Epochen > Tabletop allgemein
Umfrage: Welches System spielst Du für Antike/Mittelalter
MixusMaximus:
DBA und Impetus, DBA aber nur, weil ich noch ein paar Armeechen dafür hab! Mögen tu ich das Spiel nämlich nicht so, da mich neben der furchtbaren Qual die das Lesen des Regelwerks (egal ob englisch oder deutsch) verursacht, dieses ganze Ecke auf Ecke und ähnlich Unlogisches stört! Impetus macht für mich halt all das besser, da die Regeln verständlich sind und für mein Empfinden doch wesentlich logischer! FoG hab ich zwar vor zu spielen aber scheint mir auch unnötig kompliziert geschrieben zu sein, bzw. zu viele Ausnahmen/Besonderheiten zu beeinhalten. Für mich zählt am meisten der Spielspaß und die Zugänglichkeit der Regeln, da ich meine kostbare Hobby-Zeit nicht mit dem Studium der Regeln vergeuden möchte!
Sorandir:
Meine Hauptsysteme sind zur Zeit
- Crusader, da es sich gut für schnelle, einsteigerfreundliche und trotzdem große (Demo)Schlachten eignet
- DBA, da es durch die geringe Größe und Figurenanzahl gut ist, Neuanfänger zu ködern und trotzdem gegen erfahrene Spieler sehr herausfordernd sein kann
- FOG, da es etwas mehr Komplexität und taktische Tiefe wie Crusader hat und es schöne und klare Regel- und Armeebücher gibt.
Mein erstes Impetus-Kennenlernspiel steht zwar in absehbarer Zeit an, ich gebe ihm aber (zumindest bei mir) keine große Chance, da es bestimmt fürs Wargaming nicht neues und bisher unentdecktes beisteuern kann und ich in dieser Spielgröße bereits mit Crusader und FOG gut versorgt bin. Außerdem scheint es auch das (Crusader)-Problem zu haben, dass es nur sehr schleppend Armeebücher und weitere Veröffentlichungen gibt.
hwarang:
Sorandir: naja.. wenn Du die armeelisten unbedingt gedruckt haben musst, ja, dann ist das so. es gibt aber einen umfangreichen fundus von beta-listen auf der Impetus-seite und der autor baut auf anfrage in oft recht kurzer zeit für so ziemlich alles listen.
der online-support ist wirklich gut.
Diomedes:
--- Zitat von: \'Mehrunes\',index.php?page=Thread&postID=26361#post26361 ---Sweetwater und Tiny Soldiers haben wirklich ein sehr verschiedenes Publikum. Die gleiche Umfrage fällt vollkommen unterschiedlich aus. Man kann schon festhalten, dass man hier nach wie vor mit 28mm-Figuren eher zuhause ist und bei TS mit 15mm.
--- Ende Zitat ---
Ich bin nicht sicher, ob man das an der Figurengröße festmachen muß, es könnte auch daran liegen, das bei TS einfach Turnierspiele bevorzugt werden und die populären Turnierspiele werden und die populären Regelwerke (DBM etc) werden halt mit 15mm Figuren gespielt. Ich denke da stehen eher die rEgeln im Vorgergrund, nicht die Wahl der Figurengröße.
Mehrunes:
*lach*
Wenn Regeln fast nur in einem Maßstab gespielt werden, stimmen wohl eher beide Aussagen, oder?
Wie man es letztendlich dreht, ist ja ziemlich egal.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln