School" oder auch "DBA-Like" auf einer grünen Stoffmatte aufgebaut und gespielt werden.
Und eine spezielle Szenarioplatte die eben nur für ein Szenario gebraucht wird, ist halt vom Aufwand, Einsatz, Platzbedarf usw. schwer zu überlegen.

Aber ich habe zumindest vor, bis in zwei Jahren, wenn ich dann alle Einheitenbases beider Armeen fertig hab, um alle Szenarien abdecken zu können (auch die riesigen), dann doch eine Demo-Platte, bzw. zwei (für jeden ACW Schauplatz dann eine) in 3D zu erstellen.
Aber wie gesagt das liegt noch in weiter Ferne.

Bis dahin sind eben fertige Szenariomatten die schnelle Alternative und vielleich sogar schöner als das normale Old School Plattensetup für zwischendurch.
Und ich denke, in live schaut die Kombination dann doch besser aus, als es vielleicht hier auf den Bilder scheinen mag  ;)

Die Planungen, sprich die Gesamtbases/Einheiten die ich noch fertigzustellen habe wären (in Klammer die bereits fertigen Basen)

US:
HQ = 10 (10)
CAV = 9 (2)
ART = 18 (9)
INF = 54 (20)

CS:
HQ = 8 (8.)
CAV = 7 (7)
ART = 14 (14)
INF = 39 (16)

was eine Gesamtzahl von 159 ergeben wird (derzeitiger Stand 61). Man sieht das wird dann noch eine Menge und schaut dann bestimmt auch in 2mm gigantisch aus  ;)

--- Ende Zitat ---

--- Ende Zitat ---

--- Ende Zitat ---

--- Ende Zitat ---

Bayernkini:
Für den Westlichen Kriegsschauplatz, sprich aus dem AoF-Szenarioheft "Atlanta is ours" gibts
nun doch eine mittel großes Szenario als 3D-Platte für CON´s.
Näheres dann da

https://sweetwater-forum.net/index.php/topic,24236.msg286877/topicseen.html#msg286877

@Sorandir: Dann kannst du zumindest teilweise zufrieden sein

Sorandir:
 :) :) :)
... in gespannter Erwartung  ;) :) :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln