Kaserne > Projekte

Altar of Freedom - Vicksburg Kampagne

<< < (16/19) > >>

Bayernkini:
Die Fertigstellung der Szenario 3D-Platte und somit alles für die CON Demospiele nächstes Jahr schreitet schneller voran als gedacht.

Die Wälder der rechten Hälfte (Champion Hill) sind fertig, für die linke Seite brauche ich jetzt nochmal einmal einen Schwung Bäumchen (vielleicht auch 1,5 Schwünge) dann ist alles fertig.

Bommel:
Ein tolles Projekt. Ich schaue immer wieder gerne hier rein.

Blüchi:
Wie wärs mit einem Testspiel dieses Wochenende ?

Bayernkini:

--- Zitat ---Ein tolles Projekt. Ich schaue immer wieder gerne hier rein.
--- Zitat ---
Danke, aber wie gesagt, ich halte es doch einfacher als es möglich wäre,
sprich die Platte ist nur "Bruce Weigel" light  ;) , aber für mich völlig ausreichend.
Nächstes Jahr auf dem Multiversum ist es neben der Kampagnenplatte zu sehen, ev. auch schon auf der AdArma, aber da stehen noch diverse "?"



--- Zitat ---Wie wärs mit einem Testspiel dieses Wochenende ?
--- Zitat ---Testspiel wäre zuletzt mit meinem Aufruf möglich gewesen. Ob es nun nochmal mit Spielen bei mir vor Neujahr klappt, steht noch in den Sternen.
Aber ich kann ja mal mit der Shiloh-Matte zu dir kommen.

--- Ende Zitat ---

--- Ende Zitat ---

--- Ende Zitat ---

--- Ende Zitat ---

Bayernkini:
Die Platte ist fertig und somit alle Vorbereitungen für die Demotische nächstes Jahr  :D

Morgen mache ich nochmal ein Bild mit allen Einheiten, damit ich dann auch für die CON-Seiten passende "Werbebilder" hab.




Hier die "Upper Bridge", der einzige Übergang und Rückzugsmöglichkeit für die CS Truppen.
Ausserdem sieht man "Reynolds" Brigade, welche eigentlich an der Schlacht nicht dabei war, weil diese Brigade, wie man sehen kann,
den Versorgungstrain nach rückwärts begleitet hat.
Sollte sich aber bei den noch anstehenden Testspielen rausstellen, daß die Rebellen zu schwach sind, dann darf diese Brigade natürlich mitspielen ;)


Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln