Allgemeines > Bücher, Filme, Publikationen
Mit dem Degen in der Faust - Mantel- und Degenfilme Alt und Neu
Plasti:
Schreibt Ihr die ganzen Beschreibungen aus der Erinnerung oder habt Ihr die gerade erst gesehen :o :o
Ich finde die Drei Musketiere mit Michel York und Oliver Reed klasse.
Den mit Charlie Sheen na wenn man Ihn gesehen hat ist auch ok, muss man aber nicht.
Riothamus:
Ich habe mich durchgequält. Schlechter Pulp für das 17. Jahrhundert.
Der 'Husar auf dem Dach' ist toll. Aber auch ein Film, der ungeteilte Aufmerksamkeit braucht, um zu wirken.
D.J.:
--- Zitat von: Plasti am 02. März 2019 - 10:47:23 ---Schreibt Ihr die ganzen Beschreibungen aus der Erinnerung oder habt Ihr die gerade erst gesehen :o :o
--- Ende Zitat ---
Da ich keine Handlung / Rezi zu den Filmen schreibe, kommt bei mir aus der Erinnerung heraus der eine oder andere Kommentar. Aber ja, vieles ist noch im Kopf und es benötigt nur einen Schubser (Ein Szenenbild, ein paar Sätze o.ä.) dann kommt die Erinnerung meistens wieder hoch.
--- Zitat von: Plasti am 02. März 2019 - 10:47:23 ---Ich finde die Drei Musketiere mit Michel York und Oliver Reed klasse.
--- Ende Zitat ---
Jaaaa, die liebe ich :D
Pappenheimer:
--- Zitat von: Plasti am 02. März 2019 - 10:47:23 ---Schreibt Ihr die ganzen Beschreibungen aus der Erinnerung oder habt Ihr die gerade erst gesehen :o :o
--- Ende Zitat ---
Unterschiedlich. "D'Artagnans Tochter" habe ich unzählige Male gesehen. Vielleicht haben wir das auch irgendwo als DVD.
"Tom Jones" von 97 ist noch nicht so lange her. Fand ich auch sehr einprägsam.
Es hilft einfach ein paar Fotos z.B. auf der Internet Movie Database anzuschauen, dann bringt man den Film auch recht gut wieder zusammen.
In letzter Zeit habe ich aber tatsächlich oftmals neben dem Nähen fürs Hobby oder Bemalen Filme geguckt, die halt einfach auf Youtube zu finden waren. Leider habe ich noch nicht "Fanfan la tulipe" gefunden, was ich sehr spannend fände - auch die moderne Verfilmung, aber die nur wegen dem Cast, die Trailer etc. sind jetzt nicht so die Werbung... Manche Filme findet man auch im Originalton auf ner französischen Plattform, kommt aber scheinbar drauf an von welchem Rechner ich die anwähle. Auf YT findet man eben v.a. den Schrott, italienische Massenware wie "Die Ritter der Grauen Galeere." Aber ich persönlich finde auch Schund irgendwie faszinierend, merkt man wahrscheinlich...
Maréchal Davout:
Entschuldigt, ich lese mal nicht alles, bevor ich poste, wenn ich was wiederhole, tut´s mir leid ;)
Was sagt ihr zu Alatriste? Gehört irgendwie schon ins Genre, oder? Ich kenne die Buchvorlage nicht, mag das Setting, finde Viggo Mortensen gut, mag die Machart der Szenen, aber als Gesamtfilm funktioniert das irgendwie für mich nicht (Spannungsbogen, Mitfiebern, Mitfühlen).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln