Epochen > Tabletop allgemein

Nochmal eine FOG-Frage

<< < (3/7) > >>

Sorandir:
Beim Erscheinen gabs die Armeelisten-Bücher, auch bei amazon und bold.de für etwa EUR 13,00-18,00 pro Stück, was es recht erschwinglich machte, sich die ganze Sammlung anzuschaffen. Kann sein, dass es mittlerweile einen "Seltenheitsaufschlag" zu bezahlen gibt.  :(
Evtl. gibts bei Slitherine noch eine günstigere pdf.-Version ?

Frank Bauer:
Ich habe alle Armeebücher als pdf.
Wenn du mir deine Mailadresse zukommen lässt, kann ich dir die schicken.

hunwolf:
Ich bin jetzt nochmal lästig. Ich habe mich ein wenig durch die FoG-Armeelisten geackert und sie mit dem verglichen, was ich schon für Armati habe. Also, ich gehe mal davon aus, da der R.B. Scott aus der alten Phil-Barker-Kommune kommt, man merkt es schon an der Regel- und Listenkomposition, dass eine Base HI der guten alten DBA-Base 40x15mm mit 4 Mann Besatzung entspricht. Ich betrachte gerade die Principat Roman Liste. Demnach hat eine BG Legionäre zwischen 4 und 8 dieser Einzelbasen, die ich auch zweireihig aufstellen kann. Wenn ich nun vom Maximum von 8 Basen/BG und 32 Basen Maximum ausgehe, dann heißt das für mich nach Adam Riese, ich kann nicht mehr als 4 BG Legionäre aufstellen. Richtig?
Dann die Auxilien zu Fuß: wenn ich die als mittelschwere Truppe aufstellen will, ist das dann eine Base 40x20mm mit 3 Mann Besatzung, also die alte DBA-Hilfstruppe (was der wörtlichen Übersetzung entspräche).
Und was lese ich aus der hinteren Zusatzspalte bei der Reiterei und den Bogenschützen unter Total bases, also bei den Reitern die 6-16?

hunwolf:
Und noch ein Nachbrenner: bei Armati ist es so, wenn wir bei der Legion als Beispiel bleiben: die Kohorte hat einen Frontkampfwert im Nahkampf von 7 plus dem, was für das Melee gewürfelt wird. Simpel und einleuchtend. Bei FoG ist das anders, wenn mich meine Erinnerung nicht trügt. Es ist wohl eher so wie in Black Powder. Wieviele Würfel bekomme ich in FoG für so eine BG Legionäre, und wenn die Superior, Drilled, Protected und was weiß ich noch sind, dann treffen die mit einer 4 und besser?

gwyndor:
Deine Überlegungen zu den BG bei Legionären sind richtig. Bei 8 Basen pro BG sind 4 BGs mit insgesamt 32 Basen Maximum. 8 Basen sind bei FOG eine große, stabile Formation. 4er sind beweglicher, aber auch anfälliger im Nahkampf.

Die hintere Spalte bei den Reitern gibt die Gesamtzahl an Basen an, die du von diesen Truppentypen insgesamt aufstellen kannst. Also als allgemeines Beispiel 4 LH und 12 CV oder alternativ 8 LH und 4 CV, aber nicht 16 LH und 16 CV.

Im Kampf unterscheided FOG zwischen Impact (der Moment des Zusammenpralls) und Melee, also weiteren Nahkampfrunden. Im Impact bekommt jede Base in direktem Kontakt 2 Würfel. Im Melee bekommt jede Base im Kontakt, jede Base Overlap und jede Base aus der 2. Reihe je 1 Würfel.

Wenn also deine 8er BG Legionäre, aufgestellt 2 Reihen tief, auf einen Gegner trifft, der nur 2 Basen breit steht, bekommt sie im Impact 2x2 Würfel. In den weiteren Nahkampfrunden bekommt sie dann maximal 8x1 Würfel (2 Reihen tief Frontkontakt + evtl. Overlap links und rechts.

Außerdem sind die Kampffaktoren im Impact und Melee unterschiedlich. Legionäre sind z.B. im Impact stark, im Melee dann u.U. weniger z.b. gegen Piken.
Die Kampffaktoren entscheiden, mit was du triffst, dafür ist drilled, superior etc. unwichtig. Jede Seite zählt ihre Kampffaktoren zusammen: Wer dann +1 Faktor mehr hat, trifft mit 4+, der Gegner braucht dann 5+. Hat eine Seite +2 Faktoren mehr, trifft sie mit 3+, der Gegner braucht 5+.
Ich hoffe, das war soweit verständlich.

Superior erlaubt dir, 1er zu wiederholen, Elite 1er und 2er. Poor dagegen zwingt dich, 6er neu zu würfeln.

Gruß gwyndor

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln