Epochen > Moderne

Cruel Seas - Schiffe versenken für Fortgeschrittene in 1:300 / 1:350

<< < (6/30) > >>

LordWolfman:
Moin DJ,

wenn du was zu takeln suchst, würde ich folgendes empfehlen:

https://www.modellbau-koenig.de/Flugzeuge/Flugzeuge-1-48/Zubehoer-Figuren/Aetz-und-Metallteile/Elastic-Rigging-Thread-standard

Ist ein elastischer Faden welcher sich mit Sekundenkleber kleben lässt. Hat dadurch den Vorteil, das die Takelung immer gespannt ist, Hat allerdings seinen Preis....

D.J.:

--- Zitat von: LordWolfman am 11. April 2019 - 19:45:13 ---Moin DJ,

wenn du was zu takeln suchst, würde ich folgendes empfehlen:

https://www.modellbau-koenig.de/Flugzeuge/Flugzeuge-1-48/Zubehoer-Figuren/Aetz-und-Metallteile/Elastic-Rigging-Thread-standard

Ist ein elastischer Faden welcher sich mit Sekundenkleber kleben lässt. Hat dadurch den Vorteil, das die Takelung immer gespannt ist, Hat allerdings seinen Preis....

--- Ende Zitat ---

Danke dir :)
Ich weiß aber nicht, ob sich das lohnt?
Meine Flottille ist komplett und selbst wenn ich alle neu bespanne (was geplant ist) bleibt da nicht zu viel übrig?
Ich dachte an ganz dünne Nylon-Fäden, wie er für Schmuck genutzt wird. Den gibt es in jedem guten Bastelladen für ein oder zwei Euro, ist sehr dünn ... hast du damit Erfahrung?
Den könnte ich nämlich evtl. meiner Frau abschwatzen :P

newood:
... zur Ausstattung von Panzermodellen habe ich zur Darstellung von Antennenanlagen immer die schwarzen Borsten eines Besens benutzt.

Das Material ist an jeder Ecke für umsonst zu haben, dünn, hat eine
auskömmliche Standfestigkeit, ist leicht bearbeitbar, elastisch, biegsam,
lässt sich gut kleben und ist vielleicht auch hier einen Versuch wert.

Auch wenn ich das Regelwerk nicht kenne, so finde ich doch alle hier
gebauten und vorgestellten Fahrzeuge toll und werde das hier weiter
verfolgen.

mfg
micha / newood / mr. papertiger
12.04.2019

LordWolfman:
Bzgl. Nylonfäden habe ich keine Erfahrungen, hatte mal versucht Angelschnur zu verwenden, hat mich nicht überzeugt. Habe bisher aber auch nicht wirklich viele schiffe in meiner Laufbahn getakelt (1:700), habe früher für gewöhnlich gezogenen Gußast verwendet. Vorteil: leicht herzustellen, super zu kleben. Nachteil: längt sich unterschiedlich, bricht leicht.

Für meine Antennen an Fahrzeugen benutze ich nur noch Gitarrensaite, gibt nichts Besseres (finde ich)!

Habe "Cruel Seas" einmal Probe gespielt, hatte mich nicht überzeugt - lag aber vermutlich auch daran, dass 4 von 5 abgeschossenen Torpedos nicht gezündet haben! Aber wenn ich mir das Spielfeld mit der Landschaft so anschaue, juckt es ja doch wieder eine wenig. Vielleicht erstmal nur ne' Grundbox….?

D.J.:
@newood
Die Idee ist klasse!
Sind die Borsten lang genug, kann das super klappen. Danke dir ;D

@LordWolfman
Oh, gezogener Gussast ... da kriege ich die Kündigung meiner Regierung ;) Ich habe da auch null Erfahrung mit  :-\
Gitarrensaiten ist natürlich genial! Die dünne e-Saite, am besten in 009.
Stahl oder Nylon, welche nimmst du?

Oha, Blindgänger sind bestimmt Mist :( Da bin ich Morgen mal drauf gespannt. Wolfgang vom TT hat eine vernünftige Matte und auch Gelände.
Da hoffe ich mal, dass mein Bericht vom Spiel dich shanghait ;D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln