Allgemeines > Vorstellforum
Vorstellung...und typische Anfängerfragen !
Pappenheimer:
Erstmal willkommen hier im Forum!
--- Zitat von: Marbod am 22. Januar 2019 - 18:40:24 ---Eine kleine Frage vorab... Warum ist der Maßstab 1/72 in den Systemen nach meinen bisherigen Recherchen kaum in den Regelwerken zu finden??
--- Ende Zitat ---
Ich glaub, das kommt daher, weil viele Regelwerke aus UK stammen. Da waren größere Figuren schon lange vorherrschend. Die 1/72 Ecke hat erst in den 1990ern und frühen 2000ern so richtig an Fahrt gewonnen. Aus diesem Golden-Age des Maßstabes sind auch die brauchbarsten Sets für Dein Vorhaben. Siehe da: http://www.plasticsoldierreview.com/ShowFeature.aspx?id=27
Meine Erfahrung war - muss nicht für jeden zutreffen - mach Dich unabhängig von dem Gedanken einen Maßstab spielen zu wollen, den andere präferieren. Gemeinsam so ein tolles Projekt durchzuziehen wie die vier bei dem Großgörschenspiel (siehe hier: https://sweetwater-forum.net/index.php/topic,23441.0.html ) ist eher die Ausnahme. Meistens wirst Du feststellen, dass andere Leute evtl. nicht solange durchhalten oder nicht hinterher kommen etc.. Da fand ich es am sinnigsten einfach Armeen für beide Seiten aufzustellen. So habe ich mittlerweile für zwei Zeitschnitte (30-jähriger Krieg und 1730er-40er) Armeen. Ein Freund von mir hat im Gegenzug immer jeweils zwei passende Armeen für Antike aufgestellt (allerdings 15mm: Karthager, Römer, Makedonen, Perser...). So kann der jeweils andere vorab alles richten, dass man beim Eintreffen des anderen sofort loszocken kann.
Bei 60-80 Minis fallen mir auf Anhieb v.a. Skirmishregelwerke ein. Sowas wie Lion Rampant (für Mittelalter, aber eigentlich für Antike übertragbar): Einheiten 6-12 Minis.
Welchen Maßstab man bei Skirmishregelwerken verwendet, ist eigentlich wurscht. Da es oft Einzelbasierungen gibt, bietet sich halt alles ab 15mm aufwärts an.
Die neueren Regelwerke wie BlackPowder, Honours of War oder Pikeman's Lament erwähnen auch irgendwo, dass verschiedene Maßstäbe funktionieren und legen den Spieler auf keinen fest.
Auch DBA (siehe Bilder von Thomas Kluchert) kann man gut mit 1/72 Minis spielen.
Die Qual der Wahl bei der Suche nach dem Regelwerk kann Dir keiner abnehmen. Meistens springt der Funke einfach erst am Spieltisch über oder auch nicht. Da die meisten Regelwerke hinsichtlich Basierung recht flexibel sind (außer DBA vielleicht), kann man die Minis auch einfach so lassen, selbst wenn man mal umschwenkt. Ich habe niemals Figuren von Basen runterbrechen brauchen und das obwohl ich locker ein Dutzend Regelwerke schon ausprobiert habe.
Viel Spaß hier im Forum und lass Dich nicht von allzuvielen Ratschlägen verwirren. Lieber selber ausprobieren!
Marbod:
Vielen Dank für die informativen Antworten :)
Damit habt ihr mir schon sehr weitergeholfen...ich habe in das oben bereits erwähnte DBA Regelwerk einen Blick geworfen und konnte ein Saga Regelwerk auftreiben. Inhaltlich kenne ich keines bis jetzt. Auch in die anderen Systemvorschläge versuche ich nach und nach durch Videos, Forum etc. Einblicke zu erhalten.
....nur....durch die vielen Vorschläge finde ich, dass jeder Maßstab seine gewissen Reize hat ;D das macht die Sache nicht einfacher :)
D.J.:
--- Zitat von: Marbod am 23. Januar 2019 - 21:37:34 ---....nur....durch die vielen Vorschläge finde ich, dass jeder Maßstab seine gewissen Reize hat ;D das macht die Sache nicht einfacher :)
--- Ende Zitat ---
Komm auf die kleine Seite des Tisches und spiele 1:72 ... *Jedihandwedel und Darth Vader Röchel* ... wir haben hier Unmengen an Miniaturen und ... Kekse! :D
Ne, Spaß beiseite.
Lies dir erstmal in Ruhe die beiden Regelwerke durch und schau dir ein paar Videos an. Wir laufen nicht weg und wenn du Fragen zu einem System hast, wird dir hier unkompliziert geholfen :)
Wie die anderen hier schon sagten, macht es schon einen Unterschied von Spielgefühl her, ob man einzelne Kämpfer (Skirmisher-Systeme) eine relativ kompakte Bande (Saga) oder eine oder mehrere Brigaden ins Feld führt (Kugelhagel, DBA ...) Da musst du für dich selber erstmal ein Gefühl bekommen.
Auch die Epoche ist nicht ganz unwichtig!
Ich selber mag die etwas aufwändigeren Uniformen des Siebenjährigen Kriegs (SYW) und der Napoleonischen Kriege (Napo Wars, Peninsular, Waterloo etc). Die Uniformen des Amerikansichen Bürgerkriegs (ACW) reizen mich da eher weniger, weshalb meine geplante Konföderierten Armee derzeit auf Halde liegt, weil mich der SYW viel mehr reizt (da baue ich demnächst parallel zwei kleine Armeen auf, Österreicher und Preußen. Da könntest du also diesen Maßstab ausprobieren sobald ich fertig bin. Regelsystem habe ich wie gesagt Kugelhagel, aber wenn du mit einem anderen passenden Werk für diesen Konflikt / diese Epoche um die Ecke kommst, bin ich da offen für Testspiele)
Die Antike oder das sogenannte Dark Age bis hineins ins Mittelalter mit Rittern etc. reizen mich. Da könnte ich je nach Spielsystem / Epoche schon schwach werden. Da bin ich also offen, auch beim Maßstab ;)
Spielgruppentechnisch bin ich leider etwas außen vor, was die Szene in Köln betrifft :-\
Aber im Top Tables sollte sich da etwas ergeben und in meinem weitläufigem Spielerumfeld ergibt sich mit Sicherheit auch die eine oder andere Möglichkeit für dich, Kontakte zu knüpfen.
:)
tgsrt:
;) ;) ;)
und um die Unsicherheit mal komplett zu machen, bringe ich mal die größeren Maßstäbe ins Spiel!
;) ;) ;)
trifft man zB 1/35 ja doch recht häufig und 54mm auch gelegentlich, kann es grade für skirmischer die mit zwei bis drei Modellen auskommen auch nett sein ein paar 75mm Minis zu haben!
https://i.pinimg.com/originals/29/a3/c7/29a3c70c01ea08c9dadf6305f29e1ac3.jpg
Schmagauke:
--- Zitat von: Marbod am 22. Januar 2019 - 18:40:24 ---
Eine kleine Frage vorab... Warum ist der Maßstab 1/72 in den Systemen nach meinen bisherigen Recherchen kaum in den Regelwerken zu finden??
--- Ende Zitat ---
Zum 1/72 sei noch zu erwähnen, dass 90% der Leute die ich kenne es für eine Qual halten, die Minis zu bemalen, mich eingeschlossen.
Tabletopfiguren haben andere Proportionen als die 1/72er Modellbaupüppies und sind i.d.R. schöner zu bemalen.
Kommt dann drauf an, wieviel Spass einem das Bemalen macht und wieviel Wert man darauf legt.
Layern oder Shades+Highlights in 1/72 steht irgendwo im StGB als Urteilsoption für schwere Wiederholungstaten ;D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln