Epochen > Frühes Mittelalter bis zur Renaissance
SAGA - Die Sachsen gegen Karl den Großen
D.J.:
--- Zitat von: Riothamus am 05. Februar 2019 - 20:33:10 ---Was schon zu sehen ist, ist schön geworden.
--- Ende Zitat ---
Danke dir :)
Ich versuche die Tage mal bessere Bilder mit der Kamera hinzubekommen. Handybilder sind zwar gut und schön, aber mit der Kamera geht es hoffentlich besser
--- Zitat von: Riothamus am 05. Februar 2019 - 20:33:10 ---Sind die Mäuerchen auf den Markern aus Kork?
--- Ende Zitat ---
Hm ... lasse es mich möglichst unverfänglich so ausdrücken:
Seit einiger Zeit vermisst meine Frau die Topfuntersetzer aus Kork vom Ikea :D
ein Mäuerchen ist aber aus einem Rest Mauer für die Modelleisenbahn gebaut. Schilde und andere Verzierungen kommen da nach Möglichkeit und Platz noch dran
--- Zitat von: Riothamus am 05. Februar 2019 - 20:33:10 ---Dass die Schwerter der Krieger keine Saxe sind, ist natürlich schade. Aber vielleicht kommt da ja mit der Zeit eine Lösung.
--- Ende Zitat ---
Ja, das ärgert mich auch. Ebenso, dass mehr Fishermans Friend's (Angelsachsen) im Gussrahmen waren, als gedacht :-\ Selbst im Kommandorahmen sind die mit ihren "Fransen-Kettenhemden" dabei.
Ich habe das so gelöst, dass sie zusammen eine Veteraneneinheit aus 4 Mann bilden. Gefällt mir nicht ganz zu 100%, ist aber ein gangbarer Kompromiss da ich so viel wie möglich mit Schild etc. verdeckt habe. Notfalls heißt es einfach:
Das sind Mitglieder der Familie, die bei den Angeln waren und die Hemden als Beutestücke mitbrachten ;)
Utgaard:
Bin gespannt, wie die nach dem Wash ausschaun.
Wenn ich einen kurzen Rat geben darf:
Ab Krieger aufwärts sollten die Schilde schon nicht nur einfarbig und ohne Motiv sein. Wenn Du verständlicherweise keinen Bock auf Freehands hast - es gibt jede Menge Decals und die sind Ratzfatz aufgebracht und sie sind einfach ein Blickfang ;)
D.J.:
Noch mehr Wash? :o
Das mit den Schilden steht bereits fest. Ich sagte ja, dass die Veteranen / Heartguard und der Kriegsherr auf alle Fälle Decals bekommen. Die Krieger sind die einzige weitere Stufe an Kämpfern, die Schilde tragen dürfen ;)
Da bin ich aber noch nicht sicher, ob ich das für meine "teutonichen Sachsenspartiaten" mit ihrem minimalistischen Stil wirklich so mag. Eventuell bleibt es bei der Deko für die verdienten Veteranen und den Anführer.
Hier mal ein Bild, dass ich gestern abend noch schnell geschossen habe, wo ich dann aber zu müde war, das noch zu posten.
4 Punkte "Sachsenauflauf" komplett, bis auf Details wie die Decals an den Schilden
Jetzt warte ich auf die Karolinger Franken von Marbod und dann geht es los :)
Pappenheimer:
Schauen gut aus. Toll, dass Du ein neues Projekt gefunden hast, das Dir Spaß macht. Skirmish-Armeen gehen auch einfach flott von der Hand. :)
D.J.:
Danke dir :)
28mm Skirmish ist mal etwas anderes und eine schöne Abwechslung zu Napo 1:72er. Ich freue ich mich auch schon riesig auf die ersten Spiele mit den Sachsen.
Einer Erweiterung auf 6 Punkte bin ich auch nicht abgeneigt, aber erstmal möchte ich abwarten, wie sich die Jungs spielen. Danach entscheide ich, ob ich Bauern mit Bögen einsetze, oder lieber bei "echten" Kriegern bleibe, was mir irgendwie passender erscheint.
Aber da muss ich nochmal schauen, denn bein Kampf gegen Karl den Großen wurde vermutlich so ziemlich alles mobilisiert, was kämpfen konnte. Dazu könnte ich mit Bauern und ein paar Umbauten auch Material für einen Überfall Bekehrungsversuch der Franken aufbieten ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln